So löschen Sie Passwörter unter Windows 11: Vollständige Schritte zum Entfernen

Haben Sie es satt, bei jedem Start von Windows 11 Ihr Passwort einzugeben? Ja, das kann ziemlich nervig sein, besonders wenn Sie der Einzige sind, der diesen Rechner benutzt. Das Entfernen des Passworts ist einfacher als es klingt, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, müssen Sie zunächst zu einem lokalen Konto wechseln, bevor Sie das Passwort löschen – denn Windows ist da oft etwas knifflig. Denken Sie auch daran, dass das Entfernen Ihres Passworts Ihren PC weniger sicher macht. Es ist daher am besten, wenn Sie sich in einer sicheren, privaten Umgebung befinden. In manchen Konfigurationen verläuft der Vorgang reibungslos, in anderen kann er einige Schwierigkeiten bereiten, also ist Geduld gefragt.

So entfernen Sie ein Kennwort in Windows 11 – Schritt für Schritt

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, die lästige Anmeldeaufforderung loszuwerden. Die Anmeldung ist nur einen Doppelklick oder Fingertipp entfernt. Befolgen Sie diese Schritte, und Ihr PC sollte direkt zum Desktop booten, ohne dass Sie nach einem Passwort suchen müssen.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ direkt mit einer Verknüpfung

  • Drücken Sie Windows + I– damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe und öffnen sofort die Einstellungen. Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie einfach auf das Startmenü und wählen Sie dann das Zahnradsymbol für Einstellungen.

Damit gelangen Sie zur zentralen Stelle, an der Sie alles optimieren können, von Systeminformationen bis hin zu Konten. Ganz einfach. Auf manchen Rechnern reagiert Windows etwas seltsam auf Tastenkombinationen. Verwenden Sie daher bei Bedarf einfach die Maus.

Navigieren Sie zum Abschnitt „Konten“

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Konten“.Es befindet sich normalerweise direkt dort, hinter „System“ und „Datenschutz“.

Dort befinden sich alle Ihre Anmeldedaten: E-Mail-Konten, Anmeldeoptionen und Benutzerinformationen. Der Grund dafür ist, dass Windows hier verwaltet, welche Anmeldeinformationen Sie für den Zugriff verwenden.

Gehen Sie zu den Anmeldeoptionen und suchen Sie die Kennworteinstellungen

  • Wählen Sie im Menü rechts „Anmeldeoptionen“.Blättern Sie bei Bedarf durch die Untermenüs. Manchmal werden auf diesem Bildschirm Optionen in Untermenüs ausgeblendet.

In diesem Bereich werden Ihnen Optionen wie PIN, Kennwort und andere Anmeldemöglichkeiten angezeigt. Wenn „Kennwort“ nicht angezeigt wird, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Konto verwenden, insbesondere wenn Sie mehrere Benutzerprofile haben.

Legen Sie Ihre Methode zum Entfernen des Passworts fest

  • Suchen Sie den Abschnitt „Passwort“.Wenn dort eine Schaltfläche „Ändern“ angezeigt wird, klicken Sie darauf. Windows fragt zuerst nach Ihrem aktuellen Passwort – etwas seltsam, aber es ist eine Sicherheitsmaßnahme.
  • Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihr bestehendes Passwort ein und lassen Sie die Felder für das neue Passwort leer. Bestätigen Sie alles. Bei manchen Setups fragt Windows möglicherweise, ob Sie dies wirklich tun möchten. Stimmen Sie einfach zu.

Auf manchen Systemen ist das vollständige Entfernen des Kennworts nicht so einfach – Windows besteht möglicherweise darauf, dass Sie zumindest ein Kennwort oder eine PIN eingerichtet haben. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise „Anmeldung erforderlich“ in den Einstellungen deaktivieren oder die Gruppenrichtlinien mit gpedit.msc anpassen – das ist jedoch etwas komplexer.

Bestätigen und den letzten Schritt erledigen

  • Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen. Die Einstellungen werden gespeichert und von nun an sollte Windows Ihnen die Anmeldung automatisch ermöglichen.

