Eine Diashow deiner Fotos in Windows 11 läuft doch ganz entspannt? Grundsätzlich echt simpel, aber ehrlich gesagt, verstecken sich hier und da ein paar Kniffe, die man erst beim genaueren Hinsehen entdeckt. Das Photos-Tool ist dein Hauptinstrument – das ist ja standardmäßig an Bord, also kein extra Download notwendig. Aber eine nahtlose Loop-Funktion ohne viel Aufwand? Da wird’s manchmal tricky, und manchmal stößt man auch auf die Grenzen. Aber keine Sorge, hier ist die Methode, die bei mir meistens klappt.
Schritt-für-Schritt-Guide: So machst du eine Diashow in Windows 11
Eine Diashow in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber ein paar Tricks solltest du kennen. Wichtig ist, die richtigen Fotos auszuwählen – das ist relativ unkompliziert. Wer allerdings auf vollwertige Playlist-Funktionen hofft, wird hier eher enttäuscht. Dennoch, lassen wir’s einfach mal laufen.
Schritt 1: Öffne die Photos-App
Beginne am besten im Start-Menü oder tippe einfach „Photos“ in die Suchleiste. Die App ist schon vorinstalliert, also musst du nicht suchen. Manchmal liegt sie unten in den angepinnten Apps, manchmal im App-Übersicht. Ziel ist, Microsoft Photos zu öffnen. Falls sie nicht sofort startet, hilft manchmal ein Neustart – Windows ist manchmal komisch.
Schritt 2: Wähle deine Fotos aus
Gehe in den Ordner, in dem deine Bilder liegen – der Bilder-Ordner ist ein guter Startpunkt. Jetzt kannst du mehrere Dateien gleichzeitig auswählen: Halte Strg gedrückt, während du die einzelnen Fotos anklickst. Oder du klickst auf das erste Foto, dann Shift und das letzte, um einen Bereich zu markieren. Wichtig ist, nur die Fotos auszuwählen, die du in der Diashow sehen willst – das ist dann deine laufende Playlist.
Da Windows Photos keine Funktion hat, um alles auf einmal für eine Diashow zu markieren, ist das die beste Methode. Tipp: Pack alle Bilder in einen eigenen Ordner. Das macht’s später einfacher.
Schritt 3: Starte die Diashow
Klicke oben rechts auf die Dreipunkt-Menü, und wähle „Diashow“. Eigentlich ist das ein schneller Weg, um die Bilder ablaufen zu lassen, aber fancy Steuerungsoptionen gibt’s kaum. Es startet die Bilder in einer Endlosschleife, allerdings manchmal nicht wirklich automatisch nach dem letzten Bild – das kann nervig sein. Ein Neustart hilft manchmal, aber für eine echte Loop-Funktion brauchst du wahrscheinlich eine App von Drittanbietern.
Schritt 4: Einstellungen anpassen (optional)
In der Photos-App ist nicht viel handhabbar – nur Start und Stopp. Für mehr Kontrolle, wie die Dauer pro Bild oder Übergänge, brauchst du Extra-Tools – zum Beispiel PhotoStage oder andere. Für den schnellen Spaß reicht’s aber auf jeden Fall.
Schritt 5: Genieß die Show
Du siehst die Bilder in der Reihenfolge deiner Auswahl durchblitzen. Aber Achtung: Die Windows-interne Diashow neigt dazu, nicht immer zuverlässig zu loop-en. Es ist sozusagen „Show bis zum Abbruch“, nicht unendlich wiederholend per Standard. Wenn’s nicht klappen will, kannst du die Fotos-App offen lassen und manuell neu starten, wenn die Diashow stoppt. Alternativ kannst du auch Skripte oder Tools von Drittanbietern verwenden – das ist aber ein bisschen mehr Aufwand.
Tipps für bessere Diashows in Windows 11
- Ordne deine Fotos in sinnvollen Ordnern oder Alben – das macht das später leichter.
- Nutze Bearbeiten in der Photos-App, um Fotos vor der Diashow noch zu optimieren – wirkt schärfer.
- Willst du mehr Kontrolle und Looping? Dann greifen Tools wie FastStone Image Viewer – da geht mehr.
- Halte Windows auf dem neuesten Stand – Updates verbessern meist die Stabilität der Apps.
- Musik hinzufügen? Dafür brauchst du ein spezielles Diashow- oder Video-Programm, die Photos-App macht das nicht direkt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Reihenfolge der Fotos in der Diashow ändern?
Fast. Wenn du eine bestimmte Reihenfolge willst, sortiere die Bilder in einem Ordner nach Nummern (z.B. 01, 02, 03). Die Windows-Standard-Diashow nutzt primär die Anordnung deiner Auswahl, direkte Sortierung gibt’s so nicht, außer in bestimmten Alben.
Welche Dateiformate erkennt die Photos-App in Windows 11?
Hauptsächlich gängige Formate: JPEG, PNG, GIF, BMP, TIFF. Für RAW oder HEIC braucht’s oft zusätzliche Codecs oder eine Konvertierung vorher.
Kann ich Musik direkt in der Photos-App hinzufügen?
Nein, da musst du auf ein separates Programm ausweichen. Die Photos-App ist da ziemlich limitiert.
Kann ich die Diashow auf einem zweiten Monitor anzeigen?
Ja, wenn du den Bildschirm erweitern über Display-Einstellungen. Dann kannst du das Photos-Fenster auf den zweiten Monitor ziehen und dort starten. Aber volle Unterstützung für Multi-Monitor-Diashow in der App ist eher eingeschränkt.
Kann ich die Diashow als Video speichern?
Nur bedingt. Photos macht das nicht. Für fertige Videos brauchst du spezielle Software wie Video-Editoren oder Tools wie HandBrake. Das ist aber eher Overkill für einfache Diashows.
Kurz und knapp
- Öffne die Photos-App.
- Wähle deine Fotos (mit Strg oder Shift).
- Klicke auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf „Diashow“.
- Erwarte keine umfangreichen Einstellungen – vielleicht bringst du die Fotos vorher in Form oder nutzt ein anderes Tool.
- Sieh dir die Bilder an – oder zieh draus deine Schlüsse.
Fazit
Eine Diashow in Windows 11 zu starten, ist grundsätzlich kein Hexenwerk. Willst du aber eine Endlosschleife, könnte es eher frustrierend werden, weil die integrierte Lösung da nicht perfekt ist. Viele greifen deshalb zu kostenlosen Apps oder kleinen Video-Tools, um das Ganze professioneller und wiederholbar zu machen. Für schnelle Sachen reicht die Photos-App aber meistens – manchmal hilft es, das Programm neu zu starten oder Windows neu zu booten, wenn’s spinnt. Insgesamt okay für lockeres Anschauen, aber für mehr Perfektion sind Drittanbieter-Tools meist die bessere Wahl. Hoffentlich hilft dir das weiter, Zeit beim Knobeln um die Limitierungen zu sparen!