Das Ändern des Standardbrowsers unter Windows 11 klingt einfach, kann aber manchmal etwas kompliziert sein. Vielleicht haben Sie ihn zwar eingestellt, aber beim Klicken auf Links werden trotzdem alle Apps in Edge geöffnet, oder die App wird gar nicht erst als Option angezeigt. Windows geht mittlerweile seltsam mit Standard-Apps um, was zu Verwirrung und Frust führen kann. Wenn Sie also den üblichen Einstellungsweg ausprobiert haben und Links immer noch im „falschen“ Browser geöffnet werden, gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie das Problem möglicherweise beheben können. Diese Anleitung führt Sie sowohl durch den offiziellen Weg als auch durch einige Optimierungen hinter den Kulissen, die gelegentlich dazu beitragen, dass alles tatsächlich wie vorgesehen funktioniert.
So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 11
Methode 1: Verwenden Sie die integrierten Einstellungen
Zunächst einmal der übliche Weg – das ist Ihr Ausgangspunkt. Aber ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, weil es nicht immer alles ändert, bis Sie einige Apps schließen und wieder öffnen. Dennoch ist es die einfachste Methode und sollte für die meisten Leute funktionieren.
- Gehen Sie zu Start > Einstellungen. Sie können Win + Ials Verknüpfung auf klicken.
- Klicken Sie im linken Menü auf Apps.
- Wählen Sie Standard-Apps aus.
- Scrollen Sie oder suchen Sie nach Ihrem bevorzugten Browser (wie Chrome, Firefox usw.).
- Klicken Sie darauf. Daraufhin wird eine Liste mit Dateitypen angezeigt (z. B..html, .htm, HTTP, HTTPS).Klicken Sie auf jeden einzelnen Typ und wählen Sie Ihren neuen Standard aus. Manchmal müssen Sie dies einzeln tun, was nicht besonders elegant ist.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf „Standard festlegen“. Windows fordert Sie möglicherweise zur Bestätigung Ihrer Auswahl auf, wenn Sie von Edge wechseln. Wählen Sie jedoch einfach Ihren Browser aus und los geht‘s.
Beachten Sie: Bei manchen Setups öffnen sich Links auch nach den oben genannten Schritten weiterhin in Edge – insbesondere, wenn Sie nicht alle zugehörigen Protokolle geändert haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, zu überprüfen, ob die HTTP- und HTTPS -Verknüpfungen auf den richtigen Browser verweisen. Manchmal ist ein erneuter Versuch oder ein Neustart nach dem Wechsel erforderlich.
Methode 2: Verwenden Sie die Protokolllinks für mehr Kontrolle
Dies geschieht im Hintergrund, ist aber hilfreich, wenn Windows die Standard-Apps nicht richtig anwendet. Dazu müssen Sie die Registrierung bearbeiten oder einige Befehlszeilentricks verwenden. Normalerweise reicht es jedoch aus, die Zuordnungen manuell zurückzusetzen.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Windows PowerShell (Admin)“ auswählen.
- Führen Sie einen Befehl wie diesen aus, um zu sehen, was zugewiesen ist:
Get-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations\http\UserChoice"
- Wenn Edge eingestellt ist, können Sie dies ändern, indem Sie den Schlüssel löschen oder bearbeiten und ihn dann mit dem spezifischen Protokollhandler des bevorzugten Browsers neu zuweisen. Dies ist knifflig und variiert je nach Browser. Lesen Sie jedoch die Supportdokumente, um zu erfahren, wie Sie benutzerdefinierte URL-Handler festlegen.
Ehrlich gesagt erscheint diese Methode etwas übertrieben, ist aber praktisch, wenn normale Methoden fehlschlagen. Normalerweise hilft es, die Protokollzuordnungen zurückzusetzen und Windows dann zu zwingen, sie neu zuzuweisen, um die Dinge in Ordnung zu bringen.
Option 3: Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool
Eine weitere Möglichkeit, die einer Schummelei gleichkommt: Tools wie Winhance oder spezielle Standard-App-Editoren können das Verhalten von Windows-Standard-Apps manchmal zuverlässiger korrigieren oder überschreiben. Beachten Sie jedoch, dass es sich dabei nicht um offizielle Tools handelt. Verwenden Sie solche Tools daher mit etwas Vorsicht.
In manchen Fällen führt das Umschalten der Standard-App über die Einstellungen und anschließende schnelle Neustarts oder Abmelden dazu, dass Windows die Änderung schließlich übernimmt. Wie gesagt, seltsam, aber es funktioniert irgendwie.
Tipps für den Erfolg
- Überprüfen Sie die Dateizuordnungen doppelt – stellen Sie sicher, dass Sie HTTP und HTTPS für Ihren Browser und nicht nur für das App-Symbol eingestellt haben.
- Starten Sie Ihren PC neu – manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, um die Änderungen ordnungsgemäß zu registrieren, insbesondere nach einem Registry-Hack.
- Legen Sie die Standardeinstellung nach Dateityp und Protokoll fest, nicht nur nach der App. So ist es zuverlässiger.
- Deinstallieren Sie Ihren bevorzugten Browser und installieren Sie ihn erneut. In einigen Fällen werden dadurch die von Windows verwendeten Registrierungsinformationen aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird in Edge immer noch ein Link geöffnet, wenn ich darauf klicke?
Dies geschieht, wenn Windows nicht alle relevanten Protokollzuordnungen aktualisiert hat. Manchmal ist Edge fest codiert oder die Windows-Standardrichtlinie bevorzugt dies.Überprüfen Sie die Datei- und Protokollzuordnungen oder versuchen Sie, Ihren bevorzugten Browser neu zu installieren.
Wie kann ich feststellen, ob die Änderung funktioniert hat?
Klicken Sie beispielsweise in einem Word-Dokument oder einer Chat-App auf einen Link. Wenn dieser in Ihrem neuen Browser geöffnet wird, funktioniert er. Sie können die Standardzuordnungen auch unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps überprüfen.
Ist es sicher, an den Systemeinstellungen oder der Registrierung herumzubasteln?
Wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, ist es meist sicher. Erstellen Sie jedoch immer vorher eine Sicherungskopie oder einen Systemwiederherstellungspunkt. Windows nimmt Änderungen gerne kompliziert vor, seien Sie also vorsichtig.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Standard-Apps.
- Suchen Sie Ihren Browser und ändern Sie die einzelnen Dateityp- und Protokollzuordnungen.
- Nehmen Sie bei Bedarf einige Registrierungs- oder Protokolllink-Optimierungen über PowerShell oder Tools von Drittanbietern vor.
- Starten Sie neu und testen Sie das Anklicken von Links, um zu sehen, ob diese jetzt in Ihrem gewählten Browser geöffnet werden.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann dieser ganze Prozess ziemlich mühsam sein, besonders wenn Windows versucht, Sie in Edge zu halten. Aber mit ein paar Optimierungen und etwas Geduld gelingt es den meisten Leuten. Manchmal reicht es schon, die Dinge in der richtigen Reihenfolge zu erledigen oder nach dem Ändern der Einstellungen einen Neustart durchzuführen. Sobald alles eingerichtet ist, fühlt es sich ziemlich gut an, Links im bevorzugten Browser ohne zusätzliche Klicks oder Kopfschmerzen öffnen zu können. Hoffentlich hilft das und erspart Ihnen ein paar Stunden lästiger Fehlersuche!