Mehrere File Explorer-Fenster in Windows 11 aufzumachen klingt erstmal simpel, ist aber echt ein echter Game-Changer, wenn du viel mit Dateien arbeitest oder Ordner nebeneinander vergleichen möchtest. Klar, Windows macht’s einem da manchmal nicht ganz so leicht — einen Button für „neues Fenster öffnen“ gibt’s auf der Taskleiste beispielsweise nicht direkt. Man muss also die Tricks kennen.
So öffnest du mehrere File Explorer-Fenster in Windows 11
Wenn du ein zweites, drittes oder sogar noch mehr Explorer-Fenster brauchst, führen dich diese Schritte schnell ans Ziel. Es geht vor allem darum, separate Fenster zu haben, um Dateien zu ziehen, Ordner zu vergleichen oder einfach mehrere Folder im Blick zu behalten – ohne dass alles durcheinander gerät.
Schritt 1: Erstes Explorer-Fenster öffnen
Klick auf das Explorer-Icon in der Taskleiste oder drück Windows-Taste + E. Damit öffnet sich dein erstes Fenster mit der Schnellzugriff-Ansicht – also die gewohnte Mischung aus deinen angehefteten Ordnern, kürzlichen Dateien und so weiter.
Bei den meisten ist das ziemlich easy, aber manchmal startet es bei einigen Setups in einer anderen Ansicht oder braucht einen kurzen Moment zum Laden. Wenn’s mal hakt, hilft oft ein Neustart.
Schritt 2: Neues Explorer-Fenster aufmachen
Klick mit der rechten Maustaste auf das File Explorer-Icon in der Taskleiste und wähle „File Explorer“ nochmal aus dem Menü. Das ist ein bisschen versteckt – Windows macht’s manchmal nicht ganz so offensichtlich. Das zweite Fenster öffnet sich dann separat, nicht nur als Tab. So kannst du Dateien direkt zwischen den Fenstern ziehen oder Ordner vergleichen.
Das ist super praktisch, wenn du mehrere Ordner gleichzeitig im Blick hast und nicht ständig hin- und herschalten willst. Bei manchen Setups klappt das unkompliziert, bei anderen musst du mehrmals rechts klicken, bis’s klappt — typisch Windows.
Schritt 3: Tastenkürzel für mehr Fenster verwenden
Hast du ein Explorer-Fenster offen, drück einfach Strg + N. Zack, öffnet sich sofort ein weiteres Fenster. Das ist besonders nützlich, wenn du schon tief in der Ordnerstruktur steckst und nicht ständig mit der Maus rumfuchteln willst. Wichtig: Das funktioniert am besten, wenn schon mindestens ein Fenster offen ist — aus dem Leeren kannst du Strg + N meistens nicht starten.
Auf manchen Rechnern wirkt das Shortcut manchmal etwas verzögert oder spinnt nach mehreren öffnen und schließen. Mein Tipp: alle Explorer-Fenster schließen und neu starten, dann läuft’s meistens wieder flüssiger. Warum genau – keine Ahnung, aber ist so.
Schritt 4: Fenster nebeneinander anordnen
Haben die Fenster geöffnet, zieh eins ans linke oder rechte Bildschirmende. Windows 11’s Snap-Assist springt an, und das Fenster snappt in die Hälfte. Dann klick auf das andere Fenster, das die andere Seite ausfüllt. Perfekt, um Dateien zu vergleichen oder schnell hin- und herzuschieben.
Funktioniert’s nicht sofort? Prüfe in Einstellungen > System > Multitasking, ob Snap Assist aktiviert ist. Manchmal ist es aus Versehen ausgeschaltet, und dann passiert nichts. Das Ganze ist bei großen Monitoren oder mehreren Bildschirmen echt eine große Erleichterung.
Schritt 5: Mehr Optionen erkunden
Klick in jedem Explorer-Fenster auf den Ansicht-Tab, um darzustellen, wie die Dateien angezeigt werden – Icons, Liste, Details, völlig egal. Das macht das Durchstöbern von Hunderten Dateien entspannter. Außerdem kannst du in Ansicht > Optionen das Standard-Layout anpassen, zuletzt geöffnete Dateien ausblenden oder das Verhalten in der Seitenleiste modifizieren.
