Apps auf Windows 11 zu installieren, ohne sich ausschließlich auf den Microsoft Store zu verlassen, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Manchmal sind Anwendungen dort nicht verfügbar, oder Sie bevorzugen eine manuelle Installation, beispielsweise für benutzerdefinierte Builds oder zum Testen. Was auch immer der Grund ist, zu wissen, wie man sich im Store zurechtfindet, ist sehr nützlich, insbesondere wenn Sie unnötigen Ballast vermeiden oder einfach ein Tool aus einer vertrauenswürdigen Quelle verwenden möchten. Diese Anleitung zeigt Ihnen die Vorgehensweise, egal ob Sie die Extraktordatei (.exe/.msi) herunterladen, PowerShell-Befehle verwenden oder Paketmanager wie Chocolatey nutzen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen – aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es ziemlich einfach.
Apps unter Windows 11 ohne Store installieren
In diesen Schritten geht es darum, Anwendungen einzurichten, ohne den Microsoft Store nutzen zu müssen. Manchmal können seltsame Sicherheitseinstellungen oder blockierte Downloads den Prozess erschweren. Daher ist es hilfreich, mehrere Methoden parat zu haben. Nach einfachen Downloads können Sie einfach ein Installationsprogramm ausführen. Bei den Befehlszeilentypen können PowerShell oder Chocolatey Masseninstallationen und -updates vereinfachen. Denken Sie daran: Downloads von legitimen Quellen sind entscheidend, sonst besteht die Gefahr, dass Sie sich Malware oder beschädigte Dateien einfangen. Lassen Sie uns ins Detail gehen.
Laden Sie das Installationsprogramm von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter
Besuchen Sie zunächst die offizielle Website oder eine seriöse Download-Seite wie Ninite oder die Entwicklerseite. Normalerweise suchen Sie nach Dateien mit der Endung .exe
oder .msi
. Wenn Sie sparen möchten oder einfach nur den ganzen Ladenkram vermeiden möchten, ist dies die richtige Wahl. Seien Sie jedoch vorsichtig – unseriöse Seiten gibt es überall, und Windows kennzeichnet manche Downloads als unsicher. Führen Sie vor jedem Start einen Virenscan mit Ihrem Antivirenprogramm durch.
Ausführen des Installationsprogramms
Sobald die Datei heruntergeladen ist, doppelklicken Sie darauf, um zu starten. Möglicherweise erscheint ein Setup-Assistent, der Sie fragt, wo die Dateien abgelegt werden sollen oder ob Sie den Bedingungen zustimmen. Dieser Schritt ist ziemlich normal, aber überstürzen Sie nichts. Manchmal versucht das Installationsprogramm, Adware oder zusätzliche Software zu bündeln, wenn Sie nicht aufpassen. Lesen Sie daher sorgfältig. Bei manchen Setups müssen Sie sich durch mehrere Bildschirme klicken, bei anderen ist die Installation blitzschnell. Rechnen Sie damit, dass Ihre App im Hintergrund installiert wird oder direkt nach Abschluss angezeigt wird.
Verwenden Sie PowerShell für die Befehlszeileninstallation
Für Technikfreaks oder alle, die Dinge automatisieren möchten, ist PowerShell eine gute Option.Öffnen Sie PowerShell als Administrator – suchen Sie einfach im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Manchmal müssen Sie zuerst die Skriptausführung zulassen. Führen Sie dazu „Aus“ aus Set-ExecutionPolicy RemoteSigned
und wählen Sie „Ja“. Anschließend können Sie bestimmte Apps mit Befehlen wie installieren, Install-Package -Name "AppName"
sofern sie in Repositories verfügbar sind, oder Paketmanager wie scoop oder Chocolatey verwenden. Sie verfügen über eine riesige Sammlung von Apps und die Befehle sind so einfach wie choco install vlc
. Hinweis: Auf einigen Computern kann der erste Start fehlschlagen. Versuchen Sie es jedoch nach einem Neustart oder einer kurzen Anpassung der Sicherheitsrichtlinien erneut.
