Screen Recording auf Windows 11 mit Audio klingt eigentlich ganz simpel, aber manchmal wird’s dann doch zum kleinen Kraftakt. Vielleicht klappt dein Mikro nicht richtig, oder der Sound wird nicht aufgenommen, wie du es dir vorstellst. Die Xbox Game Bar ist dafür gedacht, das Ganze easy zu machen, doch wenn die Optionen nicht richtig funktionieren oder kein Ton aufgenommen wird, steckt oft eine kleine Einstellung dahinter, die noch passt. Keine Sorge, diese Probleme sind meistens fix behoben — du musst nur wissen, was du anpassen kannst. Mit diesen Tipps kannst du bald deinen Bildschirm mit Sound aufnehmen, egal ob für Tutorials, Let’s Plays oder einfach nur ein cooles momentanes Video. Denn ja, Windows macht’s einem manchmal echt nicht leicht…
So nimmst du den Bildschirm auf Windows 11 mit Ton auf
Die Xbox Game Bar und Aufnahme-Optionen aufrufen
Die Xbox Game Bar öffnet sich normalerweise mit Windows + G. Falls das nicht klappt, schau mal, ob der Shortcut vielleicht anderweitig vergeben ist oder ob die Bar überhaupt aktiviert ist. Das kannst du unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar checken. Wichtig ist, dass die Funktion aktiviert ist – der Schalter bei “Xbox Game Bar öffnen mit Windows + G” sollte an sein. Dann kannst du sie starten—je nach Rechner dauert’s manchmal einen Moment, bis alles geladen ist, vor allem bei älteren oder langsamen Systemen.
Die richtigen Audioeinstellungen – Warum das so wichtig ist
Bevor du eine Aufnahme machst, geh unbedingt in Einstellungen > Gaming > Aufnahme. Dort siehst du Optionen wie “Spielclips, Screenshots und Broadcast mit Xbox Game Bar aufnehmen.” Stelle sicher, dass “Audio beim Aufnehmen von Spielclips aufnehmen” aktiviert ist. Auch das Mikrofon solltest du als Standard-Input eingestellt haben, denn manchmal nimmt Windows den falschen Input. Wenn du auf das Zahnrad im Capture-Widget klickst, kannst du die Optionen für “Mikrofon erfassen” und “Systemaudio einbeziehen” einstellen.
Pro-Tipp: Bei manchen Setups nimmt das Mikrofon nur auf, wenn du es explizit in den Windows-Soundeinstellungen aktiver machst. Das findest du unter Einstellungen > System > Sound. Unter Eingabe wählst du dein Mikrofon aus und testest es, damit du sicher bist, dass alles passt. Manchmal ist die Mic-Lautstärke zu niedrig oder das Mikro ist stumm geschaltet, ohne dass du’s gleich merkst.
Den Aufnahmevorgang richtig starten und speichern – Die häufigsten Fehlerquellen
Sobald alles eingestellt ist, öffne das Capture-Widget. Falls es fehlt, kannst du es über das Menü (die kleine Stern- oder “+”-Schaltfläche im Overlay) hinzufügen. Wenn du dann auf Aufnahme starten klickst (der runde Button), startet ein Timer und dein Bildschirm wird mit Ton aufgenommen. Wenn dein Mikro nicht geht, versuch nochmal, das “Mikrofon erfassen” zu toggeln oder die Sound-Geräte neu zu starten. Bei manchen Systemen passiert es, dass die ersten Aufnahmen den Ton nicht richtig erfassen – da hilft manchmal nur Neustart der Xbox Bar oder sogar des PCs.
Und nicht vergessen: Deine Videos landen automatisch im Ordner C:\Users\[DeinName]\Videos\Captures. Wenn du sie dort nicht findest oder keinen Ton hast, schau nochmal in den Ordner. Auch die Lautstärkeregler in Windows können dazwischenfunken – stell sicher, dass die App nicht stummgeschaltet ist.
Was tun, wenn der Ton einfach nicht aufgenommen wird?
