So passen Sie die Einstellungen für das Datums- und Uhrzeitformat in Windows 11 an

Das Anpassen des Datums- und Uhrzeitformats unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es kann etwas knifflig sein, herauszufinden, wo alles genau ist, besonders wenn man sehr wählerisch ist, was die Darstellung der Daten angeht. Manchmal werden Dinge nicht sofort aktualisiert, oder die Einstellungen sind nicht dort, wo man sie erwartet, was frustrierend sein kann. Die Hauptidee besteht darin, Ihrem PC eine persönliche Note zu verleihen, ihn lesbarer zu machen oder ihn einfach besser an Ihre Gewohnheiten anzupassen. Diese Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte und hilft Ihnen hoffentlich dabei, Ihr digitales Leben besser zu organisieren und zu personalisieren.

So ändern Sie das Datums- und Uhrzeitformat in Windows 11

Wenn Ihre aktuelle Datums- oder Uhrzeiteinstellung klobig oder einfach falsch ist, können Sie die Anzeige folgendermaßen optimieren. Ziel ist es, Ihr System so einzustellen, dass es Datumsangaben im Format MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ anzeigt oder zwischen 12- und 24-Stunden-Format umschaltet. Wer mehr Kontrolle möchte, muss möglicherweise zusätzliche Schritte in den regionalen Einstellungen oder Registrierungsänderungen durchführen. In den meisten Fällen geschieht dies jedoch in der App „Einstellungen“.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Klicken Sie zunächst auf das Windows-Symbol oder drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen schnell zu öffnen.
  • Oder klicken Sie, wenn Sie es vorziehen, auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol mit der Bezeichnung Einstellungen aus.
  • Wenn Ihnen das zu langsam vorkommt, geben Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste auf der Taskleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Es ist schon überraschend, wie viele Leute diesen Schritt auslassen – denn natürlich muss Windows es ihnen schwerer machen als nötig.

Navigieren Sie zu „Zeit- und Spracheinstellungen“

  • Suchen und klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf Zeit und Sprache.
  • Dieser Bereich ist die zentrale Anlaufstelle für alles rund um Uhren, Sprachen und regionale Optionen. Wenn etwas nicht stimmt, sollten Sie wahrscheinlich zuerst hier nachsehen.

Zugriff auf Datums- und Uhrzeiteinstellungen

  • Klicken Sie im Seitenmenü auf Datum & Uhrzeit.
  • Hier können Sie mit Windows die Kerneinstellungen steuern, wir werden jedoch etwas tiefer graben, um die Formate genau richtig einzustellen.

Datumsformat anpassen

  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt Formate. Dort finden Sie einen Link mit der Aufschrift Datumsformate ändern – klicken Sie darauf.
  • Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Datumsformate geöffnet, z. B.Kurzes Datum und Langes Datum.
  • Für eine genauere Kontrolle prüfen Sie, ob die regionalen Einstellungen diese überschreiben. Manchmal hilft es, das regionale Format an Ihren bevorzugten Datumsstil anzupassen. Gehen Sie dazu unten zu Regional- und Spracheinstellungen und wählen Sie dann Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Regionaleinstellungen.
  • Klicken Sie dort auf Datums-, Uhrzeit- oder Zahlenformate ändern. Hier können Sie die Formate Kurzes Datum und Langes Datum direkt ändern. Wählen oder geben Sie einfach ein gewünschtes Format ein (z. B.TT/MM/JJJJ oder MM/TT/JJJJ).Ich weiß nicht, warum das nicht offensichtlich ist – aber in diesem Menü passiert die wahre Magie.

Wechseln Sie zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Zeit

  • Zurück in den Datums- und Uhrzeiteinstellungen scrollen Sie nach unten zu Verwandte Einstellungen und klicken Sie bei Bedarf erneut auf Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Regionaleinstellungen.
  • Suchen Sie nun nach Zeitformate ändern. Hier sehen Sie die Optionen für Kurze Zeit und Lange Zeit.
  • Stellen Sie Ihr bevorzugtes Zeitformat ein (z. B.hh:mm tt für 12 Stunden mit AM/PM oder HH:mm für 24 Stunden).Bei manchen Konfigurationen wird diese Änderung sofort wirksam, manchmal ist jedoch ein Neustart des PCs oder eine Ab- und erneute Anmeldung erforderlich, damit die Änderung wirksam wird.