Und noch ein Tipp: Die Shortcuts Alt + D bringen dich schnell in die Adressleiste, Ctrl + W schließt das aktuelle Fenster. Windows liebt es, einem das Leben manchmal unnötig kompliziert zu machen.
Wenn du diese Tricks drauf hast, wird das Jonglieren mit mehreren Ordnern erheblich angenehmer. Gerade wenn du viel sortierst oder vergleichen musst.
Tipps, um mehrere File Explorer-Fenster in Windows 11 zu öffnen
- Nutze Windows-Taste + Tab, um alle offenen Fenster zu sehen und schnell umzuschalten.
- Wenn du oft mit denselben Ordnern arbeitest, pin’ sie an Schnellzugriff — einfach in die Sidebar ziehen oder per Rechtsklick „An Schnellzugriff anheften“ wählen.
- Virtuelle Desktops sind super, um Arbeitsbereiche sauber zu trennen, falls du mit mehreren Projekten gleichzeitig jonglierst.
- Oberhalb im Quick Access kannst du eigene Favoriten-Tools hinzufügen, um noch schneller an wichtige Dinge zu kommen — rechtsklick, hinzufügen, fertig.
- Vertraue dich auch mit anderen Shortcuts an, z.B. Alt + P für die Vorschau. Spart viel Zeit beim Blick in Dateien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich mehrere Explorer-Fenster auf einmal schließen?
Direkt „Alle schließen“ gibt’s in Explorer nicht, aber du kannst alle Fenster auf einen Schlag schließen, indem du mit der rechten Maustaste auf das Explorer-Icon in der Taskleiste klickst und „Alle Fenster schließen“ wählst. Alternativ kannst du jedes einzelne mit Alt + F4 schließen — klappt auf manchen PCs gut, auf anderen eher mühsam, weil du es einzeln machen musst.
Kann ich Explorer auch direkt in einem bestimmten Ordner öffnen?
Klar! Mach einen Rechtsklick auf das Explorer-Icon, wähle „Eigenschaften“. Im Feld Ziel füg den Pfad zum gewünschten Ordner dran an, z.B. `C:\Windows\explorer.exe C:\DeinOrdner
`. Dann öffnet sich dein Explorer direkt in dem Ordner, den du willst. Wieso Windows das nicht standardmäßig so macht? Keine Ahnung – ist halt Windows-Philosophie.
Gibt’s eine Grenze, wie viele Fenster ich öffnen kann?
De facto nicht. Aber vorsicht: zu viele offene Fenster können die Leistung deines PCs ziemlich ausbremsen, vor allem bei älteren Rechnern.
Wie starte ich Explorer als Administrator?
Rechtsklick auf das Explorer-Icon, „Als Administrator ausführen“ wählen. Damit kannst du Systemordner löschen oder Netzwerkeinstellungen vornehmen, die sonst nur mit Admin-Rechten funktionieren.
Wie stelle ich die Standard-Ansicht ein?
Gehe auf Ansicht > Optionen, stell dein Wunschlayout ein, und klick auf „Für Ordner übernehmen“. Dann öffnen sich neue Fenster standardmäßig so, wie du es magst. Funktioniert nicht immer sofort, ist aber meistens eine Hilfe.
Kurzfassung
- Explorer-Icon klicken oder Windows + E drücken
- Rechtsklick auf die Taskleiste, „Neues File Explorer-Fenster“ wählen
- Mit Strg + N in einem geöffneten Fenster ein weiteres starten
- Fenster an den Bildschirmrand ziehen, um sie zu snappen
- Ansicht im „View“-Tab anpassen oder in den Optionen für deine Arbeitsweise einstellen
Fazit
Wenn du einmal raus hast, wie du mehrere Explorer-Fenster aufmachst, wirst du deutlich produktiver sein – egal, ob beim Sortieren, Kopieren oder Vergleichen von Ordnern. Es ist vielleicht nicht ganz die intuitivste Methode, aber mit ein bisschen Übung wird’s zum echten Arbeitshelfer. Mehr Dateien, schnelleres Verschieben, bessere Übersicht – das ist der Weg.
Und natürlich lohnt es sich, die Shortcuts und Snap-Features noch zu erkunden. Windows 11 hat da einige praktische Tools, die nur darauf warten, benutzt zu werden. Hoffentlich konnte ich dir damit ein bisschen Zeit sparen oder nerviges Rumgeklicke ersparen.