Das Festlegen des Standarddruckers in Windows 11 klingt einfach, aber manchmal klappt es einfach nicht oder der Drucker wird gar nicht erst angezeigt. Vielleicht haben Sie die üblichen Einstellungen vorgenommen und Ihren Lieblingsdrucker ausgewählt, aber Windows macht Ihre Auswahl immer wieder rückgängig oder ignoriert sie. Frustrierend, oder? Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die in den Momenten, in denen einfach nicht alles klappt, tatsächlich geholfen haben. Meistens liegt es an Treiberproblemen, Kontrollkästchen oder daran, dass Windows hartnäckig auf seinen eigenen Standardeinstellungen beharrt. Wenn Sie diese Probleme lösen, können Sie sich später eine Menge Ärger beim Drucken ersparen, insbesondere wenn Sie häufig den Drucker wechseln oder auf Netzwerkkonfigurationen angewiesen sind.
So legen Sie den Standarddrucker in Windows 11 fest
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angezeigt wird und bereit ist
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Drucker angeschlossen, eingeschaltet und ordnungsgemäß installiert ist. Manchmal erkennt Windows Netzwerkdrucker oder über USB angeschlossene Drucker nicht richtig, insbesondere nach Updates. Sie können unter Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner nachsehen. Sollte Ihr Drucker nicht aufgeführt sein, versuchen Sie, ihn erneut anzuschließen oder den Treiber von der Herstellerseite oder über Windows Update neu zu installieren. Bei manchen Systemen wird der Drucker möglicherweise als offline angezeigt, obwohl er eingeschaltet ist. Klicken Sie auf Ihren Drucker und wählen Sie „ Warteschlange öffnen“, um den Status zu aktualisieren.
Überprüfen Sie Ihren Standarddruckerschalter (und andere relevante Einstellungen).
Hier wird es etwas knifflig. Windows 11 hat eine Einstellung eingeführt, mit der Ihr Standarddrucker basierend auf Ihrem zuletzt verwendeten Netzwerk umgestellt werden kann – ziemlich raffiniert, wenn Sie nicht damit rechnen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Suchen Sie nach einem Schalter namens „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“. Wenn dieser aktiviert ist, überschreibt Windows möglicherweise Ihre manuelle Auswahl. Deaktivieren Sie ihn, wenn Sie einen bestimmten Drucker festlegen und diesen beibehalten möchten. Auf manchen Computern ist dieser Schalter nach Updates standardmäßig aktiviert, was erklären kann, warum Ihre manuelle Einstellung nicht übernommen wird.
Legen Sie den Drucker manuell als Standard fest
Nachdem Sie dies überprüft haben, wählen Sie den gewünschten Drucker in der Liste aus, klicken Sie auf „Verwalten“ und wählen Sie dann „Als Standard festlegen“. Hinweis: Möglicherweise werden Ihnen zwei Optionen angezeigt: „ Als Standard für dieses Gerät festlegen“ und „ Windows meine Standardeinstellungen verwalten lassen“. Stellen Sie sicher, dass die erste Option aktiviert ist, insbesondere wenn Sie diesen Drucker als Standarddrucker verwenden möchten, ohne dass Windows ihn beim nächsten Mal umstellt.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen, die Standardeinstellungen über die klassische Systemsteuerung festzulegen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren bevorzugten Drucker und wählen Sie Als Standarddrucker festlegen. Manchmal verhalten sich die neueren Windows-Einstellungen einfach nicht wie erwartet, insbesondere bei Netzwerkdruckern oder gemeinsam genutzten Setups.
Zwingen Sie Windows, bei Ihrer Auswahl zu bleiben (falls erforderlich)
Wenn Windows die Standardverwaltung nicht aufgeben möchte, gibt es einen Workaround. Sie können die Registrierung anpassen oder ein Kommandozeilentool wie „RUNDLL32“ verwenden, um Ihren Standarddrucker festzulegen. Führen Sie beispielsweise in einer Eingabeaufforderung als Administrator Folgendes aus:
rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /y /q /n "Printer Name"
Der Druckername sollte dem genauen Namen des Druckers entsprechen, der in Ihrer Liste erscheint. Dies behebt manchmal hartnäckige Standardeinstellungen, insbesondere nach Updates oder Treiberproblemen. Aber Vorsicht: Das Verändern der Registrierung kann riskant sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Bleiben Sie also lieber bei dieser Methode, wenn andere Methoden fehlschlagen.
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber auf dem neuesten Stand sind und der Drucker reibungslos funktioniert
Veraltete Treiber oder Firmware können die Druckererkennung oder die Standardeinstellungen beeinträchtigen. Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach den neuesten Treibern oder führen Sie Windows Update aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Drucker selbst keine Verbindungsprobleme hat. Trennen Sie die Verbindung und schließen Sie ihn erneut an. Führen Sie nach der Standardeinstellung einen Testdruck durch, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Bei einigen Konfigurationen kann ein Neustart des Druckerspoolerdienstes (über PowerShell oder die Eingabeaufforderung) überfüllte Druckwarteschlangen oder Erkennungsprobleme beheben:
net stop spooler && net start spooler
Dadurch wird der Druckspooler zurückgesetzt, ohne dass ein Neustart erforderlich ist, was manchmal seltsame Standardprobleme beheben kann.
Weitere Tipps und Macken
Auf manchen Rechnern verwendet Windows möglicherweise standardmäßig einen Microsoft-Drucker im PDF-Format oder einen Netzwerkdrucker, den Sie nie mehr verwenden. Das Entfernen alter oder nicht verwendeter Drucker aus der Liste hilft oft. Wenn Sie ein vom Unternehmen verwaltetes Gerät verwenden, können Gruppenrichtlinien Ihre Einstellungen überschreiben. Wenden Sie sich daher an Ihren Administrator, falls die Einstellungen dennoch nicht funktionieren.
Nur ein kleiner Hinweis: Der gesamte Vorgang kann je nach Konfiguration etwas seltsam und inkonsistent sein. Anfangs half es mir, den Schalter „Windows meine Standardeinstellungen verwalten lassen“, das Entfernen nicht verwendeter Drucker und den klassischen Trick aus der Systemsteuerung zu deaktivieren. Trotzdem ist es nicht immer perfekt, insbesondere wenn Updates etwas aus dem Ruder laufen lassen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angeschlossen und mit Strom versorgt ist und die Treiber auf dem neuesten Stand sind.
- Überprüfen Sie, ob Windows so eingestellt ist, dass es Ihre Standardeinstellungen verwaltet, und deaktivieren Sie diese Option bei Bedarf.
- Verwenden Sie „Einstellungen“ oder „Systemsteuerung“, um die Standardeinstellung manuell festzulegen.
- Führen Sie Befehle aus, als
rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /y /n "Printer Name"
ob Windows sich weiterhin wehrt. - Starten Sie den Druckspooler neu, wenn der Druck hängen bleibt oder die Standardeinstellungen nicht eingehalten werden.
Zusammenfassung
Um Ihren Standarddrucker unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, müssen Sie Einstellungen ändern, Treiber aktualisieren und manchmal auch etwas Kommandozeilen-Knowhow anwenden. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows all diese Autoswitching-Funktionen bietet, aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten dieser Macken in den Griff bekommen. Behalten Sie einfach die Schalter und Verbindungen im Auge und scheuen Sie sich nicht, für mehr Kontrolle in die klassische Systemsteuerung zu wechseln. Hoffentlich hilft dies, zukünftigen Frust zu vermeiden oder zumindest die Problembehebung zu beschleunigen.