Das Herumspielen mit App-Berechtigungen in Windows 11 mag einfach erscheinen, ist aber manchmal mühsamer als nötig. Vielleicht bemerken Sie, dass sich eine App seltsam verhält, oder Sie möchten einfach nur den Datenschutz verbessern – was auch immer der Grund ist: Wenn Sie genau wissen, wo Sie diese Berechtigungen anpassen können, kann Ihnen das viel Frust ersparen. Und ehrlich gesagt: Bei manchen Setups ist das Ändern von Berechtigungen nicht ganz intuitiv oder klappt einfach nicht beim ersten Versuch. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Apps nur auf das zugreifen, was Sie wirklich wollen, ohne dass sie sich wie verwöhnte Gören verhalten.
So ändern Sie App-Berechtigungen in Windows 11
Mit diesem Vorgang können Sie grundsätzlich steuern, was Apps tun dürfen – Kamera, Mikrofon, Standort, Benachrichtigungen und vieles mehr. So können Sie den Türsteher spielen und sagen: „Nein, du siehst meine Kamera nicht“ oder „Mikrofon? Nein, heute nicht.“ Dies verbessert nicht nur die Privatsphäre, sondern verhindert auch, dass diese kleinen Apps Systemressourcen verbrauchen oder sich seltsam verhalten.
Öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Datenschutz und Sicherheit“.
- Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen. Sie können auch Windows key + Ifür den Schnellzugriff drücken.
- Suchen Sie nun im Fenster „Einstellungen“ nach „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie darauf. Es ist wie das Sicherheitsbüro für Ihren PC, in dem alle diese Berechtigungen unter Kontrolle gehalten werden.
- Scrollen Sie bei Bedarf etwas nach unten, da dieser Abschnitt alle Berechtigungsschalter enthält.
Navigieren Sie zu App-Berechtigungen und wählen Sie Ihre App aus
- Suchen und wählen Sie in „Datenschutz und Sicherheit“ den Punkt „App-Berechtigungen“ aus. Bei einigen Windows 11-Versionen handelt es sich tatsächlich um einen Unterabschnitt unter „Datenschutz“.Hier sind alle Berechtigungen für Standort, Kamera, Mikrofon, Benachrichtigungen usw.gespeichert.
- Durchsuchen oder suchen Sie nach der App, die Sie ändern möchten. Manchmal werden Apps erst angezeigt, wenn sie mindestens einmal eine bestimmte Berechtigung angefordert haben. Wenn Sie versuchen, einen Browser oder eine Chat-App zu optimieren, finden Sie diese hier.
Berechtigungen anpassen und testen
- Sobald Sie auf die App klicken, wird eine Liste mit Berechtigungen angezeigt – für jede gibt es einen Schalter. Deaktivieren Sie, was Sie nicht möchten. Wenn eine App beispielsweise Zugriff auf Ihr Mikrofon anfordert, Sie es aber nicht für den Voice-Chat verwenden möchten, deaktivieren Sie diese Option.
- Das Ergebnis? Die App sollte sich nun anders verhalten – sie greift nicht mehr auf Ihre Kamera, Ihren Standort oder Ihr Mikrofon zu, es sei denn, Sie aktivieren diese Berechtigungen wieder. Es ist ein bisschen so, als würden Sie Sicherheitstüren an Ihrem digitalen Haus anbringen.
- Achtung: Bei manchen Setups scheinen geänderte Berechtigungen „anzuhaften“, werden aber nach einem Neustart oder einem App-Update wiederhergestellt. Ein schneller Neustart hilft manchmal, aber wenn die Berechtigungen immer wieder zurückgesetzt werden, müssen Sie möglicherweise die App-Berechtigungen vollständig zurücksetzen oder nach Windows-Updates suchen.
Tipps zum Verwalten von Berechtigungen, ohne den Verstand zu verlieren
- Überprüfen Sie ab und zu die Berechtigungen – Apps können sich mit der Zeit, insbesondere nach Updates, Berechtigungen erschleichen.
- Seien Sie besonders vorsichtig bei Berechtigungen wie Kamera oder Mikrofon. Wenn Sie einer App nicht vertrauen, deaktivieren Sie diese sofort.
- Für einige Berechtigungen gibt es weitere Informationen. Klicken Sie dazu auf „Mehr erfahren“ oder auf das Info-Symbol. Es ist hilfreich, sich vor dem Aktivieren oder Deaktivieren einer Berechtigung darüber im Klaren zu sein, was diese bewirkt.
- Stellen Sie sicher, dass Windows 11 vollständig aktualisiert ist. Manchmal werden Fehler oder Störungen in den Berechtigungseinstellungen in Patches behoben.
- Wenn Sie es mit einer App zu tun haben, die Ihre Einstellungen einfach nicht berücksichtigt, sollten Sie eine Deinstallation und Neuinstallation in Erwägung ziehen. Manchmal werden dadurch die Berechtigungen für diese App auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Häufig gestellte Fragen
Wie setze ich die App-Berechtigungen auf die Standardeinstellungen zurück?
Normalerweise werden die Berechtigungen durch die Deinstallation und Neuinstallation der App zurückgesetzt. Löschen Sie die App und laden Sie sie anschließend erneut aus dem Microsoft Store oder von der offiziellen Website herunter.
Kann ich die Berechtigungen für alle Apps gleichzeitig ändern?
Nicht wirklich. Windows unterstützt keine Massenänderungen von Berechtigungen. Sie müssen jede App einzeln ändern – das ist zwar etwas nervig, aber sicherer.
Warum kann ich einige Berechtigungen nicht ändern?
Einige Berechtigungen sind für die Funktionsweise der App von zentraler Bedeutung. Windows blockiert Änderungen an diesen Berechtigungen, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Beispielsweise können die Berechtigungen für System-Apps oder Sicherheitsfunktionen ausgegraut sein.
Beeinträchtigt das Herumspielen mit Berechtigungen die App-Leistung?
Möglicherweise. Das Deaktivieren von Berechtigungen für Apps, die diese benötigen, kann zu Abstürzen oder merkwürdigem Verhalten führen. Wenn eine App für ihre ordnungsgemäße Funktion eine Kamera oder ein Mikrofon benötigt, führt das Deaktivieren dieser Berechtigungen in der Regel zu Funktionseinschränkungen.
Wie kann ich sehen, welche Apps auf meinen Standort zugreifen?
Unter „Standort“ in den App-Berechtigungen finden Sie eine Liste aller Apps mit Zugriff auf Ihren Standort. Sie können sie hier ein- oder ausschalten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit
- Gehen Sie zu App-Berechtigungen
- Wählen Sie die App aus und passen Sie die Berechtigungen nach Bedarf an
- Starten Sie die App neu oder öffnen Sie sie erneut, wenn die Änderungen nicht sofort wirksam werden.
Zusammenfassung
Die App-Berechtigungen in Windows 11 zu verwalten, ist nicht immer einfach – manchmal ist es ein Versuch-und-Irrtum-Prozess. Aber sobald Sie wissen, wo alles ist, ist es einfacher, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu verhindern, dass Apps Ihre Rechte überschreiten. Denken Sie daran: Einige Berechtigungen sind für die Funktionalität notwendig. Schalten Sie also nicht alles ab, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Es ist ein gutes Gefühl, die Kontrolle über Ihren digitalen Raum zu behalten und die Kontrolle zu behalten. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger.