Das Löschen temporärer Dateien unter Windows 11 dient nicht nur der Freigabe von Speicherplatz; es kann Ihren PC tatsächlich etwas flüssiger laufen lassen – insbesondere, wenn er sich seit einiger Zeit träge oder überladen anfühlt. Manchmal sammeln sich diese temporären Dateien wie vergessene Socken in der Schublade an und verlangsamen die Systemreaktion. Glücklicherweise ist der Vorgang ziemlich unkompliziert, obwohl er bei manchen Setups möglicherweise nicht gleich beim ersten Mal perfekt funktioniert (weil Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss).Wenn Sie wissen, wie Sie diese Dateien manuell bereinigen, müssen Sie sich nicht ausschließlich auf automatische Tools verlassen – und es ist befriedigend zu sehen, wie die Menge an Datenmüll abnimmt. Wenn Ihr PC sich also etwas seltsam verhält oder einfach nur eine schnelle Optimierung benötigt, erfahren Sie hier, wie Sie diese lästigen temporären Dateien löschen und Ihrem System einen Neustart ermöglichen.
So entfernen Sie temporäre Dateien unter Windows 11
Wo soll ich anfangen? Öffnen der Einstellungen
Öffnen Sie zunächst Windows + Idie Einstellungen. Wenn Ihnen das zu schnell erscheint, können Sie auch auf das Startmenü klicken und dort *Einstellungen* auswählen. Hier beginnt die Bereinigungsmagie. Manchmal musste ich die Einstellungen erneut öffnen, weil das Menü einfach hängen blieb. Aber keine Panik – versuchen Sie es einfach noch einmal oder starten Sie Ihren Computer vorher schnell neu.
Navigieren Sie zu System > Speicher
Klicken Sie in der Seitenleiste auf *System* und wählen Sie dann *Speicher* aus. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, was Ihren Speicherplatz belegt, und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bereinigungsoptionen zu nutzen. Bei bestimmten Versionen können sich die Formulierungen oder Layouts unterscheiden, der allgemeine Ablauf bleibt jedoch weitgehend ähnlich.
Suchen und wählen Sie „Temporäre Dateien“
Klicken Sie unter „Speicher“ auf „Temporäre Dateien“.Daraufhin wird eine Liste mit allem Datenmüll angezeigt, der gelöscht werden kann – wie Cache, Systemprotokolle und Dateien im Papierkorb. Möglicherweise werden Ihnen hier Windows-Empfehlungen oder zusätzliche Optionen angezeigt.Überspringen Sie diese daher nicht. Manchmal kann die Liste etwas überwältigend sein, konzentrieren Sie sich aber auf die Kontrollkästchen für eine schnelle Bereinigung.
Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll, und klicken Sie dann auf „Dateien entfernen“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Arten temporärer Dateien, die Sie entfernen möchten. Normalerweise deckt die Standardauswahl die meisten unnötigen Dateien ab.
- Wenn Ihr Download-Ordner ebenfalls aktiviert ist und Sie einige Dateien behalten möchten, deaktivieren Sie diese bestimmten Elemente.
Klicken Sie auf *Dateien entfernen* und warten Sie. Der gesamte Vorgang kann je nach Datenmüllmenge einige Sekunden bis zu einer Minute dauern. Manchmal schlägt dieser Vorgang beim ersten Mal fehl, aber nach einem kurzen Neustart oder erneuten Versuch funktioniert er normalerweise. Stellen Sie einfach sicher, dass beim Versuch keine anderen Hintergrundaktualisierungen oder Dateien gesperrt sind.
Extra-Tipp: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Reinigung
Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass alles unübersichtlich ist oder Sie eine gründlichere Bereinigung wünschen, können Sie die Datenträgerbereinigung ausführen. Suchen Sie im Startmenü nach *Datenträgerbereinigung*, wählen Sie Ihr Systemlaufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie aus, was Sie löschen möchten. Es ist ein älteres Tool, aber immer noch zuverlässig zum Entfernen von temporären Dateien, alten Systemdateien und sogar früheren Windows-Updates. Es ist nützlich, wenn das integrierte Speichertool nicht ausreicht oder Sie mit Befehlszeilenoptionen wie ` cleanmgr
` in PowerShell vertraut sind.
