Das Batteriesymbol in Windows 11 verstecken – So geht’s
Du willst das Batteriesymbol in Windows 11 loswerden? Kein Problem, das ist eine kleine Einstellung, die dein Taskbar gleich aufräumt. Wenn du auf unnötigen Schnickschnack verzichten kannst, ist das genau dein Ding. Nur… wie so oft bei Windows ist auch diese Einstellung nicht direkt im Blick – stattdessen steckt sie versteckt in den Einstellungen. Warum einfach, wenn’s auch umständlich geht, oder?
So kommst du dahin
Erst mal die Einstellungen öffnen. Die schnellste Variante: Windows + I
drücken, anstatt im Startmenü nach „Einstellungen“ zu suchen. Das spart Klicks und macht alles deutlich entspannter. Im Einstellungsmenü angekommen, kannst du dich kurz fühlen wie im Chaos, aber dein Blick sollte auf das große Zahnrad-Icon auf der linken Seite fallen. Für die, die es noch easier mögen: Tippe ms-settings:taskbarcornericons
in den Ausführen-Dialog (Windows + R) ein, und sofort bist du beim richtigen Punkt.
Personalisierung ist das Zauberwort
Im nächsten Schritt gehst du auf „Personalisierung“. Hier gibt’s alles für den Style – Hintergründe, Themes, und eben auch die System-Icons. Das ist oft der Blickfang, der allerdings schnell übersehen wird, weil’s so viele Optionen gibt. Für einen direkte Zugriff: Rechtsklick auf die Taskleiste und „Taskbar-Einstellungen“ auswählen – spart Zeit und Nerven.
Auf in die Taskbar-Einstellungen
Im Menü „Personalisierung“ dann weiter zu „Taskleiste“. Wenn du’s nicht sofort findest, einfach ein bisschen nach unten scrollen. Dort findest du eine Liste mit Einstellungen, was alles auf deiner Leiste angezeigt wird. Genau hier kannst du das Batteriesymbol loswerden. Tipp: Alternativ kannst du auch Einstellungen > Personalisierung > Taskbar eingeben, um direkt dort zu landen. Oder du suchst im Startmenü nach „Taskbar“ mit Windows + S – dann geht’s noch schneller.
Das Symbol ausschalten
Wenn du das Menü „Taskbar corner icons“ erreichst – und mal ehrlich, wer benennt die Sachen so unübersehbar? – siehst du alle Icons, die in der Ecke deiner Taskleiste mitlaufen. Da ist die Uhr, WLAN, Bluetooth, und natürlich auch das Batteriesymbol. Manchmal sind diese Optionen in Untermenüs versteckt. Also Augen auf! Falls das Symbol gar nicht erscheint, kann es sein, dass du tiefer in die Registry oder PowerShell eintauchen musst – typisch Windows, immer für eine Überraschung gut.
Das Ausschalten funktioniert dann so: Den Schalter für das Batteriesymbol auf „Aus“ stellen, und schon ist es weg. Falls es sich weigert oder schwer zu finden ist, kannst du PowerShell bemühen. Ein Beispiel:
Get-ItemProperty -Path "HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TravelMode" -Name "BatteryIcon" -ErrorAction SilentlyContinue | Set-ItemProperty -Name "BatteryIcon" -Value 0
. Aber Vorsicht: Das Bearbeiten der Registry ist nur was für Leute, die wissen, was sie machen.
Nach der Änderung schließt du die Einstellungen – und voilà, das Symbol ist weg. Falls du es später doch wieder brauchen solltest, einfach wieder einschalten. Alternativ kannst du auch aus dem Benachrichtigungscenter das Icon anzeigen lassen oder versteckte Symbole im Systemtray anzeigen. Da gibt’s viele Wege, um dein Taskbar zu personalisieren.
Weitere Tipps
Wenn du eh dabei bist, dein System aufzuräumen, kannst du auch andere Icons ausblenden. Personalization ist schließlich dein Bereich. Warum also nicht auch Wi-Fi oder Lautstärke anpassen? Gehe dazu in Einstellungen > Personalisierung > Taskbar > Andere System-Symbole. Für den direkten Sprung: ms-settings:privacy-appDiagnostics
. Damit kannst du noch mehr in deinem System aufräumen.
Mein Tipp: Mach vorher einen Systemwiederherstellungspunkt. Windows ist manchmal etwas launisch, wenn’s um Änderungen geht – so bist du auf der sicheren Seite, falls doch mal was schiefgeht.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch andere Symbole verstecken?
Na klar! Ob WLAN, Lautstärke oder andere Systemicons – alles lässt sich im Taskbar-Menü einstellen.
Hat das Verstecken des Batteriesymbols Einfluss auf die Akkuleistung?
Nein, keinen Zentimeter. Das ist rein visuell, deine Energieverwaltung läuft ganz normal weiter.
Wie bekomme ich das Batteriesymbol wieder zurück?
Einfach die gleichen Schritte rückwärts machen – den Schalter wieder auf „An“ setzen. Alternativ kannst du auch PowerShell nutzen, z.B.:
Get-ItemProperty -Path "HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer" -Name "HideBatteryStatus" -ErrorAction SilentlyContinue | Set-ItemProperty -Name "HideBatteryStatus" -Value 0
. Vorsicht, Windows kann solche Einstellungen auch mal wieder zurücksetzen – also Augen offen behalten.
Kann ich das Batteriesymbol anpassen?
Leider noch nicht. Windows 11 lässt hierzu derzeit keine Anpassung zu. Falls da mal ein Update was ändert, sag ich Bescheid.
Gibt’s eine Shortcut-Taste für die Taskbar-Einstellungen?
Direkte Tastenkombination gibt’s nicht, aber rechtsklick aufs Symbol in der Taskleiste bringt dich gleich zu den Einstellungen. Oder du gehst über Windows + I
in die Einstellungen und suchst nach „Personalisierung“.
Fazit: Das Batteriesymbol loswerden ist relativ simpel, sobald du weißt, wo du suchen musst. Einfach in die Einstellungen, Schalter umlegen – fertig. So schaffst du mehr Platz und behältst den Überblick. Weniger Kram auf der Taskleiste bedeutet mehr Fokus auf das Wesentliche. Viel Erfolg beim Aufräumen!