So passen Sie den Speicherort für Screenshots in Windows 11 an

Das Ändern des Speicherorts von Screenshots in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, aber irgendwie seltsam – Windows hat die Angewohnheit, es unnötig kompliziert zu machen. Diese kleine Änderung kann viel Zeit sparen, insbesondere wenn Sie ständig Ordner durchsuchen, um den letzten Screenshot zu finden, oder wenn Sie einfach ein übersichtlicheres Organisationssystem wünschen. Wenn Sie einen bevorzugten Ordner für Ihre Screenshots festlegen, werden diese automatisch jedes Mal dorthin verschoben – Sie müssen nicht mehr den Standardordner „Bilder\Screenshots“ durchsuchen. Das ist praktisch, insbesondere wenn Sie Ihre Inhalte lieber auf einem externen Laufwerk oder in einem bestimmten Ordner speichern, um alles übersichtlich zu halten. Bei manchen Setups schlägt dies möglicherweise beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einer erneuten Anmeldung. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es so aussieht, als hätte sich nichts geändert.

So ändern Sie den Speicherort von Screenshots in Windows 11

Methode 1: Verwenden des Datei-Explorers zum Verschieben des Standardordners

Dieser Ansatz ist wahrscheinlich der einfachste. Er eignet sich, wenn Sie alle zukünftigen Screenshots in einem anderen Ordner speichern möchten, ohne die Einstellungen bestimmter Tools oder Apps ändern zu müssen. Wenn Sie den Speicherort des Ordners über die Eigenschaften ändern, aktualisiert Windows den Pfad, in dem Screenshots automatisch gespeichert werden – vorausgesetzt, Sie verwenden das standardmäßige Snipping Tool oder die Tastenkombination Windows + Druck.

Navigieren Sie zu Ihrem Bilderordner

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder drücken Windows + E.
  • Suchen und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Bilder.
  • Dies ist der Standardspeicherort für Ihre Screenshots (unter einem Unterordner namens „Screenshots“).Falls er dort nicht vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise zuerst einen Screenshot erstellen ( Windows + PrtScn), der dann automatisch erstellt wird.

Suchen und passen Sie den Screenshots-Ordner an

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Screenshots und wählen Sie Eigenschaften.
  • Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „ Speicherort“. Hier teilt Windows den aktuellen Pfad des Ordners mit.
  • Klicken Sie auf „Verschieben“. Jetzt können Sie zum neuen Ordner navigieren, beispielsweise auf einem externen Laufwerk oder einem dedizierten Unterordner.
  • Wählen Sie Ihren gewünschten Ordner aus und klicken Sie dann auf „Ordner auswählen“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Dadurch sollten zukünftige Screenshots an diesen neuen Ort umgeleitet werden.

Hoffentlich funktioniert das recht gut, aber bei manchen Setups kann ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich sein, falls Windows Probleme hat. Wenn Sie ein anderes Screenshot-Tool oder eine andere App verwenden, überprüfen Sie deren eigene Speichereinstellungen, da diese möglicherweise die Systemvorgabe ignorieren.

Methode 2: Verwenden der Windows-Registrierung (fortgeschritten, aber zuverlässig)

Dies ist etwas aufwändiger und riskanter, wenn Sie sich mit der Bearbeitung von Dingen wie der Registrierung nicht auskennen. Wenn das Verschieben des Ordners über die Eigenschaften jedoch nicht funktioniert, kann das Bearbeiten der Registrierung dazu führen, dass Windows den Speicherort neuer Screenshots erneut aufruft.

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Windows + R, eingeben regeditund dann die Eingabetaste drücken.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders.
  • Suchen Sie nach dem Schlüssel mit dem Namen {B7BEDE81-DF94-4682-A7D8-57A410C9A480} (der dem Speicherort der Screenshots entspricht).
  • Doppelklicken Sie darauf und legen Sie den Wert auf Ihren bevorzugten Ordnerpfad fest, z. B.D:\MyScreenshots. Verwenden Sie einen langen Pfad, wenn Sie auf einem externen Laufwerk oder einem Netzwerklaufwerk speichern.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie neu.

