So passen Sie das Datumsformat in Windows 11 auf MM/TT/JJJJ an

Das Datumsformat in Windows 11 auf TT. MM. JJJJ zu ändern ist kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser kleinen Änderungen, die einen ins Stolpern bringen können, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Manchmal bleibt das System einfach beim Standard- oder Regionalformat und man hat das Gefühl, damit nicht weiterzukommen. Ich weiß nicht genau, warum, aber das ist ein weit verbreitetes Ärgernis. Die gute Nachricht ist: Wenn man den Dreh raus hat, geht es schnell. Dadurch werden Ihre Datumsstempel vertrauter, insbesondere wenn Sie an das US-Format gewöhnt sind, und es kann helfen, Verwirrung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Ausfüllen von Formularen oder der Dateiverwaltung zu vermeiden. Der gesamte Vorgang besteht hauptsächlich darin, in der Systemsteuerung herumzustöbern, aber unter Windows 11 ist das etwas seltsam, weil die Benutzeroberfläche einige Dinge verschoben hat. Hier also eine kurze Anleitung, wie es geht – Sie müssen es möglicherweise ein paar Mal versuchen oder Ihren PC neu starten, wenn die Änderungen nicht sofort sichtbar sind. Manchmal wird das Format erst nach einem Neustart aktualisiert, was ärgerlich ist, wie bei Windows. Befolgen Sie diese Schritte, und schon kann es losgehen. Im Wesentlichen geht es darum, das richtige Menü zu finden, ein paar Dropdown-Menüs zu ändern und fertig. So einfach ist das. Nun zu den eigentlichen Schritten.

So ändern Sie das Datumsformat in Windows 11 in MM/TT/JJJJ

Öffnen Sie die Systemsteuerung – ja, sie ist immer noch da

Suchen Sie zunächst in der bekannten Suchleiste des Startmenüs nach „Systemsteuerung“.Auch in Windows 11 finden Sie dort detaillierte Einstellungen. Manchmal fühlt sich die Systemsteuerung unter Windows 10 an, als wäre sie in der Vergangenheit stecken geblieben, aber sie ist tatsächlich ziemlich leistungsstark.Öffnen Sie sie und nehmen Sie einige Änderungen vor, die für eine Weile bestehen bleiben.

Profi-Tipp: Sie gelangen auch schneller dorthin, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Datum/die Uhrzeit in der Taskleiste klicken und „ Datum/Uhrzeit anpassen“ auswählen. Suchen Sie dann nach dem Link „ Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Regionseinstellungen“, der Sie direkt zu den „Region“-Optionen der Systemsteuerung führt.

Navigieren Sie zu „Uhr und Region“ – aber verlieren Sie sich nicht

Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Uhr und Region“. Hier werden nahezu alle Einstellungen für die Anzeige von Uhrzeit, Datum und Region Ihres Systems verwaltet. Sollte die Option nicht sofort sichtbar sein, stellen Sie den Ansichtsmodus oben rechts auf „Kategorie“ ein oder wechseln Sie zur einfacheren Navigation einfach zu „Große Symbole“.Nicht alle Menüs sind offensichtlich, aber dies ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für die Formatierung Ihres Datumsformats.

Gehen Sie zu „Region“ – und machen Sie sich bereit zum Optimieren

Klicken Sie im Bereich „Uhr und Region“ auf „Region“. Dadurch öffnet sich das Fenster, in dem Sie die Anzeige von Uhrzeit, Datum und anderen Formaten genau anpassen können. Wenn Sie sich schon einmal über inkonsistente Datumsangaben geärgert haben, können Sie das Problem hier ein für alle Mal beheben.

Hinweis: Manchmal werden die regionalen Einstellungen in Windows 11 von Ihrer aktuellen Systemsprache oder Ihren regionalen Einstellungen beeinflusst. Wenn die Einstellungen nach der Änderung nicht richtig angezeigt werden, überprüfen Sie Ihre Hauptsystemspracheneinstellungen unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Formate“ und passen Sie alles an

Klicken Sie auf die Registerkarte Formate. Hier sehen Sie alle von Windows verwendeten Datums- und Zeitformate.Ändern Sie das Feld „ Kurzes Datum“MM/dd/yyyy in. Dieses Format wird in den USA häufig verwendet. Wählen Sie es einfach aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie es manuell ein, falls es nicht vorhanden ist.

