So integrieren Sie eine Website in die Windows 11-Taskleiste – einfache Anleitung

Eine Webseite an die Windows 11-Taskleiste pinnen

Möchten Sie schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingswebseite direkt über die Taskleiste in Windows 11 haben? Das ist super praktisch und spart jede Menge Klicks. Besonders wenn es um E-Mail-Accounts, News-Seiten oder soziale Medien geht – einfach mit einem Klick öffnen, statt jedes Mal umständlich den Browser zu starten.

Der Vorgang ist meist unkompliziert, vor allem wenn Sie Microsoft Edge verwenden. Die Webseite wird wie eine normale App-Verknüpfung angeheftet, was die Übersicht deutlich verbessert. Solche kleinen Tricks können den Alltag deutlich beschleunigen – sobald man’s einmal draufhat.

Los geht’s mit Microsoft Edge

Starten Sie Microsoft Edge, das auf Windows 11 meist standardmäßig vorinstalliert ist. Falls Sie es nicht finden:

  • Klicken Sie auf das Startmenü und suchen Sie nach Microsoft Edge.
  • Oder drücken Sie Win + S, tippen Sie Microsoft Edge ein und drücken Sie Enter.

Um später Zeit zu sparen, ist es eine gute Idee, Edge an die Taskleiste anzuheften:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Microsoft Edge-Symbol und wählen Sie An die Taskleiste anheften.

Besuchen Sie die Webseite

Geben Sie die Webseite ein, die Sie an die Taskleiste heften möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die genaue Seite öffnen, die Sie starten wollen, z. B. für Ihren E-Mail-Account https://mail.beispiel.de.

Das Menü öffnen

Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (Einstellungen und mehr) oben rechts in Edge. Alternativ können Sie auch Alt + F drücken, um schneller zu sein:

  • Klicken Sie auf Einstellungen und mehr (die drei Punkte).
  • Gehen Sie zu Weitere Tools.

Option zum Anheften auswählen

Nun suchen Sie nach An Taskleiste anheften. Manchmal erscheint diese Option direkt beim Rechtsklick auf den Tab oder die URL. Falls nicht, können Sie es manuell machen.

Alternativer Weg: Desktop-Verknüpfung erstellen

Falls das Anheften nicht funktioniert, können Sie eine Desktop-Verknüpfung manuell erstellen:

  1. Besuchen Sie die Webseite.
  2. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Apps > Diese Seite als App installieren. Alternativ geht das auch über Einstellungen und mehr > Apps.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um die Verknüpfung zu erstellen.
  4. Jetzt können Sie die Verknüpfung an die Taskleiste pinnen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte App.
    • Wählen Sie An Taskleiste anheften.

Überprüfen Sie die Fixierung

Ihre Webseite sollte nun in der Taskleiste sitzen. Ein Klick darauf öffnet die Seite in Edge. Möchten Sie das Symbol ändern? Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, gehen Sie auf Eigenschaften und unter Webdokument können Sie das Symbol anpassen.

Schnelle Tipps für noch bessere Webseiten-Anheftung

Ein paar Lieblingsseiten fest an die Taskleiste zu heften, macht den Arbeitsalltag deutlich angenehmer. Edge ermöglicht es, Web-Apps zu erstellen, die wie eigenständige Programme aussehen und für Ordnung sorgen, da weniger Tabs offen sind. Hier eine praktische Empfehlung:

  • Verwenden Sie Einstellungen > Apps > Diese Seite als App installieren, um schöne, eigenständige Verknüpfungen zu erstellen, die im Startmenü oder in der Taskleiste gut aussehen.

Sie können die Icons auch verschieben, um alles ordentlich zu halten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu angehefteten Webseiten

Geht das auch bei anderen Browsern?

Ja, Edge ist am einfachsten, aber Sie können auch in Google Chrome oder Mozilla Firefox Verknüpfungen erstellen:

Für Chrome:
1. Öffnen Sie die Webseite.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte im Menü, wählen Sie Weitere Tools > Verknüpfung erstellen.
3. Setzen Sie ein Häkchen bei Als Fenster öffnen für eine bessere Bedienung.
4. Klicken Sie auf Create.

Was tun, wenn das Logo der Webseite nicht angezeigt wird?

Manche Seiten zeigen keine eigene Symbolik im Taskbar an und erscheinen nur mit einem Platzhalter. Sie können das Symbol ändern, indem Sie die Eigenschaften der Verknüpfung bearbeiten:

  • Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung, gehen Sie auf Eigenschaften und wählen Sie ein anderes Icon aus.

Kann ich eine Webseite später wieder entfernen?

Na klar! Einfach mit der rechten Maustaste auf das Taskleisten-Icon klicken und Von der Taskleiste lösen auswählen. Fertig.

Gibt es Einschränkungen, welche Seiten man fixieren kann?

Meist funktionieren die meisten Webseiten gut, aber bei komplexeren Sites kann es vorkommen, dass sie nicht wie erwartet arbeiten. Wenn Probleme auftreten, nutzen Sie den App-Modus zum Anheften.

Wie viele Webseiten kann ich maximal anpinnen?

Es gibt keine feste Grenze, aber zu viele an die Taskleiste gedrängte Symbole können die Leistung beeinträchtigen. Behalten Sie die wichtigsten oben und halten Sie’s übersichtlich.

Fazit

  1. Starten Sie Edge (oder Ihren Lieblingsbrowser).
  2. Besuchen Sie die Webseite, die Sie fixieren möchten.
  3. Nutzen Sie das Menü, um sie als App zu installieren.
  4. Pin’ die Verknüpfung an die Taskleiste.

Webseiten an die Taskleiste anzupinnen, macht Windows 11 deutlich praktischer. Sie sparen sich unzählige Klicks und minimieren das Chaos durch zu viele offene Tabs. So haben Sie den wichtigsten Zugriff im Nu parat und können sich voll auf die Arbeit konzentrieren.

Diese shortcuts und Tipps helfen, Ihre Arbeitsumgebung produktiver und aufgeräumter zu gestalten. Probieren Sie auch Funktionen wie Snap Layouts oder Virtuelle Desktops aus, um noch effizienter zu arbeiten.