So heften Sie Apps unter Windows 11 an den Desktop: Eine vollständige Anleitung

Das Hinzufügen einer App zum Desktop in Windows 11 mag einfach erscheinen, doch manchmal klappt es nicht so reibungslos wie geplant. Sie klicken und ziehen, und nichts wird angezeigt, oder die Verknüpfung erscheint zwar, öffnet sich aber nicht beim Doppelklicken. Das kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie im Alltag auf schnellen Zugriff angewiesen sind. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, um diese Verknüpfungen zuverlässig anzuzeigen, insbesondere wenn das Ziehen aus dem Startmenü nicht ausreicht. Ich habe mich schon ein paar Mal damit beschäftigt, und hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die in der Regel funktioniert.

So fügen Sie in Windows 11 eine App zum Desktop hinzu

Methode 1: Verknüpfung über das Kontextmenü erstellen

Diese Methode ist eine Art Backup, wenn das Ziehen aus dem Startmenü fehlschlägt oder unübersichtlich wird. Manchmal ist sie zuverlässiger, insbesondere bei hartnäckigen Apps.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App im Startmenü > Alle Apps.
  • Wählen Sie „Mehr“ > „Dateispeicherort öffnen“. Wenn Sie dies nicht sehen, liegt die Verknüpfung der App möglicherweise woanders verborgen. Im Allgemeinen gelangen Sie hierdurch jedoch zur eigentlichen App-Verknüpfung oder ausführbaren Datei.
  • Klicken Sie im sich öffnenden Datei-Explorer-Fenster mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei der App.
  • Wählen Sie Verknüpfung erstellen. Windows gibt hier häufig eine Warnung aus, dass die Verknüpfung bereits vorhanden ist. Akzeptieren Sie diese einfach.
  • Die Verknüpfung wird im selben Ordner angezeigt. Ziehen Sie diese Verknüpfung per Drag & Drop auf Ihren Desktop oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“.

Dies fühlt sich eher „manuell“ an, ist aber äußerst zuverlässig – insbesondere, wenn Sie möchten, dass die Verknüpfung genau so bleibt, wie Sie es möchten.

Methode 2: Verwenden Sie das Desktop-Kontextmenü, um die App zu finden

Wenn das Ziehen oder Erstellen von Verknüpfungen nicht funktioniert, können Sie auch das Rechtsklickmenü auf dem Desktop verwenden. Nicht so offensichtlich, aber einen Versuch wert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
  • Geben Sie im Speicherortfeld den Zielpfad der App ein. Sie finden diesen, indem Sie im Startmenü > Alle Apps mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der App klicken und Dateispeicherort öffnen auswählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App, wählen Sie Eigenschaften aus und kopieren Sie den Zielpfad.
  • Fügen Sie diesen Pfad in das Fenster zur Verknüpfungserstellung ein. Wenn es sich um eine App aus dem Microsoft Store handelt, müssen Sie möglicherweise den vollständigen ausführbaren Pfad ermitteln, was etwas schwierig sein kann.
  • Klicken Sie auf Weiter, geben Sie ihm einen Namen und klicken Sie auf Fertig stellen.
  • Jetzt haben Sie ein Desktopsymbol, das Sie frei verschieben können.

Nach einigem Ausprobieren kann diese Methode seltsame Fälle beheben, in denen Drag & Drop einfach nicht funktioniert. Manchmal ist Windows einfach stur, insbesondere bei neueren Apps oder solchen, die über den Microsoft Store installiert wurden.

Zusätzliche Tipps und häufige Fallstricke

Wenn Ihre Desktopverknüpfungen immer wieder verschwinden oder nicht funktionieren, überprüfen Sie ein paar Dinge:

  • Stellen Sie sicher, dass die App tatsächlich installiert ist und es sich nicht nur um einen defekten oder veralteten Link handelt.
  • Überprüfen Sie unter „Einstellungen > Personalisierung > Designs > Desktopsymboleinstellungen“, ob Ihr Desktop so eingestellt ist, dass Desktopsymbole automatisch ausgeblendet oder ausgeblendet werden.
  • Manchmal können Berechtigungen Verknüpfungen durcheinanderbringen. Versuchen Sie, den Windows Explorer als Administrator auszuführen und die Verknüpfung erneut zu erstellen.

Und wenn Sie unzählige Verknüpfungen erstellen oder mehrere Apps organisieren, sollten Sie einen eigenen Ordner auf Ihrem Desktop anlegen. Das sorgt für Ordnung und ist auf lange Sicht einfacher zu verwalten.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Dateispeicherort im Startmenü öffnen“ und erstellen Sie dann manuell Verknüpfungen.
  • Versuchen Sie, Verknüpfungen zu erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken > Neu > Verknüpfung und den App-Pfad einfügen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Symbole sichtbar sind und nicht hinter den Desktop-Einstellungen verborgen sind.
  • Wenn Verknüpfungen nicht funktionieren oder sich nicht öffnen lassen, überprüfen Sie den App-Pfad und die Berechtigungen noch einmal.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Hinzufügen von Apps zum Desktop nicht immer so einfach wie Ziehen, insbesondere bei den neueren Eigenheiten von Windows 11. Manchmal ist die manuelle Erstellung von Verknüpfungen die Lösung. Das ist zwar etwas fummelig, bietet aber mehr Kontrolle und war in einem Setup zuverlässiger als das Ziehen aus dem Startmenü. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Arbeitsbereich etwas schneller aufzuräumen – denn Windows muss es natürlich unnötig erschweren.