Microsoft Store auf Windows 11 wieder installieren
Der Microsoft Store ist bei dir plötzlich weg vom Fenster? Kein Grund zur Panik! Das kann unterschiedliche Ursachen haben – ein Update ist schiefgelaufen, Dateien sind beschädigt oder ähnliches. Zum Glück ist das Ganze kein Hexenwerk. Wenn du mit PowerShell vertraut bist, hast du schon halb gewonnen. Bereit für eine kleine Befehlssession?
Microsoft Store per PowerShell neu installieren
PowerShell als Administrator öffnen
Zuerst brauchst du PowerShell mit Administratorrechten. Warum? Weil Windows bei Systemänderungen gern den Zugriff einschränkt. Klicke auf den Start-Button, tippe PowerShell, mache einen Rechtsklick darauf und wähle Als Administrator ausführen. Es erscheint eine Abfrage – einfach auf „Ja“ klicken. Damit vermeidest du, dass die Befehle wegen fehlender Berechtigungen fehlschlagen.
Wer es noch schneller mag: Mit Windows + X öffnest du das Menü, dort wählst du Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin). Noch schneller!
Der Befehl zur Neuinstallation des Stores
In dem hochgefahrenen, erweiterten Fenster kannst du jetzt den folgenden Befehl eingeben (oder kopieren und einfügen):
Get-AppxPackage -allusers Microsoft.WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)AppXManifest.xml"}
Sieht erstmal ziemlich kryptisch aus – keine Sorge, das ist nur Windows, das nach dem Paket sucht und es neu registriert. Wichtig ist, genau auf die Schreibweise zu achten: Ein Tippfehler oder eine vergessene Leerstelle können den Vorgang abbrechen. Und noch ein Tipp: Stelle sicher, dass dein System auf Englisch läuft, sonst kann es bei der Ausführung des Befehls Probleme geben.
Mit Enter ausführen
Drücke auf Enter, nachdem du den Befehl eingegeben hast. Jetzt heißt es abwarten. Manchmal scheint PowerShell einzufrieren – das ist normal. Es arbeitet im Hintergrund, also gib ihm ein bisschen Zeit. Falls es ungewöhnlich lange dauert, ist dein System eventuell mit anderen Reparaturen beschäftigt.
Neustart macht den Unterschied
Sobald der Befehl durchgelaufen ist, solltest du deinen Rechner neu starten. Klingt simpel? Ist es aber auch. Ein Neustart gibt deinem System die Chance, die Änderungen zu verarbeiten. Drücke Windows + X und wähle Neu starten, um auf Nummer sicher zu gehen.
Prüfen, ob alles läuft
Nach dem Neustart öffne das Startmenü und tippe Microsoft Store. Wenn sich das Fenster öffnet, das Icon vorhanden ist und alles reibungslos läuft, hast du alles richtig gemacht. Funktioniert es nicht, überprüfe noch einmal den Befehl oder starte deinen PC mit einer Systemdateiprüfung wie sfc /scannow
. Manchmal steckt der Wurm tiefer.
Weitere Tipps
Bevor du dich in die PowerShell-Abenteuer stürzt, solltest du ein Backup wichtiger Daten machen – nur für den Fall, dass dein System vorübergehend den Geist aufgibt. Außerdem lohnt sich ein Blick auf das Windows-Update: Geh unter Einstellungen > Windows Update, um zu schauen, ob Updates ausstehen. Ältere Versionen könnten den Store stören.
Wenn der Store immer noch verschwunden bleibt, kannst du ihn auch manuell zurücksetzen. Drücke Windows + R, tippe ms-settings:appsfeatures
ein, und drücke Enter. Suche dort nach „Microsoft Store“, klicke drauf und gehe auf Erweiterte Optionen, dann auf Zurücksetzen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist der Microsoft Store auf Windows 11 weg?
Meist liegt es an einem kleinen Bug oder einem fehlerhaften Update. Manchmal hat sich der Store auch unabsichtlich selbst entfernt oder ist beschädigt worden. Mit PowerShell lässt sich das in der Regel schnell beheben – oft einfacher als eine komplette Windows-Neuinstallation.
Kann ich den Store auch ohne PowerShell wiederherstellen?
Theoretisch gibt’s vielleicht andere Methoden, aber die sind meist umständlich und unsicher. PowerShell ist in den meisten Fällen die zuverlässigste Lösung dafür.
Was tun, wenn der Befehl nicht funktioniert?
Erstmal auf Tippfehler prüfen – die kleinen Bugs sind oft die Übeltäter. Wenn es trotzdem nicht klappt, könnten Systemdateien beschädigt sein. Dann hilft meistens sfc /scannow
oder eine Systemreparatur, um die Wurzel des Problems zu beheben.
Sind diese PowerShell-Schritte sicher?
In der Regel ja. Solange du genau der Anleitung folgst, ist es unproblematisch und offiziell von Microsoft unterstützt. Es ist eine saubere Lösung, statt alles plattzumachen und neu aufzusetzen.
Wie lange dauert das Ganze?
Meist sind eine Viertelstunde bis zwanzig Minuten ausreichend. Bei älteren Systemen oder wenn viel angepasst wurde, kann’s etwas länger dauern. Einfach Geduld haben.
Fazit
Wenn du den Microsoft Store wieder auf deinem Windows 11 brauchst, ist PowerShell oft das kleine Wundermittel. Es lohnt sich, dranzubleiben, denn Apps und Spiele im Store sind ja deine wichtigste Schnittstelle zum Windows-Ökosystem. Funktioniert dieser Trick bei dir? Prima! Wenn nicht, dann vielleicht nochmal alles durchgehen oder auf eine andere Lösung warten. Und wer Lust hat, mit PowerShell zu experimentieren, wird überrascht sein, was noch alles möglich ist. Viel Erfolg beim App-Reload!
Checkliste:
- PowerShell als Administrator öffnen
- Re-Registrierungsbefehl eingeben
- Enter drücken und kurz warten
- PC neu starten
- Microsoft Store checken
Das hat auf mehreren Maschinen bei uns stets geklappt. Probier’s mal aus!