So passen Sie den Anmeldebildschirm unter Windows 11 an: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Anmeldebildschirms unter Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie manche vielleicht denken – aber auch nicht ganz unkompliziert. Wenn Ihr Anmeldebildschirm langweilig wirkt oder ewig gleich geblieben zu sein scheint, kann eine Aktualisierung Ihrem Computer neuen Schwung verleihen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihre Technik personalisieren möchten oder morgens beim Hochfahren einfach etwas weniger Eintöniges wünschen. Der Haken? Windows 11 hat einige Optionen eingeschränkt, wodurch bestimmte Anpassungen ohne Drittanbieter-Tools oder Registrierungsänderungen etwas kniffliger werden. Aber keine Sorge, die grundlegende Änderung des Hintergrunds ist immer noch recht übersichtlich und macht tatsächlich einen Unterschied.

So ändern Sie den Anmeldebildschirm von Windows 11

Den richtigen Ort finden: Beginnen Sie mit den Einstellungen

Gehen Sie zu Start und klicken Sie auf Einstellungen. Das ist Ihr Zugang zu allen personalisierten Funktionen. Hier können Sie Ihr Erscheinungsbild optimieren, einschließlich des Anmeldebildschirms, obwohl die Optionen heutzutage etwas hinter dem Hauptmenü versteckt sind. Möglicherweise müssen Sie in den Bereich Personalisierung gehen. Manchmal lohnt es sich, die Verknüpfung auszuprobieren Windows + I, um die Einstellungen schneller zu öffnen.

Navigieren Sie durch Personalisierung und Sperrbildschirm

Suchen Sie in den Einstellungen nach Personalisierung. Darunter finden Sie Sperrbildschirm. Ehrlich gesagt, dieser Teil ist für manche Benutzer verwirrend, da Windows in den letzten Updates einige Optionen verschoben hat. Der Grund dafür ist, dass Sperrbildschirm und Anmeldebildschirm hier miteinander verknüpft sind. Bei manchen Systemen aktualisiert sich durch die Änderung des Sperrbildschirmhintergrunds auch direkt der Anmeldebildschirm. Je nach Windows-Update oder -Version reicht dies jedoch möglicherweise nicht aus – Sie müssen möglicherweise tiefer graben.

Auswählen eines Hintergrundbilds: Hintergrundoptionen

Im Sperrbildschirm-Menü finden Sie unter „Hintergrund “ Optionen wie „Bild“, „Diashow“ und gelegentlich auch „Windows Spotlight“. Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie ein statisches Bild wünschen, wählen Sie „Bild“. Sie möchten etwas Abwechslung? Wählen Sie „Diashow“ und wählen Sie einen Ordner mit Ihren Favoriten. Bei einem Setup habe ich festgestellt, dass das Umschalten auf „Diashow“ für Abwechslung sorgt, aber es ist etwas ressourcenintensiver. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber es funktioniert.

Setze dein Image ein: Das perfekte Bild

Wählen Sie bei der Bildauswahl eine hochauflösende, scharfe Version. Nichts ruiniert die Optik schneller als verpixelte oder gestreckte Bilder. Sie können aus den Windows-Standardoptionen wählen oder Ihre Dateien durchsuchen – klicken Sie einfach auf „Fotos durchsuchen“. Der Pfad zu Ihren Bildern lautet normalerweise etwa C:\Users\YourName\Pictures. Wenn Sie persönlichere Inhalte wünschen, achten Sie darauf, dass sich die Bilder in einem Ordner befinden, den Sie später leicht wiederfinden. Schließen Sie nach der Bestätigung Ihres Bildes die Einstellungen und prüfen Sie, ob sich Ihr Anmeldebildschirm entsprechend aktualisiert. Normalerweise geschieht dies nach einer erneuten Anmeldung oder einem Neustart, manchmal müssen Sie sich jedoch manuell abmelden, damit die Änderungen wirksam werden.

Mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen: Manchmal aktualisiert sich der Hintergrund nicht sofort. Versuchen Sie, sich abzumelden oder ein- oder zweimal neu zu starten. In seltenen Fällen speichert Windows das alte Bild auch nach einer Änderung im Cache. In diesem Fall kann das Löschen der BackgroundCache- Dateien C:\Windows\System32\Config\SystemProfile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes\CachedFileshelfen, aber das ist ein bisschen wie Hacking. Seien Sie vorsichtig. In den meisten Fällen reicht ein einfacher Neustart.

