So geben Sie Dateien mit Nearby Share unter Windows 11 frei: Eine vollständige Anleitung

Nearby Share in Windows 11 ist sehr nützlich, wenn Sie schon immer schnell Dateien oder Links versenden wollten, ohne Kabelsalat oder E-Mails. Es soll einfach sein: Einfach einschalten, auswählen, was Sie teilen möchten, und das Empfängergerät auswählen. Aber natürlich läuft nicht alles sofort so reibungslos, oder? Manchmal funktioniert es einfach nicht oder Geräte erkennen sich nicht. Wenn Sie Probleme mit Nearby Sharing haben oder einfach nur versuchen, es ohne viel Aufwand richtig einzurichten, hilft Ihnen diese Anleitung bei der Fehlerbehebung und sorgt für einen reibungsloseren Ablauf. Es geht hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass beide Geräte eingerichtet sind, Bluetooth und WLAN funktionieren und Ihre Einstellungen korrekt sind, damit Sie nicht hängen bleiben, nachdem Sie auf „Teilen“ geklickt haben und nichts passiert.

So verwenden Sie Nearby Share in Windows 11

Aktivieren Sie die Freigabe in der Nähe in den Einstellungen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Funktion „Nearby Sharing“ aktiviert haben. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen > System > Nearby Sharing“. Diese Einstellung ist etwas versteckt, falls Sie nicht vorher danach gesucht haben. Schalten Sie den Schalter ein. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auch auf Ihrem PC aktiviert ist – Windows benötigt dies, um Geräte in der Nähe zu erkennen. Manchmal schaltet sich Bluetooth ein, wenn Sie nicht hinschauen.Überprüfen Sie dies daher im Geräte-Manager oder im Schnelleinstellungsmenü.

Bei manchen Systemen möchten Sie es nach dem Einschalten möglicherweise aus- und wieder einschalten oder neu starten. Windows kann sich in dieser Hinsicht seltsam verhalten, insbesondere nach Updates.

Legen Sie fest, wer mit Ihnen teilen kann

Wählen Sie im selben Abschnitt „Nearby Sharing“ den Freigabebereich: „Jeder in der Nähe“ oder „Nur meine Geräte“.So legen Sie fest, wer Ihnen Dateien senden darf. Bei „Jeder in der Nähe“ kann jeder, der „Nearby Sharing“ aktiviert hat, Dateien senden – ideal für zu Hause oder in vertrauenswürdigen Umgebungen. Wenn Sie nicht möchten, dass zufällige Fremde auftauchen, ist „Nur meine Geräte“ sicherer. Wählen Sie also, was für Sie angenehm ist. Denken Sie aber daran: Manchmal hilft schon das Wechseln zwischen diesen Einstellungen, kleine Macken zu beheben.

Wählen Sie die Datei und teilen Sie

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Link und wählen Sie „ Teilen“. Falls Sie die Datei oder den Link nicht sofort sehen, klicken Sie möglicherweise auf das kleine Teilen-Symbol im Kontextmenü. Wählen Sie dort „ Freigeben in der Nähe“, und Ihr Gerät sucht nun nach anderen Geräten in der Nähe. Sollten Ihre Geräte Probleme beim gegenseitigen Erkennen haben, stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN aktiviert sind und sich die Geräte nahe genug beieinander befinden – ein Abstand von wenigen Metern reicht in der Regel aus.

Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups erscheint die Freigabeaufforderung nicht sofort. Es scheint, als bräuchte Windows nur eine Minute, oder ein schneller Neustart des Windows Explorer-Prozesses (und taskkill /f /im explorer.exeanschließendes erneutes Starten) weckt die Dinge auf. Nicht ideal, aber es kommt vor.