Automatisieren Sie zukünftige Bereinigungen mit Storage Sense
Wenn Sie es nicht mehr manuell erledigen möchten, aktivieren Sie StorageSense über Einstellungen > System > Speicher und schalten Sie dann „Storage Sense“ ein. Es löscht automatisch temporäre Dateien, leert den Papierkorb und bereinigt sogar Dateien in Downloads, auf die länger nicht zugegriffen wurde. Bei manchen Systemen kann diese Funktion etwas eigenartig sein – manchmal überspringt sie Dinge oder läuft nicht so oft, wie Sie möchten – daher ist eine gelegentliche manuelle Bereinigung keine schlechte Idee.
Tipps zum Entfernen temporärer Dateien unter Windows 11
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit: Überprüfen Sie alle paar Wochen, ob Ihr PC langsam ist, ob er temporäre Dateien hat.
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung ab und zu für eine gründlichere Bereinigung.
- Richten Sie Storage Sense ein, damit Windows einen Teil der Drecksarbeit für Sie erledigt.
- Behalten Sie Ihre Download- und Desktop-Ordner im Auge, wenn Sie dazu neigen, Dinge dort aufzubewahren. Das Löschen temporärer Dateien hat keine Auswirkungen auf persönliche Dateien, sofern Sie diese nicht auswählen.
- Starten Sie nach der Bereinigung neu. Manchmal reicht das aus, um das System wirklich aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau sind temporäre Dateien?
Hierbei handelt es sich um Dateien, die von Windows und Apps erstellt werden, um Informationen vorübergehend zu speichern – zum Beispiel Cache, Protokolle oder Installationsreste. Sie sind nicht für die Ewigkeit gedacht, daher sollte das Löschen keine Probleme verursachen.
Ist es sicher, sie zu löschen?
Normalerweise ja. Für den täglichen Gebrauch sind sie nicht kritisch. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, vermeiden Sie das Löschen von Dateien, die Sie als persönliche Downloads oder Dokumente erkennen.
Wie oft sollte ich das tun?
Alle paar Wochen ist eine gute Faustregel, insbesondere wenn Ihr PC langsam reagiert oder der Speicherplatz knapp ist. Wenn Sie sehr vorsichtig sind, reicht es aus, dies einmal im Monat zu tun.
Kann Windows dies automatisch handhaben?
Auf jeden Fall. Storage Sense ist zwar integriert, aber wie gesagt nicht perfekt. Manuelles Aufräumen kann manchmal noch den entscheidenden Unterschied machen, insbesondere bei Rechnern, die schnell überfüllt sind.
Wird das Bereinigen temporärer Dateien die Leistung steigern?
Mehr oder weniger. Es ist zwar keine Wunderlösung, aber das Freigeben von Speicherplatz kann bei einigen Prozessen hilfreich sein – insbesondere, wenn Ihre Festplatte fast voll ist. Außerdem kann es die Boot- oder Ladezeiten etwas verkürzen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu System > Speicher.
- Klicken Sie auf Temporäre Dateien.
- Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll, und klicken Sie auf „Dateien entfernen“.
- Führen Sie optional die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Bereinigung aus.
- Richten Sie Storage Sense ein, wenn Sie später weniger Aufwand haben möchten.
Zusammenfassung
Das Löschen temporärer Dateien unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine gute Angewohnheit, wenn Ihr PC flott bleiben soll. Ein wenig Routinewartung, gepaart mit einigen automatisierten Tools, kann viel bewirken. Beachten Sie jedoch, dass die Bereinigung manchmal zunächst fehlschlägt, aber ein schneller Neustart oder ein erneuter Versuch behebt das Problem. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit oder sorgt zumindest dafür, dass sein PC länger reibungslos läuft. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.