Extra-Tipp: Für eine tiefere Anpassung

Wenn Sie es richtig ausgefallen mögen, gibt es Drittanbieter-Apps wie Winhance oder andere Registry-Optimierungen, mit denen Sie einen anderen Hintergrund für den Anmeldebildschirm als den Sperrbildschirm festlegen können. Aber seien wir ehrlich – das ist nur etwas für Abenteuerlustige oder diejenigen, denen es nichts ausmacht, ein bisschen zu wagen. Erstellen Sie einfach eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung, bevor Sie herumspielen.

Tipps zum Ändern des Anmeldebildschirms von Windows 11

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder : Kein Problem – körnige Bilder sehen auf einem großen Bildschirm schrecklich aus. Streben Sie mindestens 1920 x 1080 oder höher an, insbesondere wenn Sie sich für detailreiche Hintergrundbilder entscheiden.
  • Einfachheit ist Trumpf : Überladene Bilder können ablenken. Manchmal ist ein minimalistisches Bild besser, insbesondere wenn Ihre Anmeldeinformationen darauf sichtbar sind.
  • Wechseln Sie die Bilder regelmäßig : So bleibt alles frisch und Sie sehen nicht jeden Tag dasselbe alte Gesicht.
  • Achten Sie auf die Helligkeit : Zu dunkle oder zu helle Bilder können die Sichtbarkeit nach einem Neustart beeinträchtigen. Ausgewogenheit ist entscheidend.
  • Sichern Sie Ihre Einstellungen : Wenn Sie Tools von Drittanbietern oder Registry-Hacks verwenden, sichern Sie Ihr aktuelles Setup. Windows funktioniert nicht immer reibungslos, und die Wiederherstellung ist auf diese Weise einfacher.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich für den Anmeldebildschirm eigene Fotos verwenden?

Ja. Wählen Sie einfach ein hochauflösendes Bild aus, das irgendwo auf Ihrem PC gespeichert ist. Kein großer Aufwand nötig, nur ein Dateibrowser und ein gutes Bild.

Ist der Sperrbildschirm dasselbe wie der Anmeldebildschirm?

So in etwa. Der Sperrbildschirm wird angezeigt, wenn Ihr Computer gesperrt ist oder hochfährt. Normalerweise wirkt sich eine Änderung auf den Anmeldebildschirm aus, da beide miteinander verknüpft sind. In manchen Fällen müssen Sie jedoch beide separat anpassen.

Kann ich unterschiedliche Bilder für Sperr- und Anmeldebildschirme haben?

Unter Windows 11 ist das ohne Software von Drittanbietern etwas schwierig. Standardmäßig spiegeln sich die Programme gegenseitig. Wenn Sie das wirklich wollen, stehen Ihnen Apps wie Winhance oder Registrierungsbearbeitungen zur Verfügung.

Wie ändere ich die Schriftart auf dem Anmeldebildschirm?

Leider gibt es keinen direkten Weg. Windows macht es nicht einfach, Schriftarten auf dem Anmeldebildschirm anzupassen, zumindest nicht ohne Registrierungs-Hacking oder Tools von Drittanbietern, was riskant sein kann.

Wird mein PC durch das Ändern des Anmeldehintergrunds langsamer?

Nicht wirklich. Es handelt sich um eine optische Optimierung. Sofern Sie nicht auf hochauflösende Bilder oder viele Diashows setzen, sollte die Leistung nicht beeinträchtigt werden. Sollte Ihr PC jedoch etwas langsamer sein, vermeiden Sie beim Anmelden aufwändige Hintergrundbilder und Diashows.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Hintergrundtyp
  • Wählen Sie Ihr Lieblingsbild oder Ihre Lieblingsdiashow
  • Starten Sie neu oder melden Sie sich erneut an, um die Änderung zu sehen

Zusammenfassung

Die Anpassung des Windows 11-Anmeldebildschirms kann die Persönlichkeit Ihres Geräts deutlich verbessern – oder einfach die Bedienung angenehmer gestalten. Es geht nicht immer sofort, insbesondere wenn der Cache oder bestimmte Windows-Versionen stören, aber sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Ändern des Hintergrunds zur Selbstverständlichkeit. Wenn Sie mehr als nur Hintergrundbilder verwenden möchten, probieren Sie Tools von Drittanbietern aus. Aber denken Sie daran: Erstellen Sie immer zuerst ein Backup. So können Sie, selbst wenn etwas schiefgeht, problemlos zurückkehren. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft und Ihr Startbildschirm endlich so aussieht, wie Sie es sich wünschen!