Meiner Erfahrung nach schlägt dies auf manchen Rechnern beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Seltsam, aber Windows hat die Angewohnheit, kleine Anpassungen zu verhindern.

Tipps zum Optimieren von Datums- und Zeitformaten in Windows 11

  • Überprüfen Sie die ausgewählten Formate noch einmal. Einige Optionen dienen als Vorlagen, für das perfekte Erscheinungsbild müssen Sie jedoch möglicherweise benutzerdefinierte Formate eingeben.
  • Wenn Sie einen gemeinsam genutzten PC verwenden, bedenken Sie, dass andere Benutzer möglicherweise auch andere Präferenzen haben und regionale Formate Ihren benutzerdefinierten Datumsstil beeinträchtigen können.
  • Wenn Sie häufig auf Reisen sind oder mit Menschen aus aller Welt zu tun haben, ist es hilfreich, Ihre Zeitzone zu kennen. Vergessen Sie daher nicht, auch das Dropdown-Menü Zeitzone zu überprüfen.
  • Das Ändern der Anzeigeformate sollte Alarme oder geplante Aufgaben nicht beeinträchtigen – anders als Sie vielleicht befürchten, bleiben die Kernfunktionen erhalten.
  • Sehen Sie sich in den Einstellungen die anderen Regionen und Sprachoptionen an, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen, z. B.das Ändern von Dezimaltrennzeichen oder Kalendertypen.

FAQs

Kann ich problemlos zu den Standardformaten für Datum und Uhrzeit zurückkehren?

Ja, gehen Sie einfach zurück zu Datums- und Zeitformate ändern und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen oder wählen Sie die Standardoptionen, die normalerweise entsprechend Ihrer Region eingestellt sind.

Werden durch die Änderung des Formats meine geplanten Aufgaben durcheinandergebracht?

Nein, Ihre Alarme und geplanten Aufgaben bleiben gleich – die Anzeige hat keinen Einfluss auf den tatsächlichen Zeitpunkt oder die Ausführung.

Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr benutzerdefinierte Formate zu erhalten?

Nicht direkt in den Basisoptionen von Windows. Sie können jedoch die Registrierung anpassen oder Tools von Drittanbietern für sehr spezifische Formate verwenden – das ist jedoch komplexer und kann bei mangelnder Vorsicht riskant sein.

Warum werden Änderungen manchmal nicht sofort angezeigt?

Da Windows diese Einstellungen manchmal zwischenspeichert, kann ein Neustart oder ein Neustart des Windows Explorers (über den Task-Manager) erforderlich sein. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal ist das so.

Können einzelne Apps eigene Datums-/Zeitformate haben?

Viele Apps, insbesondere Outlook oder bestimmte Kalender-Apps, verfügen über eigene Formateinstellungen. Passen Sie diese bei Bedarf separat an.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Zeit und Sprache“.
  • Navigieren Sie zu „Datum und Uhrzeit“.
  • Passen Sie Datumsformate über Datumsformate ändern an.
  • Wechseln Sie in Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Regionaleinstellungen zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Zeit.

Zusammenfassung

Die gewünschten Datums- und Zeitformate in Windows 11 anzupassen, kann etwas fummelig sein, ist aber durchaus machbar. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal überraschend hartnäckig ist, Änderungen sofort anzuwenden, sodass ein Neustart erforderlich sein kann. Wenn Sie Wert auf die Darstellung legen, können ein paar zusätzliche Minuten in den regionalen Einstellungen Ihren Alltag deutlich vereinfachen. Ich hoffe, das erspart jemandem einiges Kopfzerbrechen – bei mir hat es funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es bei Ihnen auch klappt.