So bringen Sie den Microsoft Store unter Windows 11 zum Laufen
Sie nutzen Windows 11 und der Microsoft Store ist plötzlich weg? Das kann echt nervig sein, vor allem wenn Sie neue Apps oder Spiele ausprobieren möchten. Die gute Nachricht ist: Es gibt Wege, den Store wiederherzustellen, falls er verschwunden ist. Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist – das kann einen großen Unterschied bei der Kompatibilität machen und sorgt dafür, dass der Store korrekt funktioniert.
Prüfen Sie zuerst die Updates
Bevor Sie mit irgendwelchen Reparaturversuchen loslegen, empfehlen wir, Ihr System stets aktuell zu halten. Alte Windows-Versionen vertragen sich nicht gut mit Apps wie dem Microsoft Store. Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Windows Update und klicken Sie auf Auf Updates prüfen. Wenn Ihr Windows noch eine ältere Version ist, ist es fast so, als würden Sie noch mit einem alten Mobiltelefon chaten.
Und falls Probleme auftreten: Viele Nutzer haben nach einem Update den Fehler „Store fehlt“ bemerkt – oder der Store erscheint nach einer Neuinstallation einfach nicht. Für die besten Ergebnisse sollten Sie Windows 21H2 oder eine neuere Version verwenden.
Den Store finden
Wenn Sie den Store-Link noch immer vermissen, tippen Sie in die Suchleiste Microsoft Store
ein oder schauen Sie im Startmenü nach. Falls er immer noch verschollen ist, keine Panik – manchmal ist die App beschädigt. Sie können auch im Verzeichnis nachsehen:
C:\Program Files\WindowsApps\
Tipp: Für den Zugriff auf diesen Ordner benötigen Sie eventuell Administratorrechte. Wenn der Store dort nicht zu finden ist, sollten Sie eine Neuinstallation in Betracht ziehen.
Den Microsoft Store neu installieren
Wenn die App beschädigt ist, kann PowerShell helfen. Starten Sie PowerShell als Administrator und entfernen Sie die Store-App mit folgendem Befehl:
Get-AppxPackage -Name Microsoft.WindowsStore | Remove-AppxPackage
Danach folgt die Neuinstallation. Achtung, das ist etwas technisch:
Add-AppxPackage -Path "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_XXXX.XXXX.XXXXXX_x64__8wekyb3d8bbwe.appx"
Viele Nutzer finden es einfacher, den Store einfach zurückzusetzen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Suchen Sie den Microsoft Store, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Scrollen Sie nach ganz unten und klicken Sie auf Zurücksetzen. Damit werden Cache geleert und alles frisch gestartet.
Denken Sie ans Neustarten
Nach den ganzen Schritten ist ein Neustart unerlässlich. Klicken Sie dazu auf Windows + X und wählen Sie Herunterfahren oder Abmelden > Neustart. Alternativ können Sie auch in der Eingabezeile shutdown /r
eingeben. Klingt vielleicht banal, aber dieser Schritt behebt oft lästige Probleme.
Los geht’s!
Sobald der PC wieder hochgefahren ist, sollte der Store beim Suchen wieder erscheinen. Probieren Sie es aus! Stellen Sie außerdem sicher, dass die automatische Updates für den Store aktiviert sind, damit Sie in Zukunft keine Updates mehr verpassen.
Zusätzliche Tipps für reibungslosen Betrieb
Halten Sie Windows aktuell, indem Sie regelmäßig unter Einstellungen > Windows Update nach Updates suchen. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls wichtig – Kabelverbindung ist immer besser. Falls weiterhin Probleme auftauchen, nutzen Sie das Problembehandlungstool für Windows Apps unter Einstellungen > System > Problembehandlung. Außerdem kann das Löschen des Store-Cache helfen — einfach mit wsreset.exe
ausführen und schauen, was passiert.
Häufig gestellte Fragen zum Microsoft Store
Warum finde ich den Store nicht?
Meist liegt das an einer veralteten Windows-Version oder beschädigten Dateien. Durch ein Update über Windows Update oder das Ausführen von wsreset.exe
kann das Problem meist behoben werden.
Was tun, wenn der Store sich nicht öffnen lässt?
Versuchen Sie, ihn über Apps & Features wie oben beschrieben zurückzusetzen. Falls das nicht klappt, wiederholen Sie den PowerShell-Befehl, um die App zu entfernen und neu zu installieren.
Wie halte ich Apps auf dem Laufenden?
Stellen Sie sicher, dass automatische Updates aktiviert sind! Gehen Sie dazu in den Store, tippen Sie auf Ihr Konto und schalten Sie Automatische Updates ein. Es ist außerdem ratsam, den PC regelmäßig neu zu starten und bei träge werdender Leistung wsreset.exe
auszuführen.
Brauche ich den Microsoft Store wirklich?
Nicht unbedingt, aber er bietet Zugang zu vielen nützlichen Apps und Services, die das Windows-Erlebnis deutlich verbessern können. Es lohnt sich also, ihn installiert zu haben, wenn möglich.
Kann ich den Store deinstallieren und neu installieren?
Ja, das geht! Verwenden Sie dazu PowerShell mit folgendem Befehl:
Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft.WindowsStore | Remove-AppxPackage
Nur wenn alle anderen Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie den Schritt als letzte Option in Betracht ziehen.
Schnelle Zusammenfassung zur Installation des Microsoft Store
- Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist (Einstellungen > Windows Update).
- Suchen Sie den Store im Startmenü oder per Suche.
- Installieren oder setzen Sie ihn über Einstellungen oder PowerShell zurück.
- Starten Sie Ihren PC neu, um alles abzuschließen.
- Öffnen Sie den Store – und aktivieren Sie die automatischen App-Updates!
Mit diesen Schritten sollte der Microsoft Store wieder zugänglich sein. Indem Sie Ihr Windows regelmäßig aktualisieren, haben Sie Zugriff auf das große App-Ökosystem und können alle verführerischen Downloads bequem nutzen. Und vergessen Sie nicht den praktische Befehl wsreset.exe
, um nervigen Cache-Problemen den Garaus zu machen. Ist alles in Ordnung, können Sie sich auf ein reibungsloses Windows 11-Erlebnis freuen. Viel Erfolg beim Shoppen!