So nimmst du Gameplay unter Windows 11 auf dem PC auf – Schritt für Schritt

Gameplay auf dem Windows-11-PC aufzunehmen klingt erstmal simpel — und meistens ist es das auch. Die Standardlösung dafür ist die Xbox Game Bar, die bereits in Windows drinsteckt und keine extra Software erfordert. Trotzdem läuft nicht immer alles glatt: Manchmal stürzt sie ab oder liefert nicht die gewünschte Qualität, vor allem wenn du in 4K aufnehmen willst oder mehrere Audioquellen gleichzeitig brauchst.

So nimmst du Gameplay auf Windows 11 auf

Sich ins Aufnahme-Gameplay zu begeben, ist meist eine Mischung aus einfachen Schritten und ein bisschen Tüftelei, falls mal etwas nicht auf Anhieb klappt. Hier ein paar Tipps, die bei mehreren Setups geholfen haben — aber sei gewarnt: Manchmal liegt man auch auf der Nase und muss troubleshootn.

Schritt 1: Xbox Game Bar öffnen

Drück Windows-Taste + G. Bei manchen PCs öffnet sich das Overlay sofort, bei anderen braucht’s manchmal einen kleinen Trick, weil es nicht sofort kommt. Überprüf mal, ob die Xbox Game Bar aktiviert ist:

Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar > Stelle sicher, dass "Xbox Game Bar öffnen" aktiviert ist

Wenn sie offen ist, solltest du im overlay den Aufnahme-Widget sehen. Falls nicht, klick auf das Widgets-Menü und wähle Capture.

Schritt 2: Aufnahme starten

Klick auf den Aufnahme-Button (das Kreissymbol) im Capture-Widget oder drück Windows-Taste + Alt + R. Das startet bei den meisten sofort die Aufnahme. Falls nichts passiert, schau nach, ob das Overlay auch wirklich aktiv ist — manchmal ist es etwas träge oder braucht einen Neustart. Bei meinem Setup hat’s beim ersten Mal geklappt, beim nächsten Mal musste ich die Game Bar neu starten oder den Rechner neu booten. Windows macht’s einem manchmal echt schwer, oder?

Die Aufnahme erfasst sowohl den Spielsound als auch Systemaudio, vorausgesetzt, du hast die entsprechenden Quellen in den Einstellungen aktiviert.

Schritt 3: Aufnahme beenden

Drück wieder Windows-Taste + Alt + R oder klicke auf das Stopp-Symbol (das Quadrat) im Widget. Dann erscheint eine kurze Bestätigung, dass dein Video gespeichert wurde. Standardmäßig landet das Ganze in Videos > Captures. Windows macht’s einem also ganz einfach, die Aufnahmen wiederzufinden.

Schritt 4: Die Dateien finden

Öffne den Explorer und navigiere zu Videos > Captures. Zack – da liegt dein Gameplay-Film. Manchmal ist das Video klein, manchmal schön groß und hochauflösend. Wenn du es nicht findest, schau in den Xbox Game Bar Einstellungen bei Settings > Gaming > Captures, wo sie gespeichert wird.

Schritt 5: Einstellungen für bessere Aufnahmen (optional, aber empfohlen)

Wenn du in höherer Qualität oder mit mehr FPS aufnehmen willst, geh in die Xbox Game Bar Einstellungen und stell dort Videoqualität und Frame Rate höher ein. Du kannst auch einen eigenen Speicherort angeben, falls die Festplatte voll ist oder vollgestopft ist. Für 4K und Bitraten auf Profi-Level lohnt sich vielleicht ein Blick auf Tools wie OBS Studio, vor allem wenn du auch Dual-Audio, Overlays oder Streaming planst. Für einfache Aufnahmen reicht die Game Bar aber meistens aus.

Tipps für bessere Gameplay-Aufnahmen unter Windows 11

  • Mach vorher einen Blick auf den Speicherplatz – die großen 4K-Dateien brauchen ordentlich Platz.
  • Teste dein Mikro und die Spiele-Audiopegel vorher, damit du bei der großen Szene keinen technischen Fehlgriff hast.
  • Wenn dein WLAN mies ist, schließ lieber per Kabel an, vor allem bei Online-Multiplayer. Buffering und Lags sind echt ätzend.
  • Halt deine Grafikkartentreiber aktuell — alte Treiber können bei der Performance schummeln und für Ruckler sorgen.
  • Wenn du auf Profi-Level gehen willst, schau dir Alternativen wie OBS an. Die bieten mehr Kontrolle, aber sind auch etwas komplexer in der Bedienung.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Gameplay auch ohne Xbox Game Bar aufnehmen?

Klar! Programme wie OBS Studio, NVIDIA ShadowPlay oder AMD Radeon ReLive sind deutlich mächtiger, vor allem wenn du auf Streaming, professionelle Qualität oder spezielle Features wert legst. Bei manchen Laptops oder Windows-Versionen funktioniert die Game Bar auch nicht richtig, dann ist’s gut, Alternativen zu haben.

In welchem Format speichert die Xbox Game Bar die Videos?

Meistens im MP4-Format – das ist universell kompatibel und lässt sich gut weiterverarbeiten. Nicht immer in der besten Qualität, aber für schnelle Clips absolut okay.

Wie bekomme ich in 4K oder 60 FPS aufgenommene Videos?

In den Xbox Game Bar Einstellungen kannst du die Auflösung und FPS hochsetzen – 1080p bei 60 FPS ist der Standard. Für 4K brauchst du allerdings spezialisierte Tools wie OBS, die detaillierte Optionen für Encoding und Qualitätskontrolle bieten.

Kann ich gleichzeitig Bildschirm und Webcam aufnehmen?

Mit Xbox Game Bar leider nicht. Für diese Funktion empfiehlt sich OBS Studio. Damit kannst du bequem dein Spiel plus Webcam in einem Overlay aufnehmen, ideal für Tutorials oder Stream-Designs.

Warum ruckelt meine Aufnahme manchmal?

Meistens, weil dein PC zu schwach ist oder du zu hohe Settings gewählt hast. Schließe unnötige Hintergrundprogramme, update die Treiber und reduziere ggf. die Auflösung oder FPS, um flüssiger aufzunehmen.

Kurzfassung

  • Öffne die Xbox Game Bar.
  • Starte die Aufnahme mit Windows-Taste + Alt + R.
  • Beende sie entweder wieder mit dem Shortcut oder im Widget.
  • Finde deine Videos in Videos > Captures.
  • Passe die Einstellungen an, falls die Qualität noch nicht passt.

Hoffentlich spart dir das ein bisschen Che_time beim Lernen, wie man den Bildschirm aufnimmt. Es nervt manchmal, aber wenn man’s draufhat, macht’s Spaß, die epischen Momente oder die lustigen Missgeschicke festzuhalten. Viel Erfolg, und vergiss nicht, vor der nächsten Aufnahme ein bisschen Platz auf der Festplatte frei zu räumen!