Lange Screenshots in Windows 11 können manchmal ganz schön nervig sein, vor allem, wenn du eine lange Webseite hast oder ein Fenster, das nicht aufs normale Bild passt. Das Ganze wirkt oft umständlich, aber mit Tools wie ShareX oder Snagit wird das Ganze viel einfacher – kein nerviges Hinterherscrollen und Aneinanderreihen von Bildern mehr. Windows unterstützt zwar nativ keine scrolling screenshots, aber diese Tools machen den Unterschied. Ziel ist es, alles von oben bis unten in einem Bild zu erhaschen – ohne Details zu verpassen.
Der Aufbau klappt nicht immer auf Anhieb, gerade wenn man mit den Optionen noch nicht so vertraut ist. Aber wenn alles richtig eingestellt ist, sparst du richtig Zeit. Achtung: Manche Programme brauchen vielleicht eine kurze Anpassung der Einstellungen oder Sicherheitsfreigaben. Manchmal hilft ein Neustart oder ein Update der App, falls etwas nicht sofort klappt. Kein Stress, das lernen wir alle mal. Also, los geht’s – die Basics zu kennen, hilft, nervige „Warum funktioniert das nicht?“-Momente zu vermeiden.
So machst du einen langen Screenshot in Windows 11
Methode 1: Mit ShareX für das Scrollende Erfassen
Warum das hilft: ShareX ist kostenlos, Open-Source und ziemlich mächtig. Wenn du regelmäßig lange Webseiten, E-Mails oder Dokumente fotografieren willst, bei denen die normale Screenshot-Funktion nicht reicht, ist das dein bester Freund. Das Tool hat eine spezielle Funktion für scrollende Screenshots, genau für diesen Zweck. Es scrollt automatisch, während es alles aufnimmt, und fügt die Bilder zu einem großen Ganzen zusammen.
Wenn du es benutzt: Perfekt für den Alltag, wenn du Artikel online, lange E-Mails oder Dokumente im Browser hast, die auf einmal nicht auf den Bildschirm passen. Nach dem Abschluss bekommst du ein zusammenhängendes, sauberes Bild. Manchmal braucht es allerdings eine zweite Versuch oder einen Neustart, weil es bei manchen Setups ein bisschen zickig sein kann.
Download und Installation von ShareX
- Ruf die offizielle Seite auf: ShareX’s Webseite und lade die neueste Version herunter.
- Starte die Installation, wähle die Einstellungen aus – in der Regel kannst du alles beim Defaults lassen, es sei denn, du hast spezielle Wünsche.
- Nach der Installation öffne ShareX. Es kann sein, dass dir noch einige Abhängigkeiten vorgeschlagen werden – einfach den Anweisungen folgen.
Starte ShareX und wähle ‘Capture’
- Im linken Menü suchst du nach ‘Capture’ oder schiebst dorthin den Mauszeiger.
- Hier gibt’s verschiedene Aufnahmemodi, inklusive der Funktion für scrollende Screenshots.
Wähle ‘Scrolling Capture’
- Klick auf ‘Scrolling Capture’. Das findest du meist ganz oben oder unter den Capture-Optionen.
- Das sagt ShareX, dass es den automatischen Scrollvorgang übernehmen soll, während es aufnimmt.
Wähle das Fenster oder die Webseite, die du aufnehmen willst
- Achte darauf, dass das gewünschte Fenster oder die Webseite aktiv und sichtbar ist.
- Dann klick auf das Fenster und drücke auf ‘Start’ in ShareX – je nach Einstellung kann es sein, dass du nochmal klicken oder den Mauszeiger über den Bereich halten musst.
Folge den Anweisungen zum Aufnehmen
- ShareX zeigt kurz eine Hervorhebung oder friert das Fenster kurz ein, bevor es automatisch den Bildlauf startet und alles aufnimmt.
- Falls es nicht beim ersten Mal klappt: Einfach nochmal versuchen oder die App neu starten. Bei manchen PCs braucht es einen Neustart, damit es reibungslos funktioniert.
- Manchmal hilft auch ein Re-Installieren, falls das Programm nicht richtig reagiert.
Sobald alles fertig ist, arbeitet ShareX im Hintergrund und fügt die Screenshots zu einem langen Bild zusammen. Das Ergebnis landet dann in deinem gewählten Ordner. Ziemlich clever, oder? Je öfter du es machst, desto vertrauter wird es – dann geht’s fast von selbst.
Tipps für perfekte lange Screenshots in Windows 11
- Halte ShareX aktuell – neuere Versionen beheben Bugs und machen alles stabiler.
- Probier’s erstmal mit kleinen Seiten, so lernst du, wie das Scrolling funktioniert und wo es mal haken könnte.
- Schau dir die Qualitätseinstellungen an – höhere Auflösung sorgt für schärfere Bilder, falls nötig.
- Nutze Tastenkombinationen, damit du schnell starten kannst, ohne durch Menüs zu klicken.
- Deaktiviere Benachrichtigungen oder setze den Fokus-Modus auf ‘Nur Wecker’, damit nichts dein Aufnahme stört.
Oft gestellte Fragen
Wie mache ich einen langen Screenshot ohne Drittanbieter-Tools?
Ein paar Browser-Extensions können das auch: Chrome oder Firefox haben zum Beispiel Fireshot (Link) für das Komplettfoto der Seite. Einfach installieren, auf das Icon klicken und ‘Gesamte Seite aufnehmen’ wählen. Für Windows-weitere Lösungen sind Drittanbieter-Apps allerdings meist komfortabler.
Kann ich den Screenshot nachträglich bearbeiten?
Na klar! ShareX hat einen integrierten Editor. Du kannst Ausschnitte machen, Markierungen, Pfeile oder Text hinzufügen. Damit kann man schon vorher alles schön anpassen, bevor du’s teilst.
Ist ShareX sicher?
Definitiv. Es ist Open Source, wird von der Community gepflegt und ist ziemlich populär. Einfach nur auf der offiziellen Seite downloaden und von Zweifeln absehen.
Kann ich nur einen Teil des langen Fensters aufnehmen?
Ja, du kannst statt des Scroll-Modus auch den Bereich selektieren, den du brauchst, oder nachträglich zuschneiden. Für lange Seiten ist die Scroll-Option aber die beste Wahl.
Welche anderen Tools gibt’s außer ShareX?
Snagit ist eine Profi-Variante, die tolle Scroll-Funktionen hat (kostenpflichtig), Greenshot ist eine kostenlose Alternative, wobei es bei langen Aufnahmen weniger Features bietet. Winhance ist eine coole Ergänzung, um Windows-Sachen noch einfacher zu machen.
Kurzfassung
- ShareX vom offiziellen Server holen und installieren.
- ShareX öffnen, ‘Capture’ auswählen, dann ‘Scrolling Capture’.
- Fenster oder Webseite aussuchen.
- Anweisungen folgen und auf den fertigen, zusammengefügten Screenshot warten.
Fazit
Langsames „Kopieren und kleben“ bei langen Screenshots ist in Windows 11 kein Ding mehr. Das richtige Tool macht den Unterschied. ShareX ist dabei eine super Wahl – kostenlos, zuverlässig und voller Funktionen. Es braucht manchmal ein bisschen Geduld, bis alles perfekt läuft, aber dann kannst du Webseiten, lange Dokumente oder digitale Quittungen im Handumdrehen speichern. Damit sparst du dir bei vielen Aufgaben viel Zeit und Ärger – viel Spaß beim Fotografieren!