Eine OXPS-Datei in Windows 11 zu öffnen ist gar nicht so kompliziert, wie manche denken. Klar, manchmal ist der XPS-Viewer standardmäßig deaktiviert, und dann wird’s erst mal tricky. Warum Microsoft das versteckt hat, weiß wahrscheinlich nur der Himmel, aber zum Glück lässt sich das Ganze schnell regeln.
OXPS-Datei in Windows 11 öffnen
Wenn dir beim Öffnen einer OXPS-Datei die Hände schwitzen und du dich fragst, was jetzt passiert, ist hier die kurze Version: Check erstmal, ob du den XPS Viewer installiert hast. Manchmal ist er auf neuen Windows-Installationen von Haus aus nicht dabei und muss manuell nachinstalliert werden. Pfad: Einstellungen > Apps > Optionale Features. Nach unten scrollen, auf Feature hinzufügen klicken, nach XPS Viewer
suchen, auswählen und installieren. Das dauert meist keinen Moment, ist also schnell gemacht.
Hat sich der XPS Viewer installiert, kannst du deine OXPS-Datei ganz einfach öffnen: Einfach doppelt draufklicken, Windows sollte dann den Viewer automatisch starten. Falls nicht oder du sichergehen willst:
- Rechtsklick auf die OXPS-Datei
- Auf Öffnen mit klicken
- Und dann XPS Viewer auswählen
Wenn du den XPS Viewer öfter nutzen willst, kannst du das auch gleich zur Standard-App machen: Rechtsklick auf die OXPS, Andere App wählen, dann im nächsten Schritt Diese App immer verwenden anhaken. So ersparst du dir in Zukunft die Suche nach dem richtigen Programm.
Konvertieren nach PDF – Warum eigentlich?
Das ist keine Pflicht, aber manchmal echt nützlich. Gerade wenn du die Datei teilen möchtest oder sie auf anderen Geräten öffnen willst. Einfach in XPS Viewer die Datei öffnen, dann auf Datei > Drucken gehen und als Drucker Microsoft Print to PDF auswählen. Dann den Speicherort festlegen, fertig. Schneller geht’s kaum. Wichtig: Manchmal kann das mit dem Druck-Button etwas zicken, wenn dein Drucker-Treiber nicht ganz aktuell ist oder die Datei ungewöhnlich ist. Einfach ausprobieren.
Was ist zu erwarten?
Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du deine OXPS-Datei gut lesen können und sie bei Bedarf in PDF umwandeln. Falls sich die Datei weigert zu öffnen, nochmal prüfen, ob XPS Viewer installiert und gesetzt ist. Manchmal hilft auch ein Neustart, damit alles reibungslos funktioniert. Kein Wunder, Windows ist manchmal ein bisschen eigensinnig, da muss man dann schon mal den Kaffee anwerfen und kurz warten.
Tipps zum Öffnen deiner OXPS-Datei in Windows 11
- Falls der XPS Viewer nicht vorhanden ist, einfach unter Einstellungen > Apps > Optionale Features nachinstallieren.
- Konvertierung nach PDF ist eine sinnvolle Alternative, um Dateien leichter zu teilen.
- Mit dem Explorer die Datei suchen, rechtsklicken und mit XPS Viewer öffnen – falls sie nicht automatisch startet.
- Am besten gleich XPS Viewer als Standard setzen: Rechtsklick, Öffnen mit > Andere App wählen, dann Immer diese App verwenden.
- Und natürlich: Windows regelmäßig updaten, weil Microsoft’s Update-Politik manchmal echt nervt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine OXPS-Datei?
Im Grunde ist das Microsofts kleine Schwester-Datei von PDFs – ein festgelegtes Layout-Dokument, das vor allem zum sicheren Teilen oder Formatieren gedacht ist. Sind ähnlich wie XPS, nur dass das ‚O‘ für „Open“ steht oder eben für die spezielle Formatierung von Microsoft.
Warum kann ich eine OXPS-Datei nicht direkt öffnen?
Meistens fehlt dir der XPS Viewer, oder Windows hat den Standard-Reader noch nicht gesetzt. Manchmal ist die App auch einfach nur deaktiviert. Kurz gesagt: Es nervt, aber zum Glück lässt sich das easy nachholen.
Kann ich OXPS in ein anderes Format umwandeln?
Klar, einfach in XPS Viewer öffnen und dann auf Datei > Drucken gehen. Als Drucker wählst du dann Microsoft Print to PDF, und schwupps ist das Ganze eine PDF-Datei. Einfacher geht kaum.
Gibt es Alternativen zu XPS Viewer?
Auf jeden Fall. Es gibt Drittanbieter-Apps wie FreeXPS oder spezielle PDF-Programme, die OXPS-Dateien öffnen können. Aber für den schnellen Blick ist XPS Viewer meistens völlig ausreichend.
Wie stelle ich XPS Viewer als Standard für OXPS-Dateien ein?
Rechtsklick auf die Datei, Öffnen mit > Andere App wählen, dann XPS Viewer auswählen und „Immer mit dieser App öffnen“ aktivieren. Beim nächsten Mal startet die Datei automatisch in dem Programm.
Kurzfassung
- Installiere den XPS Viewer, falls noch nicht vorhanden.
- Finde deine OXPS-Datei im Explorer.
- Öffne sie per Doppelklick oder setze XPS Viewer als Standard.
- Konvertiere bei Bedarf nach PDF, um es leichter weiterzugeben.
- Reboote den Rechner, falls was nicht geht – manchmal hilft nur das.
Hoffe, das spart dir eine Menge Frustration. Format-Ärger ist zwar nervig, aber mit diesen Tipps behältst du die Kontrolle. Viel Erfolg!