Das Ausführen einer Anwendung als Administrator in Windows 11 ist manchmal unerlässlich, insbesondere wenn die Anwendung Fehler verursacht oder einfach nicht das tut, was sie tun soll. Die meisten Benutzer klicken einfach mit der rechten Maustaste und wählen „Als Administrator ausführen“.Es gibt jedoch mehr Nuancen, wenn Sie dies pro Anwendung tun oder so einrichten möchten, dass es jedes Mal reibungslos läuft. Manchmal verhält sich Windows bei Berechtigungen etwas seltsam – die Option wird möglicherweise nicht angezeigt, oder die Benutzerkontensteuerung (UAC) blockiert Sie. Daher kann das Kennen einiger Tricks viel Frust ersparen, insbesondere wenn eine Anwendung Systemänderungen vornehmen oder auf Dateien zugreifen muss, die mit Administratorrechten geschützt sind. Denken Sie daran: Das Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten ist nicht beliebig; beschränken Sie sich auf vertrauenswürdige Anwendungen, es sei denn, Sie möchten Sicherheitslücken.
So führen Sie Windows 11 als Administrator aus
Das richtige Programm finden und mit Admin-Rechten starten
Das Auffinden Ihres Programms ist nicht unbedingt eine Raketenwissenschaft, aber manchmal ist es nicht mehr offensichtlich, wo sich die App befindet, insbesondere bei aktuellen Updates, wodurch die Übersichtlichkeit zunimmt. Normalerweise finden Sie das Symbol im Startmenü, auf dem Desktop oder manchmal versteckt im Datei-Explorer unter ` C:\Program Files
` oder ` C:\Program Files (x86)
`.Wenn Sie sicherstellen möchten, dass es immer als Administrator ausgeführt wird, ohne jedes Mal etwas zu tun, können Sie die ausführbare Datei direkt überprüfen. Hier ein kleiner Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „ Eigenschaften “.Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm als Administrator ausführen“. Auf diese Weise wird es jedes Mal automatisch mit erhöhten Rechten gestartet. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert es beim ersten Versuch und manchmal müssen Sie es aus- und wieder einschalten oder den PC neu starten.
Ausführen des Befehls „Ausführen“ mithilfe von Tastenkombinationen oder Menüs
Wenn Sie es lieber jedes Mal manuell machen möchten, suchen Sie Ihr Programm und gehen Sie wie folgt vor: – Klicken Sie mit der rechten Maustaste und tippen Sie auf Weitere Optionen anzeigen (manchmal führt „Öffnen“ einfach in den normalen Modus).– Oder halten Sie Shiftgedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das klassische Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus. Dies ist praktisch für schnelle, einmalige Ausführungen, insbesondere wenn das Programm nicht in Ihrer Taskleiste oder auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Sie können auch eine Verknüpfung erstellen: – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie Verknüpfung erstellen aus.– Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften aus.– Klicken Sie unter der Registerkarte Verknüpfung auf Erweitert aus.– Aktivieren Sie Als Administrator ausführen und klicken Sie auf OK. Doppelklicken Sie jetzt auf diese Verknüpfung, um sie immer als Administrator auszuführen, ganz ohne Aufwand.
Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Eine weitere Methode, die es schon immer gab: Wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (suchen Sie im Startmenü danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).Führen Sie dann Ihr Programm mit dem vollständigen Pfad aus, etwa: Start-Process "C:\Path\To\YourApp.exe" -Verb RunAs
Dadurch wird Ihre App mit erweiterten Berechtigungen gestartet. Das ist nicht immer notwendig, aber nützlich, wenn Sie häufig Skripts zur Verwaltung Ihrer Apps oder zur Automatisierung von Aufgaben verwenden.
Warum ist das wichtig und wann sollte es verwendet werden?
