Das Mounten einer ISO-Datei in Windows 11 ist etwas seltsam, aber es ist eine der Funktionen, die tatsächlich reibungslos funktionieren, wenn man weiß, was zu tun ist. Der Sinn besteht darin, Ihnen den Zugriff auf die Inhalte zu ermöglichen, ohne eine CD zu brennen oder Software von Drittanbietern zu verwenden. Wenn Ihre ISO-Dateien einfach unmountet herumliegen, haben Sie das Gefühl, eine schnelle Möglichkeit zu verpassen, an diese Daten zu gelangen. Manchmal kommt Windows problemlos damit zurecht, aber manchmal, insbesondere bei ungewöhnlichen Dateinamen oder Netzwerklaufwerken, kann es zu Problemen kommen. Aber insgesamt ist es ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Und ob Sie es glauben oder nicht, bei manchen Setups wird „Mount“ nicht beim ersten Mal angezeigt oder verhält sich wie eingefroren – ein Neustart von Windows oder dem Datei-Explorer oder sogar ein Update von Windows selbst, um Fehler zu beheben, hilft oft.
So mounten Sie eine ISO-Datei in Windows 11
Suchen Sie die ISO-Datei irgendwo auf Ihrem PC
Dieser Teil ist offensichtlich, aber er hilft, den Überblick darüber zu behalten, wo Ihr ISO gespeichert ist. Normalerweise befindet es sich in Ihrem Download- Ordner, oder Sie haben es vielleicht woanders gespeichert. Merken Sie sich den Speicherort, denn Sie müssen dorthin zurückkehren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und suchen Sie nach der Option „Mount“.
So funktioniert’s: Sobald Sie die ISO-Datei gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü sollte die Option „Mounten“ angezeigt werden. Falls diese fehlt, prüfen Sie, ob Ihr Windows vollständig aktualisiert ist – denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Manchmal erscheint die Option nach einem Windows-Update plötzlich dort, wo sie vorher nicht war. Falls sie nicht vorhanden ist, sollten Sie versuchen, Ihren PC neu zu starten, sich ab- und wieder anzumelden oder Ihre Einstellungen unter „ Einstellungen > Windows Update“ zu überprüfen.
Wählen Sie „Mount“ und sehen Sie, wie es unter „Dieser PC“ als neues Laufwerk angezeigt wird
Klicken Sie auf „Mounten“. Windows behandelt Ihr ISO wie eine physische Festplatte, und nach ein bis zwei Sekunden wird im Datei-Explorer unter „Dieser PC“ ein neuer Laufwerksbuchstabe angezeigt. Bei manchen Setups erscheint er möglicherweise erst nach einer Aktualisierung oder einem Neustart, normalerweise aber sofort. Wenn nichts passiert, trennen Sie das Laufwerk – Rechtsklick > Auswerfen – und mounten Sie es anschließend erneut. Manchmal sind es einfache Macken wie diese, die das Mounten zunächst fehlschlagen lassen.
Zugriff auf das bereitgestellte Laufwerk und dessen Verwendung
Doppelklicken Sie auf das neue Laufwerk. Sie erhalten Zugriff auf den Inhalt der ISO-Datei wie bei einer normalen DVD oder CD. Ob Setup-Dateien, Videos oder Bilder – alles ist vorhanden. Sie installieren Software? Starten Sie einfach das Installationsprogramm von diesem Laufwerk. Sie möchten Dateien herunterladen? Kein Problem.
Tipps zum Mounten einer ISO-Datei in Windows 11
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – manchmal werden Installationsfehler durch Patches behoben.
- Sie benötigen lediglich die integrierten Tools. Es sind keine Apps von Drittanbietern erforderlich, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen.
- Wenn die Bereitstellung fehlschlägt, starten Sie den Datei-Explorer oder Ihren PC neu. Windows kann bei solchen Dingen launisch sein.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Laufwerk genügend Speicherplatz vorhanden ist – insbesondere, wenn die ISO-Datei sehr groß ist.
- Scannen Sie ISO-Dateien aus Sicherheitsgründen vor dem Mounten mit einem Antivirenprogramm. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn die Datei aus einer unbekannten Quelle stammt.
FAQs
Was genau ist eine ISO-Datei?
Es handelt sich im Grunde um ein großes Archiv einer ganzen Disc, wie ein digitaler Klon einer CD/DVD/Blu-ray. Praktisch zum Verteilen oder Speichern von Discs ohne physische Medien.
Unterstützt Windows 11 das native Mounten von ISO-Dateien?
Ja, absolut. Alle Editionen von Windows 11 verfügen über diese Funktion. Sie benötigen keine Drittanbieter-Tools, es sei denn, Sie benötigen zusätzliche Funktionen.
Wie kann ich die ISO-Datei aushängen oder auswerfen?
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das unter „ Dieser PC“ aufgeführte Laufwerk und klicken Sie auf „Auswerfen“. Das Laufwerk verschwindet, die ISO-Datei verbleibt jedoch in Ihrem Ordner und kann bei Bedarf später erneut eingebunden werden.
Was passiert, wenn mir beim Mounten der Speicherplatz ausgeht?
Windows warnt Sie normalerweise, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn Ihr Laufwerk nicht groß genug für den ISO-Inhalt ist, kann die Bereitstellung fehlschlagen oder unvollständig sein. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist – oder versuchen Sie die Bereitstellung auf einem Laufwerk mit mehr Speicherplatz.
Zusammenfassung der Schritte
- Suchen Sie die ISO-Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Mount“ – falls vorhanden.
- Sehen Sie, wie das neue Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt wird.
- Doppelklicken Sie darauf, um es zu erkunden oder zu verwenden.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Auswerfen“.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, sobald man sich an den Vorgang gewöhnt hat, ist das Mounten von ISO-Dateien in Windows 11 eine recht gute Funktion – es ist lediglich hinter Rechtsklick-Menüs versteckt und benötigt manchmal einen kleinen Anstoß, um richtig zu funktionieren. Man muss sich nicht mit zusätzlicher Software herumschlagen, was sehr praktisch ist. Manchmal werden die Mounts nicht beim ersten Mal angezeigt, aber normalerweise behebt ein kurzer Neustart oder ein Windows-Update das Problem. Behalten Sie einfach die Dateigrößen und Ihre Systemupdates im Auge, dann sollte es im Allgemeinen problemlos funktionieren.
Abschließende Gedanken
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es ist nicht perfekt, aber immer noch besser als DVDs zu brennen, wenn man etwas testen oder Dateien von einer ISO-Datei ziehen möchte. Aber bedenken Sie: Beim ersten Versuch ist es manchmal Glücksache – Windows kann unberechenbar sein. Aber mit etwas Geduld schaffen Sie es. Viel Erfolg!