Kurzer Tipp: Der Formatcode ist nicht allzu kompliziert.MMFür den zweistelligen Monat, ddfür den Tag und yyyyfür das Jahr. Manchmal füllt Windows den Code automatisch basierend auf den regionalen Einstellungen aus. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den richtigen Code ausgewählt haben.

Bewerben Sie sich und erleben Sie, wie die Magie geschieht – oder auch nicht

Klicken Sie auf Übernehmen und OK. Normalerweise reicht das. Manchmal lässt sich die Datumsanzeige aber trotzdem nicht sofort ändern. In diesem Fall ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Es ist zwar etwas seltsam, aber Windows behält das alte Format gerne bei, bis Sie neu starten.

Bei einigen Setups wird die Änderung sofort wirksam. Wenn dies nicht der Fall ist, speichern Sie einfach Ihre Arbeit und starten Sie den PC neu. Die Änderung sollte dann übernommen werden.

Tipps zum Ändern des Datumsformats in Windows 11 auf MM/TT/JJJJ

  • Überprüfen Sie Ihr kurzes Datumsformat nach der Einstellung noch einmal. Wenn es nicht als MM/TT/JJJJ angezeigt wird, überprüfen Sie die Optionen erneut.
  • Denken Sie daran, dass Sie im selben Abschnitt andere Formate wie Währung, Uhrzeit und langes Datum anpassen können.
  • Wenn Sie feststellen, dass die Änderung nicht wirksam ist, versuchen Sie einen Neustart oder eine erzwungene Abmeldung.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Sprach- und Regionaleinstellungen übereinstimmen – manchmal überschreiben diese sich gegenseitig.
  • Ein Neustart ist nicht immer notwendig, aber eine schnelle Lösung, wenn nach den Anpassungen etwas schief zu laufen scheint.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich die Systemsteuerung nicht finden?

Hauptsächlich, weil Windows 11 in Richtung Einstellungen verschoben wird, aber die Systemsteuerung ist immer noch da, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Verwenden Sie die Suche oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr und gehen Sie zu „ Datum/Uhrzeit anpassen“, um es einfacher zu machen. Wenn alles andere fehlschlägt, drücken Sie Windows + R, geben Sie ein controlund drücken Sie die Eingabetaste.

Was ist, wenn sich das Datumsformat nach der Bearbeitung immer noch nicht ändert?

Dies könnte ein Zeichen dafür sein, den PC neu zu starten. Manchmal behält Windows die alten Einstellungen bis zu einem Neustart bei.Überprüfen Sie außerdem, welche Einstellung Sie MM/dd/yyyyim Feld „Kurzes Datum“ ausgewählt haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Systemsprache unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache. Starre regionale Voreinstellungen können zu Konflikten führen.

Kann ich auch das lange Datumsformat ändern?

Ja, sowohl das kurze als auch das lange Datumsformat sind hier anpassbar. Wechseln Sie einfach zum Feld „Langes Datum“ und geben Sie das gewünschte Format ein.

Werden meine Dateien durch das Ändern des Datumsformats durcheinandergebracht?

Nein. Es ist rein visuell. Ihre Dateien, Zeitstempel und Daten sind sicher. Es sorgt lediglich dafür, dass Ihr Windows Datumsangaben anders anzeigt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass etwas beschädigt wird.

Können unterschiedliche Benutzerprofile unterschiedliche Datumsformate haben?

Absolut. Jeder Benutzer kann seine Region und Formate individuell anpassen, sodass Flexibilität gewährleistet ist, wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung über „Start“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der Taskleiste.
  • Navigieren Sie zu „Uhr und Region“.
  • Klicken Sie auf „Region“ und gehen Sie zu „Formate“.
  • Passen Sie das kurze Datumsformat an MM/dd/yyyy.
  • Denken Sie daran, neu zu starten, wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden.

Zusammenfassung

Das Ändern des Datumsformats ist zwar nicht besonders aufwendig, aber Windows lässt Sie gerne durch die Reifen springen. Sobald Sie mit den richtigen Menüs vertraut sind, ist es eine einfache Optimierung, die Ihren Arbeitsablauf etwas konsistenter und vertrauter macht. Bedenken Sie jedoch, dass Windows Änderungen manchmal nicht so schnell anzeigt – ein Neustart behebt das normalerweise. Hoffentlich hilft dies jemandem, den Ärger über falsch interpretierte Daten und all die Verwirrung zu vermeiden.