Wenn Sie ein Programm als Administrator ausführen, erhält es uneingeschränkte Systemrechte und kann Dateien in geschützten Ordnern oder Systemeinstellungen ändern. Dies ist wichtig, wenn Sie Treiber installieren, Systemkonfigurationen optimieren oder Apps bereitstellen, die umfassenden Zugriff benötigen. Tun Sie dies jedoch nicht für jede App, denn mangelnde Sicherheitshygiene kann zu Problemen führen. Bei manchen Setups können auch unerwartete UAC-Eingabeaufforderungen auftreten, was lästig sein kann. Wenn ein Programm ständig nach Berechtigungen fragt oder sich fehlerhaft verhält, hilft es in der Regel, die Kompatibilitätseinstellungen zu überprüfen oder eine dedizierte Verknüpfung wie oben beschrieben zu erstellen.
Tipps zum Ausführen als Administrator unter Windows 11
- Mit Vorsicht verwenden: Führen Sie nur Apps aus, denen Sie vertrauen. Im Administratormodus kann betrügerische Software schwerwiegende Probleme verursachen.
- Verknüpfungen erstellen: Richten Sie für häufig ausgeführte Apps ein, dass sie immer mit Administratorrechten ausgeführt werden – das spart Zeit.
- Überprüfen Sie, ob Sie wirklich einen Administrator benötigen: Manchmal erfordert eine App einen Administrator, einfach weil sie so konzipiert ist.Überprüfen Sie noch einmal, ob dies unbedingt erforderlich ist.
- Überprüfen Sie die Systemeinstellungen: Wenn Sie Probleme haben, Dinge als Administrator auszuführen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kontoberechtigungen unter Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer nicht geändert wurden.
- Alternativen: Wenn Sie das Terminal bevorzugen, versuchen Sie, PowerShell oder CMD als Administrator auszuführen und starten Sie dann Apps von dort.
FAQs
Warum muss ich ein Programm als Administrator ausführen?
Manchmal müssen Apps Systemdateien oder Einstellungen ändern. Durch die Ausführung als Administrator werden diese Berechtigungen erteilt.
Woher weiß ich, ob eine App Administratorrechte benötigt?
Wenn auf geschützte Ordner zugegriffen oder Systemkonfigurationen geändert werden sollen, sind wahrscheinlich Administratorrechte erforderlich. Achten Sie auf UAC-Eingabeaufforderungen oder lesen Sie die Dokumentation der App.
Was ist, wenn „Als Administrator ausführen“ nicht angezeigt wird?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto über Administratorrechte verfügt, oder versuchen Sie, mit der rechten Maustaste zu klicken und die Maustaste gedrückt zu halten, Shiftwährend Sie auf diese Option klicken. Wenn die Option immer noch fehlt, sind Sie möglicherweise durch Systemrichtlinien eingeschränkt.
Kann ich alle Apps so einstellen, dass sie standardmäßig als Administrator ausgeführt werden?
Ja, für bestimmte Programme können Sie die Schnellstartmethode verwenden und dabei das Kontrollkästchen „Als Administrator ausführen“ aktivieren. Es ist jedoch keine gute Idee, jede App pauschal als Administrator auszuführen – das ist ein Sicherheitsrisiko.
Ist es sicher, Apps immer als Administrator auszuführen?
Nicht generell. Vertrauen Sie nur Apps, die Sie gut kennen. Alles als Administrator auszuführen ist, als würde man jede App zum Generalschlüssel machen – damit entsperren Sie vielleicht ein paar Dinge, aber Sie fordern auch Ärger.
Zusammenfassung
- Suchen Sie Ihr Programm oder Ihre Verknüpfung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Oder optimieren Sie die Eigenschaften, um immer mit erhöhten Rechten zu laufen.
- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderungen, wenn sie angezeigt werden.
- Genießen Sie die volle Leistung Ihrer Apps mit den richtigen Berechtigungen.
Zusammenfassung
Die Ausführung von Apps als Administrator in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es lohnt sich auf jeden Fall, es zu wissen. Es kann den Unterschied ausmachen, ob eine Software reibungslos funktioniert oder ständig Fehler produziert.Überlegen Sie sich gut, welche Programme diese erhöhten Berechtigungen erhalten – denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren. Aber hey, einmal eingerichtet, ist alles bestens. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder erleichtert die Fehlerbehebung ein wenig. Daumen drücken, es hilft!