Dieser Eingriff kann etwas problematisch sein, daher sollten Sie vorher unbedingt die Registrierung sichern (Datei > Exportieren).Beachten Sie, dass bei Fehlern möglicherweise etwas schiefgeht, aber in den meisten Fällen behebt dies den Standardspeicherort recht zuverlässig. Trotzdem ist es etwas übertrieben, es sei denn, die Ordnerverschiebung bleibt nach einem Neustart bestehen.

Tipps für einen reibungsloseren Wechsel

  • Bevor Sie Dinge verschieben, sichern Sie vorsichtshalber Ihren aktuellen Screenshot-Ordner – niemand möchte wichtige Schnappschüsse verlieren.
  • Wählen Sie einen Ordner aus, auf den Sie leicht zugreifen können – vielleicht einen, den Sie täglich öffnen, oder einen speziellen Ordner „Screenshots“.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob auf dem Ziellaufwerk oder im Zielordner genügend Speicherplatz vorhanden ist. Es ist frustrierend, wenn Ihnen mitten in einem Snappathon der Speicherplatz ausgeht.
  • Denken Sie an die Cloud? Verwenden Sie einen mit OneDrive, Dropbox oder einem anderen Dienst synchronisierten Ordner, damit Ihre Screenshots sicher und überall zugänglich sind.
  • Behalten Sie nach dem Verschieben des Ordners zukünftige Screenshots im Auge, um sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle abgelegt werden. Falls nicht, wiederholen Sie die obigen Schritte oder überprüfen Sie die app-spezifischen Einstellungen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Speicherort für Screenshots auf den Standard zurücksetzen?

Ja, folgen Sie einfach den Schritten und setzen Sie den Ordner wieder auf Pictures\Screenshots. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf > Eigenschaften > Speicherort > Standard wiederherstellen oder wählen Sie den ursprünglichen Ordnerpfad.

Was ist, wenn der Ordner „Screenshots“ fehlt?

Machen Sie einfach einen schnellen Screenshot mit Windows + PrtScn. Dadurch wird normalerweise der Ordner erstellt, wenn er nicht vorhanden ist.

Kann ich für verschiedene Screenshot-Tools unterschiedliche Speicherorte festlegen?

Sicher, aber es kommt darauf an. Jede App oder jedes Tool hat möglicherweise eigene Einstellungen, daher müssen Sie die Optionen separat anpassen. Die Windows-Standardeinstellungen sind nur ein Teil des Puzzles.

Werden vorhandene Screenshots durch das Ändern des Speicherordners beeinträchtigt?

Nein, es wirkt sich nur darauf aus, wohin neue Screenshots gespeichert werden. Alle bereits gespeicherten Daten bleiben erhalten.

Kann ein externes Laufwerk das Speicherziel sein?

Stellen Sie natürlich sicher, dass das Laufwerk angeschlossen ist, wenn Sie neue Screenshots machen. Andernfalls werden sie dort nicht gespeichert.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Gehen Sie zu Bilder.
  • Suchen Sie den Ordner „Screenshots “.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Eigenschaften.
  • Verwenden Sie die Registerkarte „Speicherort“, um es in Ihren bevorzugten Ordner zu verschieben.

Zusammenfassung

Screenshots in Windows 11 genau dort zu speichern, wo Sie sie haben möchten, mag zwar etwas umständlich erscheinen, ist aber mit wenigen Klicks oder Anpassungen machbar. Einmal eingerichtet, spart es Ihnen Zeit beim Durchsuchen von Ordnern oder Aufräumen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Einstellungen möglicherweise nicht sofort übernommen werden – ein Neustart oder eine Abmeldung kann helfen. Der Registry-Ansatz ist etwas komplizierter, funktioniert aber, wenn Windows störrisch ist. Im Grunde geht es darum, den Workflow an Ihren Stil anzupassen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nur eine weitere kleine Optimierung, um Ihr digitales Leben etwas besser zu organisieren.