Das Teilen des Bildschirms in Windows 11 ist nicht nur ein cooler Trick, sondern auch ziemlich praktisch, wenn man mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen muss. Anfangs kann es etwas fummelig sein, besonders wenn man ältere Windows-Versionen gewohnt ist oder die Snap-Funktion nicht funktioniert. Manchmal funktioniert das Ziehen eines Fensters an den Rand nicht, oder Snap-Layouts lassen sich nicht anzeigen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht – Windows hat die seltsame Angewohnheit, die Dinge etwas komplizierter zu machen, als sie sein müssen. Aber wenn man es einmal verstanden hat, ist es ein Lebensretter für Multitasking, ohne ständig herumklicken oder Fenster manuell skalieren zu müssen.
So teilen Sie den Bildschirm in Windows 11
Wählen Sie das Fenster aus, das Sie teilen möchten (oder das, mit dem Sie arbeiten).
Dies ist der Ausgangspunkt. Wählen Sie Ihre Haupt-App oder Ihr Hauptfenster. Stellen Sie sicher, dass es tatsächlich geöffnet und aktiv ist. Sie können auch alles, was Sie benötigen, vorher öffnen, damit es einsatzbereit ist.
Tipp: Wenn sich ein Fenster nicht einrasten lässt, versuchen Sie es manchmal, indem Sie zuerst darauf klicken oder alle anderen Fenster minimieren und dann dieses einrasten lassen. Manchmal ist es eine Art Versuch und Irrtum.
Ziehen Sie das Fenster an den Bildschirmrand
Dies hilft, das Fenster seitlich einzurasten. Ziehen Sie es an den linken oder rechten Rand Ihres Monitors. Ein transparenter Umriss zeigt an, wo es einrastet. Lassen Sie die Maustaste los, und das Fenster sollte einrasten.
Bei manchen Konfigurationen ist die Einrasthilfe möglicherweise nicht so deutlich zu erkennen. Wenn das Ziehen nichts bewirkt, stellen Sie sicher, dass das Einrasten in den Einstellungen nicht deaktiviert ist ( Einstellungen > System > Multitasking > Fenster einrasten aktivieren).
Wählen Sie Ihr zweites Fenster
Sobald das erste Fenster fixiert ist, zeigt Windows Miniaturansichten Ihrer anderen geöffneten Apps an. Klicken Sie auf eine davon, um die andere Seite auszufüllen. Wenn Sie das gewünschte Fenster nicht sehen, stellen Sie sicher, dass es geöffnet und nicht minimiert oder hinter anderen Fenstern liegt.
Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie zunächst, zum anderen Fenster zu wechseln und es anschließend einzurasten. Manchmal ist die Reihenfolge wichtig.
Passen Sie die Trennwand zwischen den Fenstern an
Sobald beide Fenster an der richtigen Stelle sind, können Sie die Trennlinie nach links oder rechts ziehen – ähnlich wie beim Ändern der Größe eines geteilten Bildschirms. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Fenster größer als das andere haben möchten. Manchmal verhält sich Windows etwas merkwürdig – bei einem Setup funktionierte es beispielsweise sofort, bei einem anderen musste ich etwas herumfummeln, bis sich die Trennlinie reibungslos bewegte.
Hinzufügen weiterer Fenster mit Snap Layouts
Wenn Sie drei oder vier Fenster benötigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Maximierungsschaltfläche eines beliebigen Fensters ( die kleine quadratische Schaltfläche oben rechts ), um die Snap-Layouts anzuzeigen. Wählen Sie ein Layout, das Ihren Anforderungen entspricht – die integrierten Optionen von Windows sind überraschend flexibel und bieten die einfachste Möglichkeit, mehrere Apps zu organisieren, ohne jedes Fenster manuell verschieben zu müssen.
Bedenken Sie, dass bestimmte ältere oder weniger aktuelle Apps das Einrasten möglicherweise nicht gut unterstützen. Wenn sie also nicht mitmachen, suchen Sie nach Updates oder ziehen Sie alternative Methoden in Betracht, wie etwa die manuelle Größenänderung oder die Verwendung virtueller Desktops.
Tipps zum Teilen des Bildschirms in Windows 11
-
Trick mit Tastenkombinationen: Win + Left Arrowoder Win + Right Arrowum Fenster schneller einzurasten.
-
Verwenden Sie Snap-Layouts für komplexere Konfigurationen – bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“, wenn Sie das nächste Mal mehrere Apps anheften.
-
Wenn das Einrasten nicht funktioniert, aktivieren Sie es hier: Einstellungen > System > Multitasking. Stellen Sie sicher, dass „Fenster einrasten“ und die zugehörigen Optionen aktiviert sind.
-
Das Experimentieren mit der Bildschirmauflösung kann manchmal das Einrasten verbessern. Versuchen Sie, sie etwas zu verringern, wenn es sich nicht richtig anfühlt.
-
Virtuelle Desktops werden unterschätzt. Verwenden Sie Einstellungen > System > Multitasking > Virtuelle Desktops, um verschiedene Arbeitsabläufe zu trennen – das hilft gegen Unordnung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Bildschirm in mehr als zwei Teile aufteilen?
Auf jeden Fall. Mithilfe von Snap Layouts können Sie je nach Layoutauswahl in drei oder vier Abschnitte unterteilen.
Was ist, wenn ein Fenster nicht einrastet?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Funktion „Fenster anheften“ unter „Einstellungen > System > Multitasking“ aktiviert ist. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, aktualisieren Sie die App oder starten Sie Windows neu. Manchmal reicht es aus, die Einstellung aus- und wieder einzuschalten, um die Funktion zurückzusetzen.
Wie kann ich die geteilte Ansicht aufheben oder schließen?
Ziehen Sie das Fenster vom Rand weg oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“, um es wieder im Vollbildmodus anzuzeigen. Alternativ können Sie auch Win + Up Arrowauf „Maximieren“ klicken und die Größe nach Bedarf anpassen.
Kann ich die Größe der angedockten Fenster nach dem Anheften ändern?
Ja, ziehen Sie einfach den Teiler zwischen den beiden, um die Größe zu ändern. Manchmal ist Windows hier etwas stur – haben Sie Geduld und versuchen Sie es bei Bedarf erneut.
Gibt es eine Option zum Deaktivieren des Einrastens?
Natürlich. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und deaktivieren Sie die Option „Fenster anheften “, wenn Sie sich zu eingeschränkt fühlen oder die Dinge einfach einfacher halten möchten.
Zusammenfassung
- Wählen Sie Ihr Fenster und ziehen Sie es an den Rand.
- Machen Sie ein Foto davon und wählen Sie dann das zweite Fenster aus den Miniaturansichten aus.
- Passen Sie die Trennlinie nach Bedarf an.
- Verwenden Sie bei Bedarf Snap-Layouts für komplexere Setups.
Zusammenfassung
Das Anheften von Fenstern in Windows 11 mag anfangs etwas umständlich sein, aber sobald es klappt, vereinfacht es das Multitasking enorm. Manchmal fühlt es sich an, als könnte Windows intuitiver sein, insbesondere wenn einige Apps nicht mitspielen oder die Anhefthilfe ruckelt. Aber mit ein wenig Fummelei – sicherstellen, dass die Optionen aktiviert sind und Apps aktualisiert werden – klappt es meist reibungslos. Und diese Tastenkombinationen? Das ist bahnbrechend. Denken Sie daran: Manchmal hilft ein Neustart oder das Ändern der Einstellungen, das Problem zu beheben. Hoffentlich hilft dies jemandem, etwas Frust abzubauen und seinen PC besser zu organisieren.