So greifen Sie unter Windows 11 auf das BIOS zu: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das BIOS in Windows 11 ist etwas merkwürdig, aber praktisch, wenn Sie Systemeinstellungen vornehmen möchten – z. B.die Startreihenfolge ändern, Virtualisierung aktivieren oder Hardwareprobleme beheben möchten. Der Zugriff darauf ist allerdings nicht ganz einfach, da Microsoft die Optionen gerne versteckt und die Tastendrücke manchmal etwas knifflig sind. Außerdem ist das Zeitfenster zum Drücken der richtigen Taste auf manchen Rechnern sehr kurz, und wenn Sie es verpassen, booten Sie Windows wie gewohnt. Mit etwas Geduld ist es jedoch machbar.

Dies ist hilfreich, da Sie in manchen Fällen Secure Boot deaktivieren oder TPM aktivieren müssen, um bestimmte Funktionen auszuführen. Sollte Ihr PC nicht mehr booten oder sich seltsam verhalten, können Sie durch einen Blick ins BIOS einige Einstellungen zurücksetzen. Nach diesen Schritten befinden Sie sich im BIOS-Menü, wo Sie mit den Pfeiltasten navigieren können – seien Sie aber vorsichtig mit den Änderungen. Zu wissen, wie man dorthin gelangt, kann Ihnen später viel Ärger ersparen.

So rufen Sie das BIOS in Windows 11 auf – ein realistischer Ansatz

So führen Sie einen ordnungsgemäßen Neustart des Computers durch

  • Klicken Sie zunächst auf Start > Ein/Aus > Neustart. Oder halten Sie die Taste gedrückt Alt + F4und wählen Sie im Menü „Herunterfahren“ die Option „Neustart“.Es ist besser, einen vollständigen Neustart durchzuführen, um sicherzustellen, dass die BIOS-Eingabeaufforderung angezeigt wird.
  • Achtung: Speichern Sie vor dem Neustart alle geöffneten Dateien. Dieser Schritt ist notwendig, da das BIOS-Zugriffsfenster während des Neustarts nur kurz ist.

Das richtige Timing für den Tastendruck

  • Jetzt kommt der schwierige Teil: Sobald Ihr Bildschirm schwarz wird und der Bootvorgang beginnt, müssen Sie die richtige Taste drücken. Normalerweise ist das F2, F10, Entf oder Esc. Manchmal zeigt Ihr System auch eine kurze Meldung wie „ Drücken Sie F2, um das Setup aufzurufen“ an. Manche Hersteller überspringen diese Meldung jedoch, sodass Sie möglicherweise im Handbuch nachsehen müssen.
  • Um die Erfolgschancen zu erhöhen, tippen Sie nach dem Start des PCs wiederholt auf die BIOS-Taste oder halten Sie sie ein oder zwei Sekunden gedrückt – je nachdem, was besser funktioniert. Bei manchen PCs reicht ein einmaliges Drücken nicht aus, und das Gedrückthalten der Taste kann eine andere Reaktion auslösen.

In das BIOS-Menü gelangen

  • Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt erwischen, sollte Ihr Bildschirm zu einer BIOS- oder UEFI-Einstellungsseite wechseln. Wenn Windows normal geladen wird, haben Sie es verpasst. Lassen Sie sich nicht entmutigen, versuchen Sie es einfach erneut oder versuchen Sie eine andere Taste, wenn Sie nicht hineinkommen.
  • Auf einigen neueren Systemen, insbesondere solchen mit Windows 11, ziehen Sie es möglicherweise vor, das BIOS über die erweiterten Startoptionen aufzurufen:
    1. Öffnen Sie die Einstellungen ( Einstellungen > Windows Update > Wiederherstellung )
    2. Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten
    3. Wählen Sie nach dem Neustart Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen
    4. Wählen Sie „Neustart“ und Ihr System sollte automatisch ins BIOS booten.

