Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass sich der Bildschirm Ihres Windows 11-Laptops viel früher ausschaltet als er sollte, und Sie es satt haben, ihn ständig aufzuwecken, sind Sie nicht allein. Manchmal sind die Standardeinstellungen einfach zu aggressiv, insbesondere beim Binge-Watching oder bei anderen Aktivitäten, die eine Weile dauern. Das Anpassen der Bildschirm-Timeout-Einstellungen ist nicht gerade schwierig, aber Windows macht es Ihnen zu einem ziemlichen Labyrinth. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Ihre Bildschirmzeit zu verlängern, damit Sie ungestört weiterarbeiten oder entspannen können. Nach dem Ausprobieren bleibt Ihr Bildschirm möglicherweise lange genug eingeschaltet, um die letzte E-Mail oder die YouTube-Playlist zu beenden.
So erhöhen Sie die Bildschirmzeit auf einem Windows 11-Laptop
Bei manchen Geräten ist der Standard-Timer auf nur 5 oder 10 Minuten eingestellt, was nicht immer ausreicht. Das Experimentieren mit diesen Einstellungen kann Ihren Arbeitsablauf verbessern, insbesondere wenn Sie häufig vergessen, den Bildschirm auszuschalten, oder sich einfach über die ständigen Ruhezustände ärgern. Hier erfahren Sie, wie Sie die Bildschirm-Zeitüberschreitung verlängern können – egal, ob Ihr Laptop an die Steckdose angeschlossen ist oder im Akkubetrieb läuft.
Öffnen Sie die Einstellungen an der richtigen Stelle
- Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Einstellungen“. Oder drücken Sie einfach auf „, Windows + Ium eine schnelle Verknüpfung zu erhalten.
- Suchen Sie in den Einstellungen nach System und klicken Sie darauf. Hier finden Sie alle Anzeige- und Energieoptionen.
Wenn die Optionen nicht sofort angezeigt werden, müssen Sie manchmal durch „Geräte“ klicken und dann nach den Energieeinstellungen suchen, aber normalerweise finden Sie sie unter „System“.
Navigieren Sie zu Strom & Batterie
- Klicken Sie im System auf „Strom und Batterie“.
- Hier sehen Sie Abschnitte zu Ihrem Bildschirm, Ruhezustand und Energiemodus. Dies ist der Kern der Verwaltung von Energie und Displaylebensdauer Ihres Laptops.
Bildschirm- und Ruheeinstellungen anpassen
- Suchen Sie nach den Optionen „ Bildschirm“ und „Ruhezustand“. Dort finden Sie Auswahlmöglichkeiten wie „ Im Akkubetrieb ausschalten nach“ und „Beim Anschließen an das Stromnetz ausschalten nach“.
- Wählen Sie längere Zeiträume – 30 Minuten oder sogar nie, wenn Sie damit einverstanden sind. Möglicherweise werden Optionen wie 10, 15, 30 oder 60 Minuten angezeigt.
- Profi-Tipp: Manchmal funktioniert die Änderung auf einem Computer sofort, auf einem anderen ist ein Neustart oder sogar ein Windows-Neustart erforderlich, damit die Änderung wirksam wird.
Speichern und ausprobieren
- Sobald Sie Ihre bevorzugten Zeiten ausgewählt haben, schließen Sie einfach die Einstellungen. Es gibt keine Schaltfläche zum Speichern; die Speicherung erfolgt automatisch.
- Testen Sie es – sperren Sie Ihren Bildschirm oder warten Sie einen Moment und sehen Sie, ob er länger eingeschaltet bleibt.
Auf diese Weise sollte Ihr Laptop den Bildschirm für die von Ihnen ausgewählte neue Zeitspanne eingeschaltet lassen, sodass Sie sich nicht damit herumärgern, dass der Bildschirm ausgeschaltet wird, wenn Sie gerade etwas Wichtiges erledigen wollen.
Tipps, damit Ihr Bildschirm noch länger eingeschaltet bleibt
- Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner, wenn Sie ihn wirklich dauerhaft anzeigen möchten. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm > Bildschirmschonereinstellungen und stellen Sie ihn auf Keine ein.
- Lassen Sie Ihren Laptop an die Steckdose angeschlossen, wenn Sie den Bildschirm über längere Zeit eingeschaltet lassen möchten. Auf diese Weise wird der Akku nicht so schnell entladen.
- Wechseln Sie in Windows zu einem dunkleren Design, wenn Sie sich Sorgen um den Stromverbrauch machen, insbesondere im Akkubetrieb – das hilft, Energie zu sparen.
- Verwenden Sie unterschiedliche Zeiten für den Akkubetrieb und den Netzbetrieb, damit Sie im Akkubetrieb nicht versehentlich alles entladen.
- Und stellen Sie sicher, dass die Windows-Updates auf dem neuesten Stand sind – manchmal verursachen veraltete Systeme Probleme mit dem Energieprotokoll.
Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftreten
Wie finde ich schnell die Windows-Einstellungen?
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, geben Sie „Einstellungen“ ein und drücken Sie die Taste Enter. Wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, geht es schnell.
Kann ich unterschiedliche Bildschirm-Timeout-Zeiten für den Akkubetrieb und den Netzbetrieb einstellen?
Absolut, darum geht es. Sie können beides im Abschnitt „Strom & Akku“ unabhängig voneinander anpassen. Dies hilft, im Akkubetrieb Strom zu sparen, hält die Anzeige aber im angeschlossenen Zustand länger.
Was passiert, wenn sich der Bildschirm immer wieder ausschaltet, bevor ich ihn eingestellt habe?
Dies kann passieren, wenn Windows oder eine App die Energieeinstellungen außer Kraft setzt oder wenn in bestimmten Setups widersprüchliche Gruppenrichtlinien vorliegen. Manchmal kann ein Systemneustart oder eine schnelle Suche nach Updates das Problem beheben.
Wie stelle ich das Standard-Timeout wieder her?
Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > System > Strom & Akku und wählen Sie die Standardoptionen, normalerweise 5 oder 10 Minuten. Das Zurücksetzen ist unkompliziert, wenn es merkwürdig wird.
Wird mein Akku mit zunehmender Zeit schneller entladen?
Ja, wenn der Bildschirm länger eingeschaltet bleibt, verbraucht er mehr Strom. Mit einem Ladegerät ist das jedoch weniger problematisch. Passen Sie die Leistung einfach Ihren Bedürfnissen an.
Zusammenfassung und kurze Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder die Verknüpfung.
- Klicken Sie auf System.
- Gehen Sie zu Strom & Batterie.
- Verlängern Sie die Bildschirm- und Ruhezeit.
- Schließen Sie die Einstellungen und genießen Sie längere Bildschirm-Einschaltzeiten.
Zusammenfassung
Die Optimierung des Bildschirm-Timeouts in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, aber auch nicht ganz einfach. Wenn Sie möchten, dass Ihr Laptop länger aktiv bleibt, stöbern Sie einfach in „ Strom & Akku“ und erhöhen Sie die Timer. Behalten Sie Ihren Akku – oder besser gesagt Ihr Auge – im Auge und denken Sie daran, dass manchmal ein Neustart erforderlich ist, damit die Änderungen wirksam werden. Diese kleine Optimierung kann einen echten Unterschied machen, wenn Sie es satt haben, dass Bildschirme viel zu früh abschalten. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem hilft, etwas mehr aus seinem Gerät herauszuholen – bei mir hat es funktioniert, hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.