Copilot Vision unter Windows reibungslos zum Laufen zu bringen, ist nicht gerade Plug-and-Play. Dinge wie die richtige Betriebssystemversion, die Regionseinstellungen und die Aktualisierung der App werden oft übersehen und können zu Problemen führen. Ehrlich gesagt: Wenn Sie Copilot Vision außerhalb von Microsoft Edge nutzen möchten, ohne extra zu bezahlen, wird das wahrscheinlich nicht möglich sein – zumindest noch nicht. Es ist hauptsächlich auf Edge beschränkt, es sei denn, Sie haben Copilot Pro abonniert, das 20 Dollar zusätzlich pro Monat kostet. Bevor Sie sich also in die spannenden Dinge stürzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist und Ihre Region richtig eingestellt ist. Da Windows gerne kleine Dinge kompliziert macht, können selbst die einfachsten Updates manchmal verzögert oder vergessen werden.
So erhalten Sie Copilot Vision
Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Andernfalls werden die neuen Funktionen nicht angezeigt, und das ist einfach ärgerlich. So geht’s, ohne sich die Haare zu raufen.
Überprüfen Sie Ihre Windows-Version
- Gehen Sie zu Einstellungen und öffnen Sie Windows Update. Sie finden es über das Startmenü oder suchen Sie einfach nach „Windows Update“.
- Klicken Sie auf „ Nach Updates suchen“. Wenn Ihr System bereits auf dem neuesten Stand ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Andernfalls werden die neuesten Updates heruntergeladen. Dies erfordert in der Regel einen Neustart.
Hier kann es etwas kompliziert werden. Manchmal wird das Update nicht angezeigt, weil Ihre Systemregion nicht richtig eingestellt ist. Um das zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Region und stellen Sie sicher, dass die Region auf „USA“ eingestellt ist. Denn Microsoft liebt regionale Einschränkungen.
Installieren der Updates
- Sobald das Update abgeschlossen ist, werden Sie vom System zu einem Neustart aufgefordert.
- Führen Sie den Neustart durch und suchen Sie anschließend nach dem kumulativen Update für Windows 11 Version 24H2 (oder einem ähnlichen Update, je nach Build).Dieses Update ist wichtig, da es die neuesten Copilot-Funktionen bereitstellt.
Bei manchen Setups erfolgt dieser Vorgang nicht sofort – das Update kann hängen bleiben oder mehrere Versuche erfordern. Hab einfach Geduld und suche erneut nach Updates, wenn es hängen bleibt. Manchmal hilft ein schneller Neustart nach dem ersten Update.
Aktualisieren der Copilot-App
Sobald Windows auf dem neuesten Stand ist, öffnen Sie den Microsoft Store. Suchen Sie nach Copilot. Falls ein Update verfügbar ist, wird eine Schaltfläche zum Aktualisieren oder Installieren angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, das Sie auch sonst verwenden. Natürlich kann es zu Synchronisierungsproblemen kommen.
Nach der Aktualisierung sollte die App nun die Vision-Funktion enthalten. Sollte sie weiterhin nicht angezeigt werden, starten Sie den PC erneut. Manchmal reicht es aus, die App zu schließen und erneut zu öffnen, um die Funktion zu aktivieren.
Verwenden von Copilot Vision
Wenn Ihr Windows und Ihre App auf dem neuesten Stand sind, ist die Verwendung der Vision-Funktion nicht besonders kompliziert, unterscheidet sich aber etwas von dem, was manche vielleicht erwarten. Der Trick besteht darin, wie Ihr Bildschirminhalt mit Copilot geteilt wird.
Erste Schritte mit der Freigabe Ihres Bildschirminhalts
- Öffnen Sie die Copilot-App. Normalerweise befindet sie sich direkt in der Taskleiste oder suchen Sie im Startmenü danach.
- Klicken Sie auf das Brillensymbol – ja, das ist das Zeichen für Vision. Es befindet sich direkt neben dem Chatfenster, aber beachten Sie, dass es etwas anders funktioniert als Copilot in Edge. Anstatt in die Seitenleiste „Voice-Chat“ zu gelangen, öffnet sich ein separates Freigabefenster.
Wenn Sie darauf klicken, wird eine Liste aller geöffneten Fenster und Apps angezeigt. Um Copilot einen Kontext zu geben, wählen Sie die Apps aus, die Sie freigeben möchten, indem Sie neben jeder App auf „ Freigeben“ klicken. Auf manchen Rechnern kann dieser Freigabeschritt etwas knifflig sein – manchmal funktioniert er beim ersten Mal, manchmal müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen ändern oder die App neu starten.
Interaktion mit Copilot Vision
- Sobald Sie Ihre Inhalte freigegeben haben, minimiert Copilot die Anwendung und startet einen Audio-Chat. Sie können Fragen zu Einstellungen, Funktionen oder zur Fehlerbehebung in den freigegebenen Anwendungen stellen.
- Wenn Sie beispielsweise herausfinden möchten, wo sich eine bestimmte Option befindet, fragen Sie einfach. Sie erhalten die ungefähre Position (oben links, unter etwas usw.).Es kann sogar die Einstellung oder Funktion auf Ihrem Bildschirm hervorheben, was ziemlich ungewöhnlich ist.
Denken Sie daran: Wenn Sie die Freigabe beenden möchten, klicken Sie im Editor auf „ Stopp “.Um den Vision-Bereich vollständig zu schließen, klicken Sie erneut auf das Brillensymbol. Manchmal läuft dieser Vorgang nicht reibungslos – bei einem Setup schlug er die ersten paar Male fehl, funktionierte dann aber nach ein oder zwei Neustarts.
Beste Anwendungsfälle für Copilot Vision
Denn seien wir ehrlich: KI macht nicht immer alles richtig, aber wenn sie es schafft, ist sie schon beeindruckend. Für mich war sie ein Lebensretter bei der schnellen Fehlerbehebung, insbesondere bei der Suche nach obskuren Einstellungen oder beim Abgleichen von Informationen aus zwei Apps. Auch kreative Aufgaben wie das Bearbeiten eines Fotos basierend auf dem Bildschirm oder das Erstellen von Inhalten mit Kontext aus mehreren Fenstern scheinen legitim.