So machst du einen Screenshot nur von einem Monitor unter Windows 11: Die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot von nur einem Monitor in Windows 11 zu machen, ist gar nicht so kompliziert, wie viele denken. Ehrlich gesagt, ist das Ganze ziemlich geradlinig, sobald man den Dreh raus hat. Zuerst solltest du sicherstellen, dass der Monitor, den du ablichten willst, aktiv ist – klick einfach in ein Fenster auf diesem Bildschirm, damit Windows erkennt, wo dein Fokus liegt. Dann drückst du Windows-Taste + Shift + S. Diese Kombination öffnet das Snipping-Tool im Overlay-Modus, bei dem alles abgedunkelt wird und du den Bereich markieren kannst.

Bei manchen Setups ist das manchmal etwas nervig – manchmal öffnet sich das Snipping-Tool gleich beim ersten Mal, manchmal aber auch nicht. Wenn’s beim ersten Versuch nicht funktioniert, versuch’s nochmal mit Windows-Taste + Shift + S oder starte den Explorer-Prozess im Task-Manager neu. Warum das manchmal so ist, ist unklar – manchmal reicht ein Klick, manchmal musst du’s zweimal versuchen.

Sobald du im Snipping-Modus bist, wähle oben die Option „Rechteckiges Snip“ – das ist meist die Standardeinstellung. Dann klickst du auf den Monitor, den du fotografieren willst, und ziehst den Rahmen um den gesamten Bildschirm. Hier kann ein bisschen Geduld helfen, damit du wirklich alles erwischt. Der Screenshot landet direkt in die Zwischenablage, also kannst du ihn jetzt in Paint, Word oder einem anderen Programm mit Strg + V einfügen, um dir das Ergebnis anzusehen.

Möchtest du den Schnapp direkt speichern, ohne ihn erst einzufügen? Dann kannst du nach dem Capture auch ein Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Alternativ gibt’s auch Drittanbieter-Tools oder Skripte wie Snip & Sketch mit mehr Möglichkeiten, aber für den Alltag reicht die schnelle Methode meistens völlig aus.

Kurzer Tipp: Achte darauf, dass deine Display-Einstellungen richtig sind, damit der Screenshot nicht verschwommen oder verzerrt aussieht. Manchmal kann eine falsche Skalierung in Windows oder bei mehreren Monitoren dazu führen, dass das Bild pixelig erscheint oder die Größen nicht passen.

Wenn das alles nicht hilft, prüfe deine Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur, ob Shortcuts deaktiviert oder doppelt belegt sind. Ein Windows-Update kann ebenfalls Wunder wirken – manchmal schmiert das Snipping-Tool ab, wenn Windows veraltet ist. Und wenn alles nichts hilft, lösche die Zwischenablage mit echo off | clip in PowerShell, um eventuell festhängende Schnipsel zu entfernen.

Im Kern geht’s darum, Geduld zu haben und sicherzustellen, dass der richtige Monitor aktiv ist. Das Wichtigste ist, dass du ihn auswählst, die Snipping-Shortcut benutzt und dann den Bereich um den gewünschten Bildschirm ziehst. Es ist manchmal etwas frustrierend, dass die integrierten Windows-Tools nicht immer einwandfrei funktionieren. Aber wenn es mal läuft, ist es echt praktisch.

Tipps für das Screenshot von nur einem Monitor in Windows 11

  • Stell deine Anzeige-Skalierung auf 100%, damit der Snip genau das erfasst, was du siehst – bei größerer Skalierung kann es zu Verzerrungen kommen.
  • Wenn das Snipping-Tool nicht reagiert, starte deinen PC neu oder setze die App unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps zurück.
  • Nutze die Verzögerung-Option im Snipping-Tool (falls vorhanden), um z.B. Pop-ups oder Menüs zu erfassen.
  • Für einen schnellen Zugriff kannst du das Snipping-Tool an deine Taskleiste anheften.
  • Wenn du festhängst, starte den Windows Explorer im Task-Manager neu (Details > explorer.exe > Aufgabe beenden) und starte ihn neu – manchmal braucht Windows einfach einen kleinen Push.

Häufig gestellte Fragen

Wie speichere ich einen Screenshot, nachdem ich ihn gemacht habe?

Einfach nach dem Snip in Paint oder ein anderes Programm öffnen und Strg + V drücken. Dann kannst du ihn dort speichern, wo du willst. Ein direktes Speichern ist bei Windows standardmäßig nicht vorgesehen, du musst das Snipping-Tool manuell speichern.

Kann ich mehrere Monitore gleichzeitig ablichten?

Ja, das geht, allerdings nur mit PrtScn, das alles auf einmal speichert. Für einzelne Monitore musst du den Bereich nachträglich zuschneiden oder das Snipping-Tool verwenden.

Was mache ich, wenn ich das Snipping-Tool versehentlich schließe?

Einfach nochmal Windows-Taste + Shift + S drücken. Manchmal braucht’s ein paar Versuche, und im Extremfall hilft ein Neustart.

Gibt es eine Tastenkombination, um den ganzen Bildschirm zu snappen?

PrtScn kopiert alles in die Zwischenablage, aber nicht nur ein Monitor. Für einen einzelnen Monitor ist das Snipping-Shortcut besser geeignet.

Kann ich Bilder im Snipping-Tool noch bearbeiten?

Ja, nach dem Snip kannst du grundlegende Bearbeitungen wie Zuschneiden, Markierungen oder Zeichnungen machen. Für schnelle Korrekturen reicht’s allemal.

Fazit

  • Stelle sicher, dass dein Zielmonitor aktiv ist.
  • Drück Windows-Taste + Shift + S.
  • Wähle „Rechteckiges Snip“.
  • Ziehe den Rahmen um den Monitor, den du fotografieren willst.
  • Füge den Screenshot ein oder speichere ihn direkt.

Hoffentlich hilft dir das weiter. Es läuft nicht immer perfekt, aber wenn das Workflow einmal sitzt, ist es echt praktisch. Einfach ein bisschen experimentieren – manchmal hat Windows eben seinen eigenen Kopf.