Das Ändern des Zeitformats in Windows 11 fühlt sich recht einfach an – ist es aber manchmal nicht. Vielleicht stört Sie die Uhranzeige, oder Sie möchten Ihr System für Arbeit oder Reisen an ein bestimmtes regionales Format anpassen. So oder so kann die Anpassung, ob Sie eine 12-Stunden-Uhr (AM/PM) oder eine 24-Stunden-Uhr sehen, einen großen Unterschied machen, wie angenehm das Ablesen der Uhrzeit ist. Diese kleine Einstellung ist hauptsächlich eine Frage persönlicher Vorlieben, kann aber viel Augenzwinkern ersparen, wenn Ihr Bildschirm ständig ein Format anzeigt, das Ihnen nicht gefällt. Außerdem ist es eine dieser Einstellungen, die sich später leicht ändern lässt, wenn sich Ihre Stimmung oder Ihre Bedürfnisse ändern.
Ändern des Zeitformats in Windows 11
Methode 1: Über die Windows-Einstellungen
Diese Methode ist die übliche. Sobald man den Dreh raus hat, ist sie ganz einfach. Gehen Sie einfach in die Einstellungen und wählen Sie Datum & Uhrzeit. So können Sie zwischen 12- und 24-Stunden-Format wechseln, ohne Registrierungsdateien oder Befehlszeilen zu bearbeiten. Ziel ist es, die Uhranzeige an Ihre Bedürfnisse anzupassen, egal ob Sie die Militärzeit bevorzugen oder die klassische AM/PM-Anzeige bevorzugen. Die Umstellung geht im Handumdrehen – kein Neustart oder ähnliches. Manchmal ist die Uhr bei bestimmten Konfigurationen etwas empfindlich und erfordert anschließend einen kurzen Neustart, aber normalerweise wird sie sofort aktualisiert.
Schritt für Schritt: So ändern Sie das Zeitformat manuell
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder die Windows-Taste + I
- Klicken Sie auf Zeit und Sprache.
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Sprache und Region“ aus. Das genaue Menü variiert manchmal, ist aber im Wesentlichen ungefähr gleich.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Regionales Format“ und klicken Sie auf den Link „Datenformate ändern“. Falls dieser nicht angezeigt wird, suchen Sie nach dem Link „ Datums-, Uhrzeit- und regionale Formatierung ändern“.
- Wählen Sie in den Dropdown-Menüs unter „Kurze Zeit“ und „Lange Zeit“ Ihren bevorzugten Stil aus. Normalerweise werden Optionen wie „h:mm tt“ für 12 Stunden oder „HH:mm“ für 24 Stunden angezeigt.
- Schließen Sie nach der Auswahl die Einstellungen. Die Uhr in Ihrer Taskleiste sollte sich sofort aktualisieren.
Es ist etwas seltsam, aber manchmal wird die Änderung nicht sofort angezeigt, insbesondere wenn Windows hängt oder langsam läuft. Bei manchen Setups hilft ein schneller Neustart. Das ist auch möglich, wenn die Uhr nicht sofort aktualisiert wird.
Warum das hilft und wann man es verwenden sollte
Diese schnelle Anpassung ist ideal, wenn Sie feststellen, dass Ihre Systemuhr das falsche Format für Ihre täglichen Gewohnheiten oder Ihre Region hat. Wenn Sie beispielsweise an das 24-Stunden-Format gewöhnt sind, kann die ständige Anzeige von AM/PM Sie verwirren. Oder Ihre Arbeitsplatzsoftware erwartet ein bestimmtes Format für Zeitstempel. Die Änderung erfolgt in der Regel sofort, und da sie nur die Anzeige der Uhrzeit beeinflusst, bleiben Ihre tatsächliche Uhr und Ihre Zeitplanung unverändert.
Weitere Tipps, falls das nicht reicht
Wenn die Einstellungen-App nicht funktioniert oder Sie eine noch individuellere Darstellung wünschen, können Sie versuchen, die regionalen Formate über die Registrierung zu bearbeiten. Das ist für die meisten jedoch etwas übertrieben. Es gibt auch PowerShell-Befehle wie:
Set-Culture en-GB # for 24-hour format
Aber ehrlich gesagt würde ich das nicht ausprobieren, es sei denn, Sie sind mit der Kommandozeile vertraut und erstellen vorher eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung. Die Korrekturen im Einstellungsmenü reichen in der Regel aus und sind deutlich sicherer.
Tipps zum Ändern des Zeitformats in Windows 11
- Entscheiden Sie, ob Sie AM/PM sehen müssen oder die Militärzeit bevorzugen – wählen Sie, was für Ihr Leben klarer ist.
- Wenn Sie international geschäftlich tätig sind oder viel reisen, kann die Umstellung auf 24 Stunden Verwirrung vermeiden.
- Denken Sie daran, dass nur die Anzeige und nicht die tatsächliche Uhrzeit geändert wird, sodass Ihr Kalender und Ihre Alarme synchron bleiben.
- Manchmal hilft es nach dem Ändern des Formats, sich vorsichtshalber ab- und wieder anzumelden oder neu zu starten.
- Wenn jemand anderes Ihren PC verwendet, können Sie auch dessen bevorzugtes Format festlegen – es ist benutzerspezifisch.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich später wieder zum Originalformat wechseln?
Absolut, es ist ganz einfach. Geh einfach ins gleiche Menü und wähle die andere Option. Kein Stress.
Werden Apps durcheinandergebracht, wenn ich das Format ändere?
Meistens nicht. Die meisten Apps verwenden standardmäßig die Systemeinstellungen, manche zeigen die Zeit jedoch je nach ihren eigenen Vorlieben anders an. Normalerweise passen sie sich automatisch an.
Wird diese Änderung auch auf meinem Sperrbildschirm angezeigt?
Ja. Die Uhr auf dem Sperrbildschirm entspricht Ihrem Systemformat und wird daher Ihrer Auswahl entsprechend angepasst.
Was ist, wenn ich für verschiedene Benutzer unterschiedliche Formate möchte?
Das ist kein Problem. Jeder Benutzer kann sein bevorzugtes Format individuell festlegen. Melden Sie sich einfach bei seinem Profil an und ändern Sie die Einstellung wie oben beschrieben.
Hat die Umstellung des Zeitformats Auswirkungen auf das Datum?
Nicht direkt. Das Datumsformat ist separat, Sie können es bei Bedarf ebenfalls im selben Menü ändern.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über Start oderWindows + I
- Gehe zu Zeit & Sprache
- Klicken Sie auf Sprache und Region
- Wählen Sie „Datenformate ändern“
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Kurzzeit- und Langzeitformate
Zusammenfassung
Das Ändern des Windows-Zeitformats ist überraschend einfach, sobald man die richtige Einstellung gefunden hat. Es ist eine dieser Dinge, die sich im Vorfeld kompliziert anfühlen, aber nach ein paar Klicks sieht alles genau so aus, wie man es sich wünscht. Normalerweise wird die Änderung sofort wirksam, aber manchmal hilft ein kurzer Neustart – Windows zeigt Updates manchmal nur stur an. So oder so ist es eine nette kleine Anpassung, die Ihren täglichen Arbeitsablauf verbessern oder Ihren Computer persönlicher gestalten kann. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden bei der Einrichtung. Viel Erfolg und viel Spaß beim Anpassen!