So installieren Sie einen WLAN-Treiber unter Windows 11 ohne Internetzugang

Die Installation eines WLAN-Treibers unter Windows 11, wenn Sie offline sind, klingt wie ein Albtraum, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so kompliziert, wie es aussieht – wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Hauptsache, Sie benötigen ein weiteres Gerät mit Internetzugang, um den richtigen Treiber zu erhalten, einen USB-Stick für die Übertragung und etwas Geduld, denn Windows macht das nicht ganz einfach. Wenn Sie gerade ohne WLAN festsitzen, ist dieser Vorgang genau das Richtige, um Ihnen ein erneutes Image oder, schlimmer noch, eine Neuinstallation des Betriebssystems zu ersparen, nur um online zu gehen. Es ist zwar ärgerlich, aber mit diesen Schritten durchaus machbar.

So installieren Sie den WLAN-Treiber in Windows 11 ohne Internet

Im Grunde genommen musst du herausfinden, welche WLAN-Hardware du hast, den Treiber dann manuell herunterladen, kopieren und installieren. Ja, etwas altmodisch, aber es funktioniert. Du musst den Geräte-Manager aufrufen, die Herstellerseite nutzen und vielleicht sogar ein paar Hardwaredetails durchforsten, falls Windows dir nicht genügend Informationen liefert. Bei manchen Setups kann die Treiberinstallation zunächst Fehler verursachen, aber oft behebt ein kurzer Neustart das Problem. Erwarte aber nicht, dass sofort alles reibungslos läuft – Windows kann bei unbekannter Hardware empfindlich reagieren.

Identifizieren Sie Ihren Netzwerkadapter

Dies ist Ihr Ausgangspunkt, denn ohne zu wissen, welchen WLAN-Chip Sie haben, müssen Sie nur raten.Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken oder auf „ Geräte-ManagerWin + X “ klicken und „Geräte-Manager“ auswählen. Erweitern Sie „Netzwerkadapter“ und suchen Sie nach Einträgen, die sich auf WLAN beziehen. Normalerweise steht dort so etwas wie „Realtek Wireless“ oder „Qualcomm Atheros“.Notieren Sie sich die genaue Marke und das Modell, denn dann finden Sie den richtigen Treiber auf deren Website oder in vertrauenswürdigen Quellen wie dem Intel Download Center oder der Support-Seite des Herstellers. Wenn Windows nicht viel anzeigt, müssen Sie möglicherweise ins BIOS gehen oder die Hardwaredetails über Systeminfo-Befehle überprüfen, aber normalerweise reicht der Geräte-Manager aus.

Laden Sie den Treiber auf ein anderes Gerät herunter

Hier ist der Knackpunkt. Suchen Sie mit einem funktionierenden internetfähigen PC oder sogar Ihrem Telefon (wenn Ihr Mobilfunkanbieter oder Hotspot funktioniert) nach dem Treiber, der zu Ihrer Hardware passt. Die Websites der Hersteller sind am sichersten. Wenn Sie beispielsweise einen Realtek-Chip haben, rufen Sie die Treiberseite von Realtek auf. Geben Sie einfach die Modellnummer ein, die Sie sich zuvor notiert haben. Laden Sie den neuesten Treiber herunter, der mit Windows 11 kompatibel ist – achten Sie auf 32-Bit vs.64-Bit. Sie können Ihre Systemarchitektur unter Einstellungen > Info unter Systemtyp überprüfen. Speichern Sie den Treiber auf Ihrem Desktop oder in einem Ordner, den Sie später leicht wiederfinden.

Übertragen Sie den Treiber mit einem USB-Laufwerk

Kopieren Sie die Treiber-Setup-Datei auf Ihren USB-Stick. Verwenden Sie am besten ein frisch formatiertes Laufwerk und stellen Sie sicher, dass es leer ist, um Verwirrung zu vermeiden. Stecken Sie den USB-Stick auf Ihrem Offline-Windows-Rechner ein, navigieren Sie zur Treiberdatei, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Folgen Sie den Anweisungen. Falls Windows Sicherheitswarnungen anzeigt, akzeptieren Sie diese. Manchmal blockiert Windows die Ausführung nicht signierter Treiber; in diesem Fall müssen Sie dies in den Gerätesicherheitseinstellungen ausdrücklich zulassen. Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick anschließend sicher ausgeworfen wird, um Beschädigungen zu vermeiden, insbesondere wenn Sie den Treiber für die spätere Verwendung aufbewahren möchten.

Installieren Sie den Treiber auf Ihrem Windows 11-Gerät

Suchen Sie die Treiberdatei auf Ihrem USB-Stick und doppelklicken Sie, um sie auszuführen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Oft werden Ihnen Optionen wie „Treibersoftware installieren“ angezeigt. Wenn Sie eine EXE-Datei installieren, ist dies ganz einfach. Handelt es sich um eine INF-Datei, müssen Sie möglicherweise in den Geräte-Manager gehen, mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter klicken, „ Treiber aktualisieren “ auswählen und dann „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ auswählen und auf den Ordner auf Ihrem USB-Stick verweisen. Diese Methode ist zuverlässiger, insbesondere wenn das automatische Installationsprogramm nicht ordnungsgemäß funktioniert. Manchmal fragt Windows nach Treibersignaturen. Seien Sie also darauf vorbereitet, diese Eingabeaufforderungen zu bestätigen.