Wählen Sie das Gerät aus und akzeptieren Sie die Übertragung

Sobald das andere Gerät angezeigt wird, klicke darauf, um die Datei zu senden. Der Empfänger erhält in der Regel eine Benachrichtigung – manchmal, wenn er die Benachrichtigungen deaktiviert hat, kann man sie leicht übersehen. Er muss die eingehende Datei genehmigen. Nach der Annahme landet sie normalerweise im Ordner ~/Downloads, sofern der Standardspeicher nicht geändert wurde. Und zack, das war’s. Die Übertragung geht meist schnell, es sei denn, die Dateien sind riesig oder Bluetooth reagiert fehlerhaft.

Tipps, um das Teilen in der Nähe weniger frustrierend zu gestalten

  • Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Dies ist zwar nicht unbedingt erforderlich, trägt aber zur Stabilität bei.
  • Lassen Sie Bluetooth aktiviert und halten Sie sich nah genug, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Wände oder Entfernung können zu Unterbrechungen oder einer Verlangsamung der Verbindung führen.
  • Suchen Sie nach Windows-Updates – diese beheben häufig Fehler bei der Freigabe und Bluetooth.
  • Wenn die Freigabe nicht funktioniert, schalten Sie Bluetooth und WLAN ein und aus und versuchen Sie es erneut. Es ist einfach, aber überraschend effektiv.
  • Bleiben Sie aus Datenschutzgründen, insbesondere in der Öffentlichkeit, bei „Nur meine Geräte“, es sei denn, Sie haben kein Problem damit, wenn jemand in der Nähe Ihnen Daten sendet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Dateitypen kann ich freigeben?

So ziemlich alles – Dokumente, Fotos, Links. Wenn es sich auf Ihrem Gerät befindet, kann Nearby Share damit umgehen.

Benötigen beide Geräte Windows 11?

Ja, jedes Gerät muss Nearby Sharing unterstützen, das in Windows 11 integriert ist. Einige ältere Versionen oder andere Betriebssysteme funktionieren nicht immer reibungslos.

Ist Nearby Sharing sicher?

Das ist möglich, solange Sie die Freigabeoptionen mit Bedacht festlegen. Wenn Sie jedoch vertrauliche Informationen freigeben, sollten Sie den Zugriff auf Ihr Gerät einschränken oder es ausschalten, wenn Sie es nicht verwenden.

Was passiert, wenn die Übertragung fehlschlägt?

Überprüfen Sie Bluetooth und WLAN – stellen Sie sicher, dass beide aktiviert sind. Manchmal hilft es, sie aus- und wieder einzuschalten, um das Problem zu beheben. Bei hartnäckigen Problemen müssen Sie Ihr Gerät möglicherweise auch neu starten.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie „Nearby Sharing“ in den Einstellungen.
  • Legen Sie Ihre Freigabeeinstellungen fest (alle oder nur Geräte).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie „Teilen“ > „Freigeben in der Nähe“.
  • Wählen Sie das Gerät aus, an das gesendet werden soll.
  • Der Empfänger klickt auf „Akzeptieren“, um die Übertragung abzuschließen.

Zusammenfassung

Nearby Share zum Laufen zu bringen, ist nicht immer reibungslos, besonders wenn Bluetooth oder WLAN mal nicht so gut funktionieren. Aber sobald es richtig eingerichtet ist, ist es wirklich bahnbrechend. Schnellere, kabellose Übertragungen sind praktisch, egal ob Sie mit Ihren eigenen Geräten oder vertrauten Freunden in der Nähe teilen. Behalten Sie einfach Ihre Bluetooth-/WLAN-Einstellungen im Auge, aktualisieren Sie Windows, wenn möglich, und haben Sie Geduld, wenn es mal etwas schleppend läuft. Auf einem Gerät funktionierte es sofort, auf einem anderen brauchte es ein paar Anpassungen – so etwas eben. Hoffentlich spart das jemandem, der es satt hat, mit verschiedenen Methoden herumzuspielen, ein paar Stunden. Daumen drücken, das hilft.