So löschen Sie ein Benutzerkonto in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Entfernen eines Kontos in Windows 11 klingt einfach: Gehen Sie zu Einstellungen, suchen Sie „Konten“, klicken Sie auf „Familie & andere Benutzer“, wählen Sie das Konto aus und löschen Sie es. In der Praxis kann es jedoch merkwürdig wirken, insbesondere wenn Sie versuchen, ein lokales Konto oder ein Administratorkonto zu löschen. Manchmal ist die Option nicht verfügbar oder es wird eine Warnung angezeigt, dass Sie das letzte Administratorkonto nicht löschen können. Denn natürlich möchte Windows es unnötig kompliziert machen. Hier sind einige weitere Details, die möglicherweise zur Klärung beitragen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind. Andernfalls ist die Löschoption möglicherweise ausgegraut, oder schlimmer noch, Sie sehen das zu entfernende Konto möglicherweise nicht. Das ist Regel 1. Wenn Sie ein bestimmtes Konto – beispielsweise Ihr eigenes Administratorkonto – nicht löschen können, versuchen Sie, sich als anderer Administrator anzumelden, oder aktivieren Sie das versteckte Administratorkonto über PowerShell speziell für diese Aufgabe. Apropos PowerShell: Hier ist eine Möglichkeit, einige der seltsamen Einschränkungen von Windows zu umgehen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie Windows + Xauf „Windows PowerShell (Admin)“).Führen Sie anschließend diese Zeile aus: Remove-LocalUser -Name "USERNAME" Ersetzen Sie „USERNAME“ durch den tatsächlichen Benutzernamen des Kontos. Den genauen Benutzernamen finden Sie im Bereich „Benutzerkonten“ oder durch Eingabe net userin PowerShell oder der Eingabeaufforderung. Das funktioniert in der Regel recht zuverlässig, wenn die GUI-Optionen fehlschlagen oder inkonsistent sind. Ein weiteres Problem ist, dass die Schaltfläche „Entfernen“ in den Einstellungen nicht angezeigt wird. Wenn das Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft und noch online aktiv ist, schränkt Windows die Löschung manchmal direkt ein. Um das Konto vollständig zu löschen, müssen Sie möglicherweise zuerst die Verbindung zum Microsoft-Konto trennen. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Konten“ > „Ihre Informationen“ und melden Sie sich bei Bedarf ab. Wenn es sich um ein Kinderkonto oder ein verknüpftes Konto handelt, gehen Sie zum Microsoft Family-Konto.Portal online. Und ja, nur ein kleiner Hinweis: Wenn Sie versuchen, das einzige Konto mit Administratorrechten zu entfernen, wird Windows Sie daran hindern. Es besteht darauf, dass immer mindestens ein Administratorbenutzer aktiv sein muss. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden bei den „Versteck“-Optionen. Bei einigen Setups erfolgt der Entfernungsprozess möglicherweise nicht sofort; es sind möglicherweise ein Neustart oder mehrere Versuche erforderlich. Und schließlich: Wenn das Löschen nicht funktioniert, sollten Sie Tools von Drittanbietern verwenden oder die saubere Entfernung im abgesicherten Modus durchführen. Windows kann beim Entfernen von Konten eigenartig sein, wenn im Hintergrund noch einige Systemprozesse oder Anmeldeinformationen aktiv sind. Bei vielen Setups ist es ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, aber diese Tipps sollten die meisten Probleme beheben. Denken Sie nur an die Datensicherung – es gibt nichts Schlimmeres, als ein Konto zu löschen und dann festzustellen, dass Sie wichtige Dateien verloren haben, weil das System beschlossen hat, alles zu löschen, was mit diesem Benutzer verknüpft ist.Überprüfen Sie das Löschen immer doppelt, bevor Sie es bestätigen. Falls das nicht geholfen hat, hilft vielleicht Folgendes: Stellen Sie sicher, dass Sie alles mit Administratorrechten ausführen, trennen Sie das Konto von allen Online-Links und versuchen Sie es mit PowerShell, wenn die GUI schwer zugänglich ist. Manchmal muss Windows die Dinge einfach komplizierter machen, aber mit diesen Tricks ist es machbar. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg – ​​die Kontoverwaltung sollte einfach sein, aber Windows macht sie komplizierter als nötig.