Apps in Windows 11 stummzuschalten ist eigentlich keine Zauberei, aber komisch, dass das nicht sofort auf den ersten Blick klar ist. Ziel ist ja, nur eine Anwendung leiser zu machen, ohne dass gleich alles andere betroffen ist — und dafür ist der eingebaute Lautstärkemixer dein bester Freund. Am besten öffnest du ihn, indem du rechts auf das Lautsprecher-Icon in der Taskleiste klickst. Dort gibt’s die Option Katze: „Lautstärkemixer öffnen“. Klick drauf, und schon öffnet sich die Steuerung.
Im Lautstärkemixer siehst du dann die Lautstärke aller aktiven Anwendungen. Hier gibt’s manchmal einen Haken: Er listet nur die Programme auf, die aktuell laufen und gerade etwas von sich geben. Wenn deine App nicht zu sehen ist, stell sicher, dass sie geöffnet ist und Ton abgibt. Falls sie trotzdem nicht auftaucht, versuch, im Programm etwas abzuspielen oder starte die App neu, damit sie im Mixer erscheint.
Sobald deine App im Mixer auftaucht, ist muten ganz einfach: Klick den Lautsprecher-Button unterhalb auf „Stumm“. Manche Anwendungen haben auch eigene Minimize- oder Stumm-Buttons, aber das ist nicht überall der Fall. Der Lautstärkemixer ist also dein sicherer Weg. Falls dir vollständiges Stummschalten zu viel ist, kannst du die Lautstärke auch einfach runterziehen, bis nur noch ein Flüstern übrig bleibt. So hast du alles im Griff.
Ein kleiner Tipp: Bei manchen Setups funktioniert das Muting im Mixer nicht auf Anhieb. Eventuell musst du die App kurz neu starten oder den Ton in der Anwendung wieder aktivieren. Und keine Sorge, wenn du nur die Benachrichtigungen eines Apps ausschalten willst, hilft dir das Stummschalten im Mixer nicht – hier musst du die Notification-Einstellungen in der App selbst anpassen.
Eine Sache noch: Wenn du mehrere Apps gleichzeitig muten willst, kann’s manchmal tricky werden. Bei manchen PCs bleiben alle Apps stumm, bis du sie wieder aktivierst, bei anderen kann ein Neustart die Mute-Settings resetten. Deshalb: Es lohnt sich, den Lautstärkemixer im Blick zu behalten, vor allem wenn du öfter mit mehreren Programmen zum Thema Sound zu tun hast.
Wenn das Muting im Mixer mal nicht ausreicht, weil die Apps z.B. beim Neustart wieder auf Normalstellung springen, kann dir eine Drittanbieter-Software weiterhelfen. Tools wie EarTrumpet oder SoundMixer bieten dir mehr Kontrolle: Sie lassen dich auch auf mehreren Monitoren oder Virtual Desktops den Ton gezielt steuern und dauerhaft muten.
Und noch ein letzter Tipp: Nach größeren Updates oder Treiber-Änderungen kann Windows manchmal verrückt spielen. Ein Neustart oder das erneute Installieren deiner Soundtreiber über den Geräte-Manager (devmgmt.msc
) kann helfen, die Bugs zu reparieren. Auch PowerShell-Befehle zum Zurücksetzen der Audiogeräte können manchmal Wunder wirken, falls das Mutten plötzlich nicht mehr funktioniert.
Tipps zum Muting in Windows 11
- Stell sicher, dass die App auch wirklich läuft – leere Programme tauchen sonst nicht im Mixer auf.
- Nutze, falls vorhanden, Tastenkombinationen oder Shortcuts deiner Apps (wie Media-Keys auf der Tastatur).
- Halte Windows aktuell – ältere Versionen haben manchmal kleine Bugs in der Lautstärkeregelung.
- Wenn Windows nicht reicht, schau dir spezielle Sound-Tools an.
- Bei Problemen: Rechner neu starten und Treiber updaten – das löst viele “Hänger”.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehrere Anwendungen gleichzeitig muten?
Ja, du kannst in der Regel in den Lautstärkemixer für jede App den Mute-Knopf drücken. Ein Ein-Knopf für alle Anwendungen fehlt leider – aber es geht schnell, alle auf einmal durchzugehen.
Stört mich das Muting bei den Benachrichtigungen?
Nein, das Muting betrifft nur den Ton. Banner oder Pop-ups für Benachrichtigungen bleiben bestehen. Wenn du das auch komplett ausschalten willst, musst du in den Einstellungen der jeweiligen App nachpassen.
Bleiben die Mutings nach einem Neustart bestehen?
Normalerweise schon. Windows speichert die Einstellungen im Mixer, und die Apps bleiben stumm, bis du sie wieder anreichst. Bei Drittanbieter-Tools kannst du manchmal auch eigene Profile speichern.
Gibt’s eine Möglichkeit, Apps direkt in der Taskleiste zu muten?
Nein, standardmäßig lässt Windows das so nicht zu. Du kannst die Apps nur über den Mixer oder direkt in der Anwendung stummschalten.
Kann ich Systemtöne separat muten?
Ja, im Lautstärkemixer gibt’s einen eigenen Eintrag für „System Sounds“. Damit kannst du die Systemklänge unabhängig von deinen Programm-Lauten ausschalten oder regeln.
Kurzes Fazit
- Rechtsklick auf das Lautsprecher-Icon, dann „Lautstärkemixer öffnen“
- Apps finden, die du mute willst oder deren Lautstärke du senken möchtest
- Auf den Mute-Button klicken oder den Schieberegler nach unten ziehen
- Fenster schließen – Einstellungen bleiben gespeichert
+ Hoffentlich spart dir das ein bisschen Zeit und Nerven bei deinem nächsten Sound-Setup.