Das ist manchmal knifflig. Viele berichten, dass trotz aller Einstellungen kein Ton aufgenommen wird. Oft hilft es, die Treiber für Sound und Grafikkarte zu aktualisieren – Windows hat nicht immer die neuesten Versionen. Am besten besuchst du die Webseite deines Herstellers oder nutzt die Update-Funktion. Außerdem solltest du in Datenschutz > Mikrofon die Berechtigung für dein Mikrofon prüfen. Falls andere Apps (wie OBS) tonal aufnehmen, Xbox Game Bar aber nicht, ist wahrscheinlich Windows etwas blockiert.
Ein weiterer Tipp: In Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon den Schalter “Zulassen, dass Apps auf das Mikrofon zugreifen” aktivieren, ebenso “Desktop-Apps Zugriff erlauben”. Manchmal ist das standardmäßig aus, ohne dass du’s merkst — einfach mal prüfen.
Tipps für das Aufnehmen des Bildschirms mit Ton auf Windows 11
- Teste vorher dein Mikrofon in einer App wie der Sprachaufnahme, um sicherzugehen, dass alles passt.
- Benutz Kopfhörer, um Feedback zu vermeiden und Hintergrundgeräusche zu minimieren.
- Schließe unnötige Programme im Hintergrund, die Ressourcen beanspruchen oder stören könnten.
- Mache eine kurze Testaufnahme von 10 Sekunden, um alles auf Ton und Sync zu prüfen.
- Halte Windows aktuell. Viele Probleme sind auf veraltete Treiber oder Bugs zurückzuführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum funktioniert mein Mikrofon bei Aufnahmen nicht?
Meist liegt’s an den Berechtigungen, oder Windows benutzt das falsche Gerät. Prüfe Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und stell sicher, dass dein Mikro aktiviert ist und die App Zugriff hat.
Kann ich mit Xbox Game Bar höhere Auflösung aufnehmen?
Die Aufnahme läuft in der Blende bei deiner aktuellen kompatiblen Auflösung. Für bessere Qualität kannst du die Displayauflösung entsprechend anpassen. Für noch mehr Einstellungsmöglichkeiten empfiehlt sich oft ein Tool wie OBS.
Gibt es eine Begrenzung bei der Aufl?assung?
Offiziell nicht, aber je länger die Aufnahme, desto mehr Speicherplatz wird benötigt, und die CPU kann an Grenzen kommen, besonders auf älteren PCs. Bei Daueraufnahmen über mehrere Stunden kann es zu Leistungseinbußen kommen.
Warum sind meine Aufnahmen nur Ton oder bleiben schwarz?
Das liegt meist an den Sound- oder Datenschutzeinstellungen, Treibern oder falschen Wahl der Inputs. Prüfe alles nochmal, und in manchen Fällen hilft ein Treiber-Update oder ein Neustart.
Fazit
- Stelle sicher, dass dein Mikrofon aktiviert ist und auf den richtigen Eingang zeigt.
- In den Aufnahme-Settings oben alles richtig einstellen – Mic und Systemaudio aktivieren.
- Öffne die Xbox Game Bar mit Windows + G und füge das Capture-Widget hinzu, falls noch nicht vorhanden.
- Aufnehmen und stoppen — deine Files findest du im Ordner Videos > Captures.
- Mach vorher einen Test, um sicherzugehen, dass alles passt: Ton, Mikro, Auflösung.
Fazit – Auf Geht’s!
Das Bildschirmaufnehmen mit Ton auf Windows 11 über die Xbox Game Bar ist eigentlich keine Hexerei — sobald die passenden Einstellungen passen. Meistens scheitert’s nur an Berechtigungen, Treibern oder kleinen Schalter, die versehentlich aus sind. Wenn dein Audio richtig aufgenommen wird, brauchst du nur noch zu starten, zu stoppen und fertig. Und vergiss nicht: Ein kurzer Check deiner Audiopegel und Privatsphäre-Einstellungen hilft oft, Ärger zu vermeiden. Mit ein bisschen Geduld kannst du so im Handumdrehen professionelle Aufnahmen von deinem Bildschirm mit Ton machen.