Das Löschen temporärer Internetdateien in Windows 11 ist eine ziemlich einfache Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben und die Dinge hoffentlich etwas zu beschleunigen. Ehrlich gesagt ist es eine dieser schnellen Aufgaben, die oft übersehen wird, aber sie kann einen spürbaren Unterschied machen. Normalerweise gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher und klicken dann auf Temporäre Dateien. Von dort aus wählen Sie aus, was Sie löschen möchten – insbesondere die Temporären Internetdateien, wenn das Ihr Anliegen ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien entfernen, und zack, sind diese zwischengespeicherten Dateien, Cookies und anderer Müll verschwunden. Einfach, oder? Nun ja, nicht immer. Manchmal bekommt Windows einen Wutanfall und löscht nicht alles beim ersten Versuch, oder es ist einfach nicht klar, was sicher gelöscht werden kann. Hier ist also eine detailliertere Anleitung mit einigen zusätzlichen technischen Details, die hilfreich sein könnten.
So löschen Sie temporäre Internetdateien in Windows 11
Zugriff auf die Speichereinstellungen – Die Abkürzung zur Bereinigung
Zunächst einmal ist das Herumklicken für diese Dinge etwas mühsam, wenn Sie das neue Layout nicht gewohnt sind.Öffnen Sie Einstellungen über das Startmenü oder drücken Sie einfach Windows + I. Gehen Sie dann zu System > Speicher. Hier verfolgt Windows Ihren Speicherplatzverbrauch und löscht unnötige Dateien. Bei manchen Builds kann es etwas dauern, bis das Speichermenü aktualisiert wird oder alle Optionen angezeigt werden. Haben Sie also Geduld. Wenn Sie Temporäre Dateien in der Liste sehen, klicken Sie darauf, um eine Detailansicht zu öffnen.
Suchen und Auswählen der Dateien – Seien Sie genau
Nachdem Sie auf Temporäre Dateien geklickt haben, wird eine Liste mit Kategorien angezeigt. Darunter finden Sie auch Temporäre Internetdateien. Das ist manchmal etwas knifflig, da Windows hier viele Cache-Daten zusammenfasst. Wenn Sie andere Kategorien wie Downloadverlauf oder Papierkorb sehen, ist das kein Problem, aber beim Leeren des Caches konzentrieren Sie sich auf die Internetdateien. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben – und wenn Sie mutig sind, prüfen Sie auch andere Elemente, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben. Achten Sie jedoch darauf, nichts zu löschen, was Sie noch benötigen. Bei einigen Setups wird das Kontrollkästchen zum Löschen von Internetdateien nur angezeigt, wenn Sie das Bereinigungstool mit Administratorrechten ausführen. Klicken Sie daher mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung oder PowerShell und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Führen Sie anschließend das Programm aus, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen.dirs /s /b C:\Users\
So führen Sie die Löschung durch – Es ist nur ein Klick
Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Dateien entfernen. Windows fordert Sie möglicherweise zur Bestätigung auf, insbesondere wenn Sie viele Dateien löschen. Wenn Sie feststellen, dass nicht alles gelöscht wird, hilft manchmal ein Neustart von Windows und ein erneuter Versuch. Für eine gründlichere Bereinigung können Sie Tools wie Datenträgerbereinigung verwenden (suchen Sie im Startmenü danach und wählen Sie dann die Schaltfläche Systemdateien bereinigen).Auch Apps wie Winhance oder vertrauenswürdige Cleaner von Drittanbietern können helfen, tiefer zu graben, wenn das Windows-System hartnäckig ist.
Mir ist aufgefallen, dass temporäre Internetdateien manchmal erst nach einem Neustart vollständig gelöscht werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn der freie Speicherplatz nicht sofort aktualisiert wird. Auf einem Rechner funktionierte es beim ersten Mal nicht, aber nach einem Neustart lief alles reibungslos. Windows kann da schon mal komisch sein.
Tipps zum Verwalten und Automatisieren
- Richten Sie *Storage Sense* (unter Einstellungen > System > Speicher) ein, um temporäre Dateien automatisch nach einem Zeitplan zu verarbeiten.
- Überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen. Manchmal kann das Leeren des Caches im Browser selbst (z. B.Chrome oder Edge) bei Problemen mit der Browserleistung effektiver sein.
- Behalten Sie die App-Cache-Ordner manuell im Auge, wenn Sie eine gründliche Bereinigung durchführen möchten, insbesondere bei Apps, die viele Daten lokal speichern (z. B.Spiel-Caches oder Cloud-Sync-Ordner).Diese befinden sich manchmal außerhalb der üblichen temporären Verzeichnisse.
Häufig gestellte Fragen
Warum dauert das Löschen temporärer Internetdateien manchmal ewig?
Da Windows mit dem Löschen mehrerer Caches und anderer Hintergrunddaten beschäftigt ist, kann es zu Verzögerungen kommen, insbesondere wenn Ihre Festplatte stark belegt oder fragmentiert ist. Auf SSDs geht es normalerweise schneller, aber Hintergrundaufgaben des Betriebssystems können die Leistung verlangsamen.
Werde ich durch das Löschen dieser Dateien von Websites abgemeldet oder werden gespeicherte Passwörter gelöscht?
Nicht direkt. Das Leeren des Caches und temporärer Internetdateien führt in der Regel nicht zum Abmelden oder Löschen von Passwörtern, es sei denn, Sie löschen auch Cookies.Überprüfen Sie dennoch die Einstellungen Ihres Browsers, wenn Sie Passwörter oder Cookies beibehalten möchten.
Gibt es eine intelligentere Möglichkeit, morgen für Ordnung zu sorgen?
Ja, die Einrichtung von Storage Sense oder die Verwendung geplanter Skripte mit PowerShell kann Routineaufwand sparen. Behalten Sie einfach die Festplattennutzung im Auge und warten Sie nicht, bis Ihr PC um Gnade bettelt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Speicher.
- Klicken Sie auf Temporäre Dateien.
- Wählen Sie Temporäre Internetdateien und anderen Datenmüll zum Löschen aus.
- Klicken Sie auf Dateien entfernen und starten Sie den Computer bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Immer wieder auf die Löschtaste zu drücken, ist zwar nicht besonders aufregend, zahlt sich aber durch schnelle Systemreaktionen und mehr Speicherplatz aus. Denken Sie daran: Windows kann Sie überraschen – manchmal ist es langsam, manchmal löscht es nicht alles auf Anhieb. Das Ausprobieren der erweiterten Bereinigungsoptionen, wie der Datenträgerbereinigung oder Tools von Drittanbietern, kann helfen, wenn sich die Dinge hartnäckig halten. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.