So geben Sie Speicherplatz für Steam frei

Du willst gerade dein neues Steam-Spiel starten, auf das du dich schon so gefreut hast, aber dann erscheint die nervige Meldung „Nicht genügend Speicherplatz“.Ja, das ist schon seit Ewigkeiten ein wiederkehrendes Problem, und ehrlich gesagt, manchmal fühlt es sich so an, als würde sich Steams Cache einfach viel schneller füllen als erwartet. Außerdem kann Steam bei mehreren Laufwerken leicht durcheinanderkommen und sich unbemerkt am falschen Ort installieren. Es ist schon komisch, aber die Lösung ist nicht immer einfach, besonders wenn der Cache voll ist oder Steam sich an deinem Hauptlaufwerk vorbeischleicht. Hier ist also eine Sammlung bewährter Methoden, um das Problem zu lösen – hoffentlich hilft dir eine davon, wieder ohne die lästige Speicherplatzwarnung zu spielen.

So beheben Sie den Fehler „Nicht genügend freier Speicherplatz“ bei Steam

Leeren Sie den Steam-Download-Cache – Natürlich kann der Steam-Cache mit der Zeit zu einem digitalen Müllhaufen werden.

Dies ist normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn Steam einen Speicherplatzfehler meldet. Der Cache speichert Installationsdateien, Updates und alle möglichen temporären Daten. Wenn er zu voll ist, kann dies die Speicherplatzanzeige beeinträchtigen.

  • Gehen Sie in der oberen Menüleiste zu Steam und wählen Sie dann Einstellungen.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Downloads.
  • Scrollen Sie nach unten zur Schaltfläche „Download-Cache leeren“. Manchmal befindet sie sich in der Mitte, aber sie ist immer da.
  • Klicken Sie darauf und bestätigen Sie die Eingabeaufforderung. Steam startet dann neu. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein manueller Neustart erforderlich, um den Effekt zu sehen.

Dies ist in der Regel hilfreich, da Steam dadurch gezwungen wird, den Cache neu aufzubauen. Dadurch wird manchmal versteckter Speicher freigegeben oder falsche Speicherplatzschätzungen korrigiert. Auf manchen Rechnern ist dies ein Glücksspiel, aber es lohnt sich, es zunächst zu versuchen, da es schnell und einfach ist.

Lösung 2: Überprüfen Sie, ob Steam auf dem richtigen Laufwerk installiert wird – denn Überraschung, Überraschung, Steam installiert Ihr Spiel möglicherweise einfach auf dem falschen Laufwerk.

Wenn Ihnen das Synchronisieren Ihrer Laufwerke lästig erscheint, können Sie leicht versehentlich neue Spiele auf einem Laufwerk installieren, auf dem kein Speicherplatz mehr frei ist. Dieser Fix ist für den Fall gedacht, dass Sie zwar sicher sind, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist, Steam Ihnen aber trotzdem Probleme bereitet.

  • Öffnen Sie Steam, klicken Sie dann in der Menüleiste auf Steam und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Speicher“. Sie sehen eine Liste Ihrer Laufwerke und des verfügbaren Speicherplatzes.
  • Wenn Sie das Standardinstallationslaufwerk ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Laufwerk hinzufügen“. Wählen Sie aus der Liste das Laufwerk mit ausreichend Speicherplatz aus und legen Sie es als Standard fest.
  • Und das Beste daran? Sie können vorhandene Spieldateien direkt hier zwischen Laufwerken verschieben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ein Spiel in Ihrer Bibliothek, wählen Sie „Eigenschaften“, gehen Sie zu „Lokale Dateien“ und wählen Sie „Installationsordner verschieben “, um es zu übertragen.

Bonus: Sie können unnötige Spiele oder Programme direkt von hier aus deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben. Klicken Sie einfach auf das Spiel und dann auf „Deinstallieren“. Sie sind sich nicht sicher, was Sie behalten möchten? Verwenden Sie einfach die Datenträgerbereinigung in Windows, um temporäre Dateien schnell zu löschen. Suchen Sie dazu im Startmenü nach „Datenträgerbereinigung“.

Lösung 3: Lassen Sie etwas zusätzlichen Speicherplatz – denn Spiele wachsen gerne über ihre ursprüngliche Downloadgröße hinaus.

Dies ist eher ein allgemeiner Ratschlag: Steam-Spiele benötigen mit der Zeit aufgrund von Updates, Patches und DLCs tendenziell mehr Speicherplatz. Wenn Sie ständig Speicherplatzmangel haben, sollten Sie etwa 50 GB als Puffer freihalten. Andernfalls treten weiterhin Fehler auf, selbst wenn Sie denken, dass für die ursprüngliche Installation genügend Platz vorhanden ist.

Es ist keine schlechte Idee, den freien Speicherplatz Ihres Laufwerks im Datei-Explorer oder durch Ausführen von PowerShell-Befehlen zu überprüfen diskpart, um zu sehen, was tatsächlich verfügbar ist. Oft ist der gemeldete Speicherplatz aufgrund temporärer Dateien oder Systemwiederherstellungspunkte ungenau. Daher ist es ratsam, diesen Puffer beizubehalten, um Überraschungen zu vermeiden.

Lösung 4: Entfernen Sie unerwünschte Daten – denn wenn Ihr Laufwerk voll ist, muss etwas weg.

Vergleichen Sie zunächst die Größe Ihrer Spielinstallationen mit dem verfügbaren Speicherplatz. Falls die Größe nicht übereinstimmt, hilft in der Regel Folgendes:

  • Deinstallieren Sie alte oder nicht verwendete Spiele und Programme über „Programme hinzufügen oder entfernen“ oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Spiel in Ihrer Bibliothek klicken und „Deinstallieren“ auswählen.
  • Führen Sie die Datenträgerbereinigung aus. Suchen Sie im Startmenü danach und wählen Sie das entsprechende Laufwerk aus. Markieren Sie temporäre Dateien, Systemdateien und anderen Datenmüll, der gelöscht werden kann.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, gehen Sie zu SystemeinstellungenSpeicher. Hier können Sie den Speicher optimieren, alte Dateien löschen und bei Bedarf sogar iCloud-Daten verwalten.

Manchmal ist es einfach Pech – ein Spiel oder eine App füllt das Laufwerk schneller als erwartet. Speicherplatz freizugeben ist die zuverlässige Lösung, insbesondere auf Rechnern mit kleinen SSDs oder wenn das Laufwerk sehr voll ist.

Wundern Sie sich übrigens nicht, wenn einige dieser Fehlerbehebungen nicht sofort funktionieren oder Steam danach etwas eigenartig reagiert. Manchmal hilft ein kurzer Neustart, manchmal reicht es schon, kurz zu warten oder die Installationsordner erneut zu überprüfen. Auch Windows hat seine Macken, also erwarten Sie nicht, dass gleich alles perfekt ist.