Das Entsperren des mysteriösen AppData-Ordners in Windows 11 ist einfacher als Sie vielleicht denken. Dieser versteckte Ordner enthält die Einstellungen und Daten Ihrer Software. Da er jedoch standardmäßig ausgeblendet ist, wissen viele Benutzer nicht, wie sie dorthin gelangen können, ohne sich durch Menüs zu wühlen oder mit Verknüpfungen herumzufummeln. Normalerweise benötigt jemand Zugriff auf diesen Ordner, wenn er Probleme mit dem Verhalten einer App hat oder Speicherplatz freigeben möchte. Die gute Nachricht: Das Entsperren ist ganz einfach – nur ein paar Klicks und Sie sind drin. Sobald der Ordner sichtbar ist, können Sie sehen, was Ihre Apps wirklich im Hintergrund speichern. Das kann für die erweiterte Fehlerbehebung oder die individuelle Anpassung Ihres Erlebnisses von entscheidender Bedeutung sein.
So zeigen Sie den AppData-Ordner in Windows 11 an
Sehen wir uns also an, wie Sie diesen seltsamen geheimen Ordner in Ihrem Windows 11-Setup anzeigen lassen. Keine Zauberei, nur ein bisschen Herumklicken im Datei-Explorer. Es geht hauptsächlich darum, „Versteckte Elemente“ zu aktivieren und zu wissen, wo man suchen muss. Bei manchen Setups ist dies nicht sofort perfekt – manchmal ist nach dem Umschalten eine Aktualisierung oder ein Neustart erforderlich – aber das ist normal. Wenn Sie schnellen Zugriff zum Optimieren Ihrer Apps oder einfach nur einen Blick auf die im Hintergrund gespeicherten Daten wünschen, funktionieren diese Schritte in den meisten Fällen.
Methode 1: Verwenden des Datei-Explorers zum Anzeigen von AppData
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder drücken Windows + E. Es ist, als ob Sie das Tor zu all Ihren Dateien öffnen würden.Öffnen Sie es also einfach zuerst.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Ansicht“.In Windows 11 heißt diese wahrscheinlich „Ansicht“ und befindet sich möglicherweise dort, wo sich die Symbolleiste befindet. Manchmal müssen Sie auf die drei Punkte (…) klicken, um weitere Optionen anzuzeigen, da Microsoft gerne UI-Layouts ändert.
- Suchen Sie anschließend nach „Anzeigen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versteckte Elemente“.Dadurch werden versteckte Ordner und Dateien sichtbar. Stellen Sie sich vor, Sie schalten in einem dunklen Raum das Licht ein – plötzlich erscheint der versteckte Ordner.
- Navigieren Sie zu Dieser PC > Lokaler Datenträger (C:) > Benutzer > [Ihr Benutzername]. In Windows ist der Ordner „Benutzer“ wie Ihre persönliche Nachbarschaft. Sie doppelklicken auf Ihren Benutzerordner, um hineinzukommen.
- Suchen Sie in Ihrem Benutzerordner nach dem Ordner „AppData“.Bei manchen Setups ist er versteckt oder wird nicht sofort angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass „Versteckte Elemente“ aktiviert ist. Falls er nicht vorhanden ist, geben Sie manuell `
%appdata%` in die Adressleiste oder den Ausführen-Dialog ein (drücken Sie Windows + Rund geben Sie `%appdata%` ein). - Sobald Sie sich im System befinden, sehen Sie drei Ordner: „Local“, „LocalLow“ und „Roaming “.Jeder Ordner speichert unterschiedliche App-Daten. Seien Sie also vorsichtig, was Sie löschen oder ändern. Es ist wie ein versteckter Speicher für alle geheimen Einstellungen Ihrer Apps.
Anschließend werden Sie feststellen, dass der Ordner sichtbar bleibt, bis Sie ihn wieder ausblenden. Das ist praktisch. Denn natürlich muss Windows es uns schwerer machen als nötig, einen Blick in unsere eigenen Systeme zu werfen.
Methode 2: Schnellzugriff über Eingabeaufforderung oder Ausführen
- Anstatt durch Menüs zu klicken, drücken Sie einfach auf, Windows + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie „ %appdata% “ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch gelangen Sie direkt zum Roaming- Ordner in AppData.
- Wenn Sie auf den gesamten AppData-Ordner (einschließlich „Local“ und „LocalLow“) zugreifen möchten, gehen Sie nach dem Öffnen von „%appdata%“ eine Ebene nach oben in der Adressleiste des Explorers oder geben Sie einfach „ `
%userprofile%\AppData`“ direkt in die Adressleiste des Datei-Explorers ein.
Dies ist hilfreich, insbesondere wenn die Navigation durch Menüs zu langsam oder verwirrend erscheint. Sie gelangen direkt zu den gewünschten Daten, ohne lange suchen zu müssen. Es ist eine Art Abkürzung, auf die Techniker schwören.
Ehrlich gesagt war ich beim ersten Mal ziemlich überrascht, wie einfach es war. Es ist eines dieser „offensichtlich versteckten“ Dinge, die Windows kompliziert macht. Manchmal reicht es schon, „Ausgeblendete Elemente“ umzuschalten oder einen Befehl zu verwenden, um schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen. Und ja, bei manchen Setups ist der Ordner nach einem Neustart seltsam hartnäckig oder wieder ausgeblendet. Wiederholen Sie einfach den Schalter oder die Tastenkombination, kein Problem.
Sobald es jedoch sichtbar ist, ist die Verwaltung Ihrer AppData gar nicht mehr so kompliziert. Bedenken Sie jedoch, dass hier herumhantieren und das Löschen falscher Dateien einige Apps beschädigen kann. Sichern Sie also vorher Ihre Daten oder stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun. Zu wissen, wie Sie auf diesen Ordner zugreifen, ist jedoch ein großer Schritt, um zu verstehen, was hinter den Kulissen Ihres PCs passiert.