Hier müssen Sie möglicherweise neu starten oder sich abmelden, um die Änderung zu sehen. Manchmal funktioniert es sofort. In anderen Fällen hilft ein schneller Neustart, Windows das Kennwort zu vergessen.

Ehrlich gesagt schlägt dies bei einigen Setups die ersten paar Male fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart wie von Zauberhand. Denn warum nicht, Windows muss es unnötig kompliziert machen.

Zusätzliche Tipps für einen reibungslosen Ablauf

  • Erstellen Sie ein lokales Konto: Wenn Sie ein Microsoft-Konto haben, wechseln Sie zunächst über Einstellungen > Konten > Ihre Daten > Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden. Andernfalls fragt Windows möglicherweise immer wieder nach dem Kennwort, oder Sie stoßen auf Hindernisse.
  • Denken Sie an die Sicherheit: Wenn Ihr PC an einem Ort steht, an dem Fremde ihn mitnehmen könnten, überspringen Sie diesen Schritt vielleicht oder legen Sie zumindest eine PIN fest. Schneller Zugriff, aber dennoch einigermaßen sicher.
  • Notieren Sie sich Ihr Passwort: Für den Fall, dass Sie es später einmal brauchen – notieren Sie es sich oder bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
  • Verwenden Sie stattdessen eine PIN – die Eingabe ist schneller und Sie können sie im selben Menü „Anmeldeoptionen“ einrichten. Praktisch, wenn Sie sich um die Sicherheit sorgen, aber schnellen Zugriff wünschen.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand: Manchmal führen neuere Updates zu Problemen oder beheben Anmeldeoptionen. Bleiben Sie daher auf dem Laufenden, um Überraschungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs), die angezeigt werden

Kann ich das Kennwort entfernen, wenn ich mit einem Microsoft-Konto angemeldet bin?

Nicht direkt. Sie müssen zunächst zu einem lokalen Konto wechseln, da Windows diese Verbindung aus Sicherheitsgründen aufrechterhält. Andernfalls wird möglicherweise jedes Mal nach dem Kennwort des Microsoft-Kontos gefragt.

Ist es sicher, Windows 11 ohne Kennwort auszuführen?

Kommt drauf an. Wenn Ihr Gerät hinter einer verschlossenen Tür oder in einem privaten Raum aufbewahrt wird, vielleicht schon. Befindet es sich jedoch in einem geschäftigen Haushalt, an einem öffentlichen Ort oder im Büro, sollten Sie wissen, dass jeder auf Ihre Daten zugreifen kann, wenn kein Passwort vorhanden ist.

Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse?

Wenn Sie es entfernt haben, müssen Sie nicht viel tun. Benötigte Passwörter können Sie über eine Passwortrücksetzdiskette oder über ein anderes Administratorkonto zurücksetzen. Denken Sie daran.

Werden meine Daten durch das Entfernen des Passworts durcheinandergebracht?

Nein. Ihre Dateien und Einstellungen bleiben unverändert. Dies ändert lediglich die Art und Weise, wie Windows bei der Anmeldung nach Anmeldeinformationen fragt.

Kurzer Überblick über die Vorgehensweise

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I ).
  • Gehen Sie zu Konten
  • Wählen Sie Anmeldeoptionen
  • Klicken Sie auf Passwort und dann auf Ändern
  • Lassen Sie die Felder für das neue Passwort leer und bestätigen Sie

Zusammenfassung

Durch das Entfernen Ihres Passworts können Sie Windows 11 in einen Schnellzugriffsrechner verwandeln. Das ist großartig, wenn Sicherheit kein großes Problem darstellt. Bedenken Sie jedoch, dass eine einfachere Anmeldung auch den Zugriff auf Ihre Daten erleichtert, wenn sich jemand in der Nähe Ihres Geräts befindet. Bei einem Setup hat es beim ersten Versuch funktioniert, bei einem anderen nicht so gut, daher ist möglicherweise etwas Geduld erforderlich. Aber hey, wenn Ihr Rechner dadurch schneller bootet und der Anmeldebildschirm übersprungen wird, ist es wahrscheinlich einen Versuch wert. Drücken Sie die Daumen, dass dies jemandem hilft, etwas Zeit zu sparen!