So konfigurieren Sie den Standarddrucker in Windows 11 für nahtloses Drucken

Das Einrichten eines Standarddruckers in Windows 11 ist überraschend einfach – manchmal funktioniert es aber nicht, oder man wechselt zurück zum Standarddrucker oder weiß nicht, warum der gewählte Drucker nicht automatisch verwendet wird. Ziemlich ärgerlich, besonders wenn man häufig druckt. Hier ist also eine kleine Anleitung, die den gesamten Prozess hoffentlich etwas verständlicher macht und einige dieser mühsamen Fehlerbehebungsmomente vermeidet. Im Grunde behandelt dies die grundlegende Methode, Windows mitzuteilen, welchem Drucker es mehr vertrauen soll – damit es nicht jedes Mal nachfragt oder, schlimmer noch, standardmäßig das falsche Gerät verwendet. Wir sprechen von minimalem Aufwand, maximaler Klarheit und ein paar Tipps, um häufige Fallstricke zu umgehen.

So beheben Sie Probleme mit dem Standarddrucker unter Windows 11

Die Standarddruckereinstellungen richtig anpassen

Überprüfen Sie zunächst, ob Windows Ihren Standarddrucker automatisch verwaltet. Manchmal ist die Option „Windows verwaltet meinen Standarddrucker“ aktiviert. Dadurch wird Ihr bevorzugter Drucker basierend auf dem zuletzt verwendeten Drucker ausgewählt. Das ist praktisch, wenn Sie häufig zwischen Druckern wechseln. Wenn Sie jedoch einen bestimmten Drucker immer einsatzbereit haben möchten, deaktivieren Sie die Option. Diese Einstellung befindet sich an derselben Stelle wie Ihre Druckerliste. Es lohnt sich also, sie zu überprüfen.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner.
  • Scrollen Sie nach unten zum Schalter „ Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“.
  • Wenn es aktiviert ist, deaktivieren Sie es. Auf diese Weise ändert Windows Ihren Standarddrucker nicht automatisch basierend auf dem zuletzt verwendeten Drucker.

Denn natürlich hat Windows diesen Teil etwas komplizierter gestaltet. Nachdem Sie dies deaktiviert haben, müssen Sie als Nächstes Ihren bevorzugten Drucker in der Liste als Standard festlegen – indem Sie darauf klicken und auf Als Standard festlegen klicken. Ziemlich einfach, aber stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Drucker anhand seines genauen Namens erkennen.

Bei manchen Setups wird diese Änderung möglicherweise nicht sofort erkannt oder von Windows rückgängig gemacht, insbesondere nach Updates oder Neustarts. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren PC neu zu starten oder den Drucker zu trennen und erneut anzuschließen.Überprüfen Sie außerdem, ob der Druckertreiber aktuell ist, da dies manchmal dazu führen kann, dass Windows Änderungen nicht erkennt.

Erzwingen Sie, dass Windows den ausgewählten Drucker erkennt

Das ist zwar etwas seltsam, aber wenn Windows Ihren bevorzugten Standarddrucker nicht akzeptiert, gibt es eine Lösung.Öffnen Sie als Administrator eine Eingabeaufforderung und führen Sie einen speziellen Befehl aus, um den Standarddrucker direkt über die Druckverwaltung festzulegen. Beispiel:

rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /y /n "Printer Name"

Ersetzen Sie „ Druckername “ durch den genauen Namen Ihres Druckers, wie er in Windows angezeigt wird. Dadurch wird Windows gezwungen, ihn als Standard festzulegen. Bei einem meiner Versuche ignorierte es manchmal die Benutzeroberfläche, aber dieser kleine Befehl sorgte dafür, dass es funktionierte. Ein Versuch ist es wert, wenn die Benutzeroberfläche sich hartnäckig weigert, mitzuarbeiten.

Manuelles Hinzufügen oder Entfernen von Druckern

Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird oder ständig ausfällt, müssen Sie ihn möglicherweise manuell wieder hinzufügen. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen – insbesondere bei Netzwerk- oder WLAN-Druckern – und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Drucker im selben Netzwerk befindet. Manchmal erkennt Windows Drucker nicht automatisch, und Sie müssen sie manuell mit der IP-Adresse oder dem Hostnamen hinzufügen.

Überprüfen Sie außerdem, ob Treiberprobleme vorliegen: Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und installieren Sie ihn.Ältere Treiber können zu ungewöhnlichen Problemen führen, wenn Windows das Gerät nicht richtig erkennt.

Wenn alles andere fehlschlägt: Druckereinstellungen zurücksetzen

Wenn nichts hilft, kann das Zurücksetzen der Druckerliste und der Einstellungen helfen. Löschen Sie alle Drucker von der Seite „Drucker & Scanner“ und starten Sie Windows neu. Fügen Sie Ihren bevorzugten Drucker erneut hinzu und versuchen Sie es erneut. Manchmal ist Windows einfach verwirrt, und eine Aktualisierung behebt die aufgeblähte Liste.

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern reichen diese Optimierungen aus, um Ihre Wahl endgültig zu bestätigen – dann verhält sich alles wie erwartet. Wie immer sollten Sie nach Änderungen neu starten, da Windows sich gerne stur weigert, sie sofort anzuwenden.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“, wenn Sie die Kontrolle haben möchten.
  • Stellen Sie Ihren bevorzugten Drucker über das Menü „Drucker und Scanner“ ein.
  • Verwenden Sie den Befehl bei Bedarf rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /y /n "Printer Name"für eine manuelle Übersteuerung.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angeschlossen ist und die Treiber auf dem neuesten Stand sind.
  • Entfernen Sie Drucker und fügen Sie sie erneut hinzu, wenn weiterhin Probleme auftreten.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann das Einrichten und Beibehalten eines Standarddruckers in Windows 11 ein bisschen mühsam sein, insbesondere bei Updates oder Netzwerkproblemen. Aber wenn Sie diese Tipps befolgen, wird das Leben viel einfacher, wenn Sie versuchen, problemlos etwas zu drucken. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Schubs, um sich an Ihre Wünsche zu erinnern. Behalten Sie den Schalter im Auge, überprüfen Sie Ihre Verbindungen und vergessen Sie nicht, neu zu starten, wenn etwas nicht funktioniert. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem ein paar Minuten Frust erspart!