So navigieren Sie in Windows 11: Wichtige Tipps für Anfänger

Sobald man den Dreh raus hat, ist es nicht allzu schwer, sich in Windows 11 zurechtzufinden. Manche Dinge sind jedoch seltsam versteckt oder auf den ersten Blick nicht so offensichtlich. Wenn es Probleme gibt, insbesondere wenn Funktionen nicht richtig funktionieren oder Optionen fehlen, gibt es oft eine schnelle Lösung oder einen versteckten Trick, um alles reibungsloser zu gestalten. Es geht nicht um unnötige Kleinigkeiten, sondern darum, diese verwirrenden und frustrierenden Momente in kleine Hindernisse auf dem Weg zu einem effizienteren Setup zu verwandeln. Von der Optimierung der Einstellungen bis zur Behebung seltsamer UI-Macken – diese Tipps sollten Ihnen helfen, Ihre Windows 11-Erfahrung etwas weniger kopfschmerzverursachend zu gestalten.

So beheben Sie häufige Probleme mit Windows 11

Lösung 1: Setzen Sie das Startmenü zurück, wenn es Probleme macht

Manchmal reagiert das Startmenü langsam oder lässt sich nicht richtig öffnen. Das liegt meist daran, dass Systemdateien oder App-Verknüpfungen beschädigt sind. Ein Schnell-Reset kann das Problem meist beheben. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber Sie können dies über PowerShell tun.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin)“ aus.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:Get-AppXPackage -Name Microsoft. Windows. StartMenu | Remove-AppXPackage
  3. Starten Sie den PC neu, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Dadurch werden die Startmenükomponenten zurückgesetzt. Meiner Erfahrung nach behebt es oft nur seltsame Fehler oder fehlende Symbole. Es klappt nicht immer gleich beim ersten Versuch, aber manchmal genügt ein Neustart nach der Ausführung. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige angeheftete Apps vorübergehend beeinträchtigt werden können, sodass Sie sie später erneut anheften müssen.

Fix 2: Snap-Layouts und Desktop-Verhalten optimieren

Wenn Snap-Layouts fehlerhaft reagieren oder Verknüpfungen nicht wie vorgesehen funktionieren, hilft es, zu überprüfen, ob die Funktion in den Einstellungen aktiviert ist. Außerdem kommt es nach Updates manchmal zu Problemen mit Windows.

  1. Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü oder drücken Sie Win + I.
  2. Gehen Sie zu System > Multitasking.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Option „Fenster einrasten“ aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Optionen wie „ Beim Einrasten eines Fensters automatisch die Größe anpassen, um den verfügbaren Platz auszufüllen“ aktiviert sind.

Wenn Sie Snap immer noch nicht aufrufen können, indem Sie mit der Maus über die Schaltfläche „Maximieren“ fahren, versuchen Sie, die App-Einstellungen über PowerShell zurückzusetzen:

  1. Öffnen Sie PowerShell (Admin) erneut.
  2. Laufen:Get-AppXPackage *Windows. Client. CBS* | Remove-AppXPackage
  3. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob sich die Snap-Funktion besser verhält.

Dies ist nicht garantiert, aber bei einigen Setups werden dadurch verbleibende beschädigte Konfigurationen gelöscht, die die Snap-Funktionalität blockieren.

Lösung 3: Aktualisieren Sie Widgets, wenn sie nicht aktualisiert werden

Wenn Ihre Widgets keine aktuellen Informationen anzeigen, liegt das wahrscheinlich an Cache-Problemen oder hängenden Hintergrundprozessen. Die einfachste Lösung: Starten Sie den Widget-Prozess manuell neu.

  1. Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Escoder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste > Task-Manager ).
  2. Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Windows-Widgets.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Task beenden.
  4. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Widgets ein und starten Sie es erneut.

Bei einem Setup funktionierte es gleich beim ersten Mal, bei einem anderen musste ich es mehrmals wiederholen. Keine Ahnung warum, aber es ist normalerweise eine schnelle Lösung für nicht reagierende oder veraltete Widgets.

Lösung 4: Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist

Das klingt offensichtlich, aber Windows-Updates beheben häufig Fehler oder Kompatibilitätsprobleme, die zu Fehlfunktionen von UI-Teilen führen.Überprüfen Sie daher immer, ob Updates verfügbar sind.

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update.
  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Falls welche verfügbar sind, installieren Sie sie und starten Sie den Computer neu.

Manchmal werden Funktionen wie Snap, Widgets oder sogar das Startmenü in Updates optimiert. Daher ist es ohnehin ratsam, auf dem Laufenden zu bleiben. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Updates nicht pausiert oder bestimmte Patches blockiert haben, da dies in neueren Builds zu merkwürdigen Störungen führen kann.

Ehrlich gesagt, Windows 11 stellt manchmal die Geduld auf die Probe, aber die meisten Probleme lassen sich mit einer Kombination aus Einstellungsanpassungen, Kommandozeilentricks oder Updates beheben. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber diese Schritte haben mir mit der Zeit geholfen, einige lästige Fehler in meinen eigenen Installationen zu beheben. Probieren Sie einfach weiter und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf einen schnellen Systemscan oder einen Reset durchzuführen. Hoffentlich hilft das jemandem, das endlose Klicken und Hoffen zu vermeiden.

Zusammenfassung

  • Setzen Sie das Startmenü mit PowerShell zurück, wenn Symbole fehlen oder es nicht reagiert.
  • Überprüfen und optimieren Sie die Snap-Einstellungen unter „System > Multitasking“.
  • Starten Sie den Widgets-Prozess neu, wenn die Informationen nicht aktualisiert werden.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – das behebt oft mehr Probleme, als Sie erwarten.

Zusammenfassung

Letztendlich können die Macken von Windows 11 frustrierend sein, aber die meisten davon lassen sich ohne eine vollständige Neuinstallation beheben. Es ist eine Mischung aus der Suche nach kleinen Einstellungen und manchmal dem Ausführen einfacher Befehle – nichts allzu Verrücktes, aber definitiv nicht immer offensichtlich. Wenn eine Lösung nicht hilft, versuchen Sie eine andere. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.