Installation über Chocolatey (optional, aber leistungsstark)
Falls Sie Chocolatey noch nicht kennen: Es handelt sich um einen Paketmanager für Windows, ähnlich wie apt oder brew. Um ihn einzurichten, kopieren Sie diesen Befehl in PowerShell (als Administrator ausführen):
Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System. Net. ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System. Net. ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System. Net. WebClient).DownloadString('https://community.chocolatey.org/install.ps1'))
Dadurch wird Chocolatey installiert, was eine einfache Installation über die Kommandozeile ermöglicht. Nach der Installation können Sie einfach ausführen. Um beispielsweise VLC zu installieren, geben Sie einfach ein. Diese Methode eignet sich hervorragend, um Apps reibungslos zu verwalten oder Installationen in Skripten zu automatisieren. Oftmals werden alle zusätzlichen Eingabeaufforderungen übersprungen, was die Installation extrem schnell macht. Achtung: Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise Windows Defender deaktivieren oder Ihre Sicherheitseinstellungen vorübergehend anpassen.choco add
choco install vlc -y
Befolgen Sie alle Anweisungen während der Installation
Unabhängig davon, ob Sie das Installationsprogramm manuell aufrufen oder Befehlszeilentools verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Bedingungen zuzustimmen, Speicherorte auszuwählen oder optionale Software zu installieren. Lesen Sie diese sorgfältig durch – insbesondere die zusätzlichen Angebote. Sobald alles eingerichtet ist, sollte die App einsatzbereit sein. Starten Sie bei Bedarf neu, insbesondere nach Befehlszeileninstallationen oder Systemoptimierungen. Manchmal wird die App sofort angezeigt, manchmal müssen Sie sie jedoch suchen oder an die Taskleiste anheften.
Tipps zum Installieren von Apps unter Windows 11 ohne Store
- Überprüfen Sie immer, ob der Download von einer offiziellen Site oder einer vertrauenswürdigen Quelle stammt – das ist Ihre beste Chance, Malware zu vermeiden.
- Durch die vollständige Aktualisierung Ihres Systems können Sie Kompatibilitätsprobleme bei der Installation vermeiden.
- Wenn Sie die PowerShell-Skriptausführung aktivieren, deaktivieren Sie sie
Set-ExecutionPolicy Restricted
anschließend unbedingt wieder, es sei denn, Sie führen regelmäßig Skripte aus. Vorsicht ist besser als Nachsicht. - Sichern Sie Ihren PC regelmäßig – nur für den Fall, dass etwas schiefgeht, beispielsweise beschädigte Dateien oder fehlerhafte Installationen.
- Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Einrichtungsanweisungen zu lesen, damit Sie nicht von gebündelten Angeboten oder Standardeinstellungen überrascht werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann jede App ohne den Store installiert werden?
So ziemlich alles, solange Sie das Installationsprogramm für PowerShell oder Chocolatey haben oder finden können. Einige Unternehmensanwendungen oder spezielle Nischensoftware erfordern möglicherweise spezielle Anpassungen, aber im Allgemeinen ist das so.
Ist es sicher, Apps auf diese Weise zu installieren?
Ja, vorausgesetzt, Sie verwenden vertrauenswürdige Download-Sites und halten Ihr System auf dem neuesten Stand. Vermeiden Sie unseriöse Quellen – Windows ist da aus gutem Grund recht wählerisch.
Benötige ich Administratorrechte?
Meistens ja. Für die Installation von Software oder die Ausführung von PowerShell-Befehlen sind häufig Administratorrechte erforderlich, insbesondere für systemweite Apps.
Wie deinstalliere ich diese Apps später?
Sie können sie wie Store-Apps über Einstellungen > Apps & Features oder die Systemsteuerung entfernen. Bei einigen müssen Sie möglicherweise manuell ein Deinstallationsprogramm ausführen oder Befehle in PowerShell verwenden.
Was passiert, wenn etwas kaputt geht oder sich nicht installieren lässt?
Suchen Sie nach Windows-Updates, überprüfen Sie heruntergeladene Dateien oder führen Sie das Installationsprogramm im Kompatibilitätsmodus aus. Manchmal hilft es, den Virenschutz vorübergehend zu deaktivieren – aktivieren Sie ihn danach aber immer wieder. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, helfen Ihnen Support-Foren oder die Support-Website der App weiter.
Zusammenfassung
- Laden Sie Installationsprogramme von offiziellen Websites herunter.
- Führen Sie Setup-Dateien direkt aus.
- Verwenden Sie PowerShell-Befehle zur Automatisierung oder für erweiterte Installationen.
- Probieren Sie Chocolatey aus, um mehrere Apps schnell zu verwalten.
- Achten Sie auf Eingabeaufforderungen und Sicherheitswarnungen.
Zusammenfassung
Die Installation von Apps außerhalb des Microsoft Stores ist nicht so kompliziert, wie es scheint – es erfordert lediglich etwas Vorsicht und ein gutes Gespür für die richtigen Quellen. Egal, ob Sie sich manuell durch die Einrichtung klicken oder Installationen mit PowerShell und Chocolatey durchführen – die Chancen stehen gut, dass Sie auch ohne den Store das finden, was Sie brauchen. Achten Sie jedoch auf gute Sicherheitsgewohnheiten und bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Quellen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Spaß bei der Installation!