Überprüfen der Installation

Nach der Installation prüfen Sie, ob Windows die WLAN-Hardware korrekt erkennt. Gehen Sie zurück in den Geräte-Manager und überprüfen Sie den Status des Netzwerkadapters. Das gelbe Warnsymbol sollte nun verschwunden sein. Klicken Sie alternativ auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste, um zu prüfen, ob Netzwerke angezeigt werden. Wenn die WLAN-Verbindung funktioniert, sind Sie startklar. Falls nicht, starten Sie den Computer neu. Gelegentlich ist ein Neustart erforderlich, um die Treiberinstallation abzuschließen, insbesondere nach der Durchsetzung der Treibersignatur.

Ehrlich gesagt benötigt dieser Vorgang auf manchen Rechnern mehrere Versuche oder einen Neustart, bevor er startet. Windows kann manchmal sehr stur sein, was Treibersignaturen angeht, oder der Treiber passt nicht genau. Mit etwas Geduld ist es aber durchaus machbar. Denken Sie daran, eine Sicherungskopie des Treibers an einem sicheren Ort aufzubewahren, denn der Verlust kann später ärgerlich sein. Wenn Sie jetzt ein paar Minuten investieren, können Sie später stundenlange Frustration vermeiden.

Tipps zur Installation des WLAN-Treibers in Windows 11 ohne Internet

  • Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Quellen: Offizielle Herstellerseiten oder bekannte Treiber-Websites. Bitte keine unseriösen Downloads.
  • Überprüfen Sie die Kompatibilität doppelt: Stellen Sie sicher, dass Ihr Treiber die richtige Version hat – 64-Bit, wenn Ihr System 64-Bit ist, und insbesondere für Windows 11.
  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie: Speichern Sie die Treiberkonfiguration an einem sicheren Ort, damit Sie für zukünftige Updates oder Fehlerbehebungen bereit sind.
  • Suchen Sie regelmäßig nach neueren Treibern: Auch wenn es jetzt funktioniert, können neuere Treiber die Stabilität verbessern. Besuchen Sie daher von Zeit zu Zeit die Websites der Hersteller.
  • USB-Laufwerke sicher entfernen: Werfen Sie den USB-Stick immer ordnungsgemäß aus, um eine Beschädigung der Dateien zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn kein anderer Computer zur Hand ist?

Schauen Sie doch mal in einer Bibliothek oder bei einem Freund vorbei. Manchmal kann ein schneller Download von einem öffentlichen PC viel Ärger ersparen. Alternativ gilt ein Hotspot auf Ihrem Handy als Internetzugang, oder?

Kann ich den Treiber mit meinem Smartphone herunterladen?

Ja, speichern Sie den Treiber einfach auf Ihrem Gerät und übertragen Sie ihn dann per OTG-Kabel oder SD-Karte – ganz wie Sie möchten. Praktisch, wenn kein PC in der Nähe ist.

Was ist, wenn der Treiber nicht installiert werden kann oder Windows ihn blockiert?

Stellen Sie sicher, dass der Treiber genau zu Ihrem Adapter passt. Wenn Windows nicht signierte Treiber blockiert, müssen Sie möglicherweise die Durchsetzung der Treibersignatur vorübergehend deaktivieren – etwas ärgerlich, aber über die erweiterten Startoptionen möglich.

Wie kann ich herausfinden, welcher Netzwerkadapter mein Netzwerkadapter ist?

Suchen Sie im Geräte-Manager unter „Netzwerkadapter“.Der Eintrag dort enthält in der Regel die benötigten Chipsatzinformationen. Bei Unklarheiten können Drittanbieter-Tools wie Speccy oder HWInfo helfen, Hardwaredetails anhand der Systeminformationen zu ermitteln.

Gibt es eine Möglichkeit ohne USB?

Wenn Ihr PC über ein optisches Laufwerk verfügt, können Sie den Treiber auf eine DVD brennen, aber das ist etwas altmodisch. Oder, wenn Sie vorübergehend Internet haben, können Sie die Treiberinstallation per Cloud-Download durchführen – aber das verfehlt den Zweck. Normalerweise ist USB die einfachste Lösung.

Zusammenfassung

  • Finden Sie heraus, welche WLAN-Hardware Sie haben.
  • Laden Sie kompatible Treiber auf ein anderes Gerät herunter.
  • Per USB übertragen und installieren.
  • Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch und prüfen Sie dann, ob WLAN angezeigt wird.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es frustrierend, gerade dann offline zu sein, wenn man WLAN am dringendsten braucht. Aber sobald man den Treiber gefunden hat, ist es eine Erleichterung. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Windows diesen Vorgang sofort nach dem Auspacken reibungslos durchführt. Bei manchen Setups erfordert dies Geduld und vielleicht ein paar Neustarts, aber es ist machbar. Wenn Sie also jetzt bereit sind, ein wenig Vorarbeit zu leisten, ist Ihr Windows 11-Laptop oder -Desktop im Handumdrehen wieder online. Hoffentlich hilft das jemandem, den Ärger zu vermeiden.