So machst du Symbole auf der Taskleiste in Windows 11 kleiner – Das einfache How-To

Wer kennt das nicht – die flotten, breiten Icons auf der Windows-11-Taskleiste können ganz schön viel Platz wegnehmen. Dabei wirkt dein Desktop gleich viel cleaner und aufgeräumter, wenn die Symbole ein bisschen kleiner sind. Klingt erstmal nach einem Trick, geht aber echt simpel – ein bisschen in die Einstellungen klicken, und fertig. So schaffst du mehr Platz und dein Desktop sieht direkt viel übersichtlicher aus. Los geht’s!

So machst du die Symbole in Windows 11 kleiner

In diesem Abschnitt zeige ich dir eine etwas ausführlichere Methode, um die Icons auf deiner Taskleiste kleiner zu machen. Kein Klick, der sofort alles löst, aber ein bisschen Geduld und die passenden Einstellungen reichen. Lass uns starten!

Schritt 1: Rechtsklick auf die Taskleiste

Klassisch, aber manchmal nervig: Mit der rechten Maustaste irgendwo auf die leere Stelle der Taskleiste klicken, um das Kontextmenü zu öffnen. Ja, klingt banal, ist aber die erste Voraussetzung.

Dieses Menü ist manchmal ein bisschen zickig – wenn es nicht sofort erscheint, einfach Windows kurz neustarten und nochmal probieren. Es ist wie eine versteckte Pforte zu weiteren Optionen, die Windows manchmal gern im Verborgenen hält.

Schritt 2: Einstellungen für die Taskleiste öffnen

Hier wählst du „Taskleisteinstellungen“. Es öffnet sich ein neues Fenster mit den Optionen für deine Taskleiste. Das ist quasi das Herzstück, wenn’s ums Aussehen und Verhalten geht.

Falls du die Einstellung nicht sofort siehst, schau unter Personalisierung > Taskleiste in den Windows-Einstellungen. Bei größeren Updates verschiebt Microsoft ja gern mal alles, daher einfach reinschauen, wo es angekommen ist.

Schritt 3: Abschnitt „Taskleistenverhalten“ aufrufen

Nach unten scrollen und auf „Taskleistenverhalten“ klicken. Hier verstecken sich einige interessante Feinjustierungen, und die Einstellung, nach der du suchst, ist da auch dabei.

Manchmal dauert’s einen Moment, bis diese Seite lädt – ggf. Windows kurz neu starten oder nochmal die Einstellungen öffnen, wenn’s nicht sofort erscheint.

Schritt 4: Größe der Taskleiste anpassen

Hier findest du die Option „Aufgableistenhöhe“ – ja, das klingt erstmal nach viel Technik. Wähle im Dropdown „Klein“. Voilà, die Icons werden kleiner.

Das ist der entscheidende Schritt: Wenn du „Klein“ auswählst, verkleinert sich nicht nur das Icon, sondern auch die Leiste selbst. Die Icons wirken weniger aufdringlich, außerdem ergibt sich mehr Platz auf dem Desktop. Es ist wie bei einer Pizza: Dünner Teig, weniger Volumen, trotzdem lecker.

Schritt 5: Einstellungen schließen und fertig

Wenn du alles eingestellt hast, einfach das Fenster schließen. Die Änderungen sollten sofort sichtbar sein. Manchmal reicht es, den Explorer neu zu starten (taskkill /f /im explorer.exe in der Eingabeaufforderung oder PowerShell), damit die Icons kleiner werden. Windows macht eben gern mal was eigen.

Ein anderer Tipp: Kurz den Explorer neustarten, und schon hast du den cleaneren Look. Bei manchen Geräten wirkt’s sofort, bei anderen brauchst du einen kleinen Umweg. Ist halt Windows – mal so, mal so.

Das Ergebnis: eine aufgeräumte, weniger überfüllte Taskleiste. Kleine Änderungen, große Wirkung – besonders, wenn du auf mehr Bildschirmfläche wert legst.

Tipps, um die Icon-Größe in Windows 11 noch besser zu steuern

  • Experimentiere auch mal mit anderen Größen – Windows mag’s manchmal nicht, wenn du ständig hin- und her switchst.
  • Wenn die kleinen Icons auf Touchscreens zu klein sind, kannst du den Standard wiederherstellen, um besser klicken zu können.
  • Immer auf dem neuesten Stand bleiben – ein zukünftiges Update könnte die Steuerung wieder verändern oder verbessern.
  • Wenn du einzelne Icons individuell anpassen willst, ist Windows 11 dafür von Haus aus nicht gemacht. Dafür brauchst du Drittanbieter-Tools – aber dazu später mehr.

Häufig gestellte Fragen

Gibt’s eine andere Möglichkeit, die Icon-Größe zu ändern?

Nein, leider nicht. Windows bietet keine native Funktion, um einzelne Icons individuell zu skalieren. Mit dieser Methode änderst du die Gesamtgröße der Leiste.

Funktionieren kleinere Icons auch auf Dauer?

Ja, die Symbole sind rein visuell – die Funktion ändert sich nicht. Es liegt nur im Auge des Betrachters, wie groß sie erscheinen.

Kann ich einzelne Icons unterschiedlich groß machen?

Noch nicht. Windows setzt hier auf Einheitlichkeit – alle Icons sind gleich groß.

Gibt’s Shortcut oder schnelle Tastenkombinationen dafür?

Leider nein. Du musst immer in die Einstellungen gehen. Das dauert ein bisschen, aber mehr ist momentan nicht drin.

Woran kann ich mich orientieren, wenn ich meine Einstellungen nicht finde?

Stelle sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Bei Updates verschieben sich manchmal die Menüs, und dann findest du die Optionen an anderer Stelle.

Kurzfassung

  • Rechtsklick auf die Taskleiste > „Taskleisteinstellungen“
  • Nach unten scrollen, „Taskleistenverhalten“ auswählen
  • „Aufgableistenhöhe“ auf „Klein“ setzen
  • Fenster schließen – fertig, die kleinen Icons sind da!

Ich hoffe, das spart dir eine Menge Spaß und Platz. Gerade bei kleineren Bildschirmen oder when du viel auf der Taskleiste hast, sind die kleinen Symbole Gold wert. Viel Erfolg beim Tweaken und einen aufgeräumten Desktop!