Anpassungen vornehmen und speichern

  • Im BIOS erfolgt die Navigation in der Regel mit den Pfeiltasten, der Eingabetaste und auf neueren Systemen manchmal auch mit der Maus. Seien Sie vorsichtig – das Ändern willkürlicher Einstellungen kann mehr schaden als nützen, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, was sie bewirken.
  • Wenn Sie fertig sind, suchen Sie nach einer Option wie „Speichern und beenden“. Diese ist häufig F10 oder kann aus dem Menü ausgewählt werden. Bestätigen Sie die Auswahl, und Ihr PC wird mit den neuen Einstellungen neu gestartet.

Tipps zum erfolgreichen Aufrufen des BIOS unter Windows 11

  • Kennen Sie Ihren BIOS-Schlüssel – sehen Sie in Ihrem Gerätehandbuch oder auf der Website des Herstellers nach, da dieser sehr unterschiedlich sein kann.
  • Seien Sie schnell – beginnen Sie, die Taste zu tippen oder gedrückt zu halten, sobald das Display dunkel wird. Das Timing ist entscheidend.
  • Verwenden Sie eine kabelgebundene Tastatur – bei kabellosen Tastaturen kommt es manchmal zu Verzögerungen, die das Timing durcheinanderbringen können.
  • Bleiben Sie ruhig und verändern Sie keine Einstellungen, die Sie nicht verstehen. BIOS-Menüs können einschüchternd wirken, ändern Sie jedoch nur Dinge, bei denen Sie sich sicher sind.
  • Informieren Sie sich vorher, wenn Sie etwas Bestimmtes tun möchten, z. B.die Virtualisierung aktivieren oder die SSD-Konfigurationen ändern.

Einige kurze FAQs

Was ist BIOS noch mal und warum ist es wichtig?

BIOS (oder heutzutage UEFI) ist die Firmware, die beim Booten Ihres PCs aktiviert wird, die Hardware initialisiert und Ihnen die Änderung von Low-Level-Einstellungen ermöglicht. Es ist sozusagen das Rückgrat des Startvorgangs.

Warum kann ich nicht ins BIOS gelangen? Das ist so frustrierend.

Meistens verpasst man einfach den richtigen Zeitpunkt oder drückt die falsche Taste. Bei einigen neueren Rechnern muss man, wie bereits erwähnt, die erweiterten Startoptionen von Windows nutzen. Auf manchen sehr schnellen Systemen ist das Zeitfenster zum Drücken der Taste sogar noch kürzer.

Kann ich etwas durcheinanderbringen, wenn ich die BIOS-Einstellungen ändere?

Ja, deshalb ist Vorsicht geboten.Ändern Sie nur, was Sie wissen, sonst können Boot- oder Hardwareprobleme auftreten. Glücklicherweise lassen sich die meisten BIOS-Einstellungen zurücksetzen, wenn etwas schiefgeht – entweder über das Menü oder durch Entfernen der CMOS-Batterie.

Gibt es noch andere Tricks, um schneller ins BIOS zu gelangen?

Die Windows-Methode über den erweiterten Start ist in der Regel zuverlässiger, insbesondere wenn das Timing bei Ihnen nicht funktioniert. Einige Hersteller ermöglichen außerdem die Einstellung eines „Schnellstart“-Modus, bei dem POST-Bildschirme übersprungen werden, was den Zugriff auf das BIOS erschwert.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu.
  • Achten Sie beim Drücken der Tasten auf den richtigen Zeitpunkt. Häufige Tasten sind F2, F10, Entf oder Esc.
  • Wenn es hartnäckig ist, versuchen Sie es mit dem erweiterten Start von Windows.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Änderungen vornehmen – wissen Sie, was Sie bearbeiten!

Abschließende Gedanken

Der Zugriff auf das BIOS unter Windows 11 ist nicht so einfach wie das Drücken einer Taste, aber auch nicht unmöglich. Sobald Sie ein Gefühl für das Timing und die Tastendrücke haben, ist es ziemlich machbar. Denken Sie jedoch daran, dass die Bauweise Ihres PCs dies manchmal etwas knifflig machen kann, insbesondere bei neueren, schnelleren Geräten. Diese Tricks zu kennen, kann jedoch bei der Fehlersuche oder der Anpassung Ihres Systems hilfreich sein. Hoffentlich spart dies jemandem Zeit und Kopfschmerzen – ja, es ist etwas mühsam, aber es lohnt sich.