So greifen Sie unter Windows 11 auf das BIOS zu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das BIOS unter Windows 11 kann etwas einschüchternd wirken, wenn man es noch nie zuvor getan hat, aber ehrlich gesagt ist es gar nicht so schwer, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Egal, ob Sie die Startreihenfolge ändern, die Virtualisierung aktivieren oder Hardware-Optimierungen vornehmen möchten – im BIOS (oder den UEFI-Firmware-Einstellungen) geschieht alles. Glücklicherweise bietet Windows 11 mehrere Möglichkeiten, darauf zuzugreifen – Sie müssen nur wissen, wo Sie klicken oder welche Tastenkombinationen Sie verwenden müssen. Manchmal ist ein schneller Neustart erforderlich, manchmal müssen Sie während des Bootvorgangs die richtige Taste drücken, und oft ist es eine Kombination aus beidem. Ziel hier ist es, diese Optionen Schritt für Schritt aufzuschlüsseln, damit Sie sich in die Details Ihres Systems einarbeiten können, ohne das Gefühl zu haben, gleich alles zum Absturz zu bringen.

So gelangen Sie unter Windows 11 ins BIOS

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich in das BIOS (oder die UEFI-Firmware-Einstellungen) Ihres Windows 11-Rechners hacken können. Das ist nicht allzu kompliziert, aber einige Schritte können etwas kompliziert sein oder von der Marke Ihres PCs abhängen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie mehrere Versuche benötigen. Wichtig ist, die Schritte sorgfältig zu befolgen und zu prüfen, ob Ihr Hersteller eine bestimmte Taste vorsieht, die beim Start gedrückt werden muss – das ist oft der einfachste Weg.

Öffnen Sie zuerst die Einstellungen (oder verwenden Sie eine Verknüpfung).

  • Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen aus, oder drücken Sie einfach, Windows + Ium direkt dorthin zu springen.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu System und klicken Sie dann auf Wiederherstellung. Dieser Pfad lautet: Einstellungen > System > Wiederherstellung. Ziemlich unkompliziert, aber nicht jeder denkt zuerst daran.

Starten Sie als Nächstes die erweiterten Optionen neu

  • Suchen Sie im Wiederherstellungsmenü nach dem Abschnitt Erweiterter Start. Dort finden Sie eine Schaltfläche mit der Aufschrift Jetzt neu starten. Klicken Sie darauf.
  • Nach dem Klicken darauf wird Ihr PC neu gestartet und bietet Ihnen ein spezielles Menü mit weiteren Optionen. Dies kann einige Sekunden dauern, haben Sie also etwas Geduld.

Navigieren Sie durch die Fehlerbehebung und UEFI

  • Wählen Sie nach dem Neustart des Systems „Problembehandlung“ aus.
  • Gehen Sie als Nächstes zu Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen. Klicken Sie dann auf „Neustart“.
  • Dieser letzte Neustart sollte den BIOS/UEFI-Bildschirm öffnen. Auf manchen Rechnern wird möglicherweise zuerst das Herstellerlogo angezeigt, und nach Drücken der entsprechenden Taste (z. B.F2, ENTF oder F10) springt das System direkt ins BIOS. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert diese Tastenkombination immer noch besser als die Navigation durch Menüs.

Sobald Sie drin sind, können Sie Dinge wie die Startreihenfolge anpassen, die Virtualisierung aktivieren oder den sicheren Start aktivieren. Denken Sie daran, vor dem Beenden zu speichern, sonst bleiben Ihre Änderungen nicht erhalten. Verrückt, wie nahtlos Windows das jetzt macht, aber ehrlich gesagt, kommt es ziemlich häufig vor, dass ich ein paar Mal über das Menü „Erweiterter Start“ fluche, bevor es endlich funktioniert.

Tipps zum Aufrufen des BIOS unter Windows 11

  • Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Herstellers : Einige Marken (Dell, HP, Lenovo) haben jeweils eine eigene Taste, die direkt nach dem Einschalten gedrückt werden muss – z. B.F2, F10, DEL. Im Zweifelsfall schnell googeln.
  • Das richtige Timing ist entscheidend : Wenn das Drücken der Taste beim Start nicht funktioniert, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal ist das Zeitfenster zum Drücken der Taste sehr klein.
  • BIOS/UEFI-Firmware aktualisieren : Wenn der Zugriff hängen bleibt oder inkonsistent ist, sollten Sie Ihre Firmware von der Website des Herstellers aktualisieren. Dadurch können ungewöhnliche Probleme behoben werden.
  • Verwenden Sie den richtigen USB-Anschluss für die Tastatur : Auf einigen Desktops wird die Tastatur beim Booten möglicherweise nicht früh genug erkannt. Das Wechseln zu einem anderen Anschluss kann Abhilfe schaffen.
  • Seien Sie vorsichtig : Das Herumspielen im BIOS kann unerwartete Ergebnisse haben. Nehmen Sie daher keine Änderungen vor, wenn Sie nicht sicher sind, was sie bewirken.

FAQs

Wie führe ich einen Neustart direkt ins BIOS durch?

Normalerweise geschieht dies über Einstellungen > System > Wiederherstellung und anschließend über den Button „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“. Folgen Sie dann einfach den oben beschriebenen Schritten. Wenn Sie schnell sind, drücken Sie die BIOS-Taste, sobald beim Booten das Herstellerlogo angezeigt wird.

Wofür genau wird das BIOS verwendet?

Es ist sozusagen der Handshake zwischen Ihrer Hardware und Windows und verwaltet Hardwareeinstellungen wie Startreihenfolge, Hardwarekonfigurationen und Systemuhr. Außerdem können Sie damit Dinge wie Virtualisierung oder Secure Boot einrichten – ziemlich wichtige Dinge.

Ist es möglich, ohne Neustart ins BIOS zu gelangen?

Nicht wirklich, da das BIOS eine Pre-Boot-Umgebung ist. Sie müssen Ihren PC neu starten, um dorthin zu gelangen, es sei denn, Ihr Computer unterstützt eine Art Live-BIOS-Bearbeitung, was selten vorkommt.

Warum kann ich nicht ins BIOS gelangen?

Mögliche Gründe: Falsches Drücken der Taste, falsches Timing oder die Tastatur wird beim Booten nicht früh genug initialisiert. Versuchen Sie es mit einer kabelgebundenen Tastatur, die direkt an Ihr Motherboard angeschlossen ist, anstatt über einen Hub.

UEFI vs. BIOS – was ist der Unterschied?

UEFI ist im Grunde eine moderne, elegantere Version des BIOS. Es bietet eine bessere Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen wie sicheren Boot und schnelleren Systemstart. Es wird zwar im allgemeinen Sprachgebrauch immer noch BIOS genannt, ist aber technisch anders.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über „Start“ oder eine Verknüpfung
  • Gehen Sie zu System und dann zu Wiederherstellung
  • Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten
  • Wählen Sie Fehlerbehebung
  • Gehen Sie zu den UEFI-Firmware-Einstellungen und starten Sie erneut

Zusammenfassung

Der Zugriff auf das BIOS unter Windows 11 ist gar nicht so schwierig, wie es klingt – ein Beweis dafür, dass es wirklich nur darum geht, den Schritten zu folgen. Manchmal ist der Herstellerschlüssel der schnellste Weg, aber die Navigation durch Windows funktioniert fast immer. Seien Sie beim Herumprobieren vorsichtig; es ist schließlich nicht Windows. Wenn Sie nur herumstöbern oder Einstellungen aktualisieren, erstellen Sie vorher ein schnelles Backup. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – ich habe bei einigen Setups für mich gearbeitet, also drücke ich die Daumen, dass es Ihnen auch hilft.