So löschen Sie temporäre Dateien unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Bereinigen temporärer Dateien in Windows 11 ist eine dieser Aufgaben, die zwar super einfach ist, aber irgendwie vergessen wird – bis Ihr System langsamer wird oder Ihnen der Speicherplatz ausgeht. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows diese temporären Dateien mit Vorliebe hortet, und mit der Zeit summieren sie sich und machen alles langsamer als nötig. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, diesen Datenmüll zu beseitigen – egal, ob Sie die integrierten Tools oder die manuelle Bereinigung bevorzugen. Regelmäßiges Bereinigen trägt dazu bei, die Systemleistung aufrechtzuerhalten und Ihrem Laptop oder PC einen kleinen Schub zu geben, ohne dass Sie etwas Aufwendiges installieren müssen.

So bereinigen Sie temporäre Dateien in Windows 11

Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die temporären Dateien loswerden, die sich im Hintergrund ansammeln. Dabei geht es nicht darum, wichtige Dateien zu löschen, sondern nur die kleinen Dateien, die Windows und Apps für den temporären Gebrauch erstellen, aber nie löschen. So schaffen Sie Speicherplatz und können Ihr System sogar schneller machen, insbesondere wenn die letzte Bereinigung schon länger her ist. Diese Schritte erscheinen Ihnen vielleicht etwas einfach – und sind es auch –, aber sie sind überraschend effektiv, wenn Sie sie regelmäßig durchführen.

Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie den temporären Ordner

  • Klicken Sie auf Windows + E– ja, so einfach ist das. Dadurch wird der Datei-Explorer geöffnet, in dem Sie alle Ihre Dateien durchsuchen können.
  • Klicken Sie oben auf die Adressleiste, geben Sie ein %temp%und drücken Sie die Eingabetaste Enter.Über diese Verknüpfung gelangen Sie direkt zum Temp-Ordner, in dem Windows alle temporären Dateien speichert.

Manchmal möchte Windows bei manchen Setups nicht, dass Sie alles problemlos löschen – möglicherweise aufgrund von Berechtigungsproblemen oder weil Dateien gerade verwendet werden. Im Allgemeinen ist diese Methode jedoch die beste Möglichkeit für eine schnelle Bereinigung, ohne die Einstellungen zu verändern.

Wählen und löschen Sie alle temporären Dateien

  • Nachdem Sie im Temp-Ordner gelandet sind, drücken Sie, Ctrl + Aum alle Dateien und Ordner auszuwählen.
  • Drücken Sie Deleteauf Ihrer Tastatur. Möglicherweise werden Sie zu den verwendeten Dateien oder Berechtigungen aufgefordert. Bestätigen Sie einfach, dass Sie die Dateien löschen möchten. Sollten sich einige Dateien nicht löschen lassen, ist das kein Problem – sie werden wahrscheinlich vom System verwendet und richten dort keinen großen Schaden an.

Sie landen im Papierkorb. Wenn Sie also Angst haben, versehentlich etwas zu löschen, können Sie mit dem Leeren warten. Bei temporären Dateien ist das normalerweise kein Problem.

Führen Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Reinigung aus

  • Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein und wählen Sie die App aus den Suchergebnissen aus.
  • Dieses Tool scannt Ihr Laufwerk und ermöglicht Ihnen die Auswahl der zu löschenden Dateitypen. Aktivieren Sie unbedingt „Temporäre Dateien“ sowie anderen Datenmüll wie den Systemcache oder alte Setup-Dateien.
  • Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“ und dann auf „Dateien löschen“. Dies kann einige Augenblicke dauern, insbesondere wenn Sie viel Datenmüll haben.

Auf manchen Rechnern kann die Datenträgerbereinigung wie eine einmalige Lösung erscheinen. Die regelmäßige Ausführung kann Ihnen dabei helfen, Ihren Speicher unter Kontrolle zu halten.

Tipps zum Bereinigen temporärer Dateien in Windows 11

  • Richten Sie eine wiederkehrende Erinnerung ein – einmal pro Woche oder alle paar Wochen –, um temporäre Dateien zu löschen, bevor sie außer Kontrolle geraten.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien manuell löschen.Überprüfen Sie doppelt, ob Sie sich im richtigen Ordner befinden, um zu vermeiden, dass Sie etwas Wichtiges entfernen.
  • Wenn Sie Ordner nicht selbst leeren möchten, ziehen Sie Bereinigungstools von Drittanbietern wie CCleaner oder Winhance in Betracht. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie diese aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen.
  • Behalten Sie im Auge, wie viel Speicherplatz Sie freigeben. Manchmal machen alte temporäre Dateien nur einen kleinen Teil dessen aus, was wirklich bereinigt werden muss.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich temporäre Dateien bereinigen?

Sie beanspruchen Speicherplatz und verlangsamen die Arbeit. Außerdem können durch das Löschen dieser Dateien seltsame Fehler oder Startprobleme vermieden werden.

Kann ich alle temporären Dateien löschen?

Meistens ja – aber löschen Sie Dateien nur aus %temp% oder über die Datenträgerbereinigung. Vermeiden Sie es, Systemordner zu berühren, es sei denn, Sie sind sich sicher.

Ist die Verwendung der Datenträgerbereinigung sicher?

Absolut. Es handelt sich um ein integriertes Windows-Tool, das genau für diesen Zweck entwickelt wurde und im Allgemeinen keinen Schaden anrichtet.

Wie oft sollte ich das tun?

Wenn Sie einen reibungslosen Ablauf gewährleisten möchten, ist wöchentlich oder zweiwöchentlich eine gute Lösung, insbesondere wenn Sie viele Apps installieren/deinstallieren oder mit großen Dateien arbeiten.

Was passiert, wenn ich etwas Wichtiges lösche?

Überprüfen Sie den Papierkorb. Wenn etwas Wichtiges verloren geht, ist die Wiederherstellung von dort aus normalerweise unkompliziert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer mitWindows + E
  • Geben Sie %temp%den Ordner ein und gehen Sie zu ihm
  • Alles auswählen mitCtrl + A
  • Löschen Sie alles, was dort ist, oder verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Reinigung
  • Erwägen Sie die Einrichtung eines regelmäßigen Reinigungsplans

Zusammenfassung

Das Löschen temporärer Dateien ist ein kleiner Schritt, der die Leistung von Windows 11 spürbar beeinträchtigen kann. Es ist schon seltsam, wie sich so etwas Kleines summieren und alles verlangsamen kann, aber wenn Sie sich erst einmal angewöhnt haben, sie regelmäßig zu bereinigen, läuft alles reibungslos. Außerdem ist es kostenlos und dauert nur wenige Minuten – also warum nicht?

Diese schnelle Bereinigung hat auf mehreren Rechnern geholfen, und bei einem Setup habe ich nach den ersten paar Durchläufen einen deutlichen Geschwindigkeitsschub festgestellt. Hoffentlich funktioniert diese Methode auch bei anderen. Denken Sie daran: Behalten Sie im Auge, was Sie löschen, und denken Sie nicht zu viel darüber nach – der meiste temporäre Datenmüll ist sowieso harmlos. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufräumen!