So fügen Sie Ihrem Windows 11-Startbildschirm ganz einfach Apps hinzu

Das Hinzufügen Ihrer Lieblings-Apps zum Windows 11-Startbildschirm ist überraschend einfach, kann aber etwas verwirrend sein, wenn Sie sich nicht an das neue Layout gewöhnt haben oder einige Optionen nicht wie erwartet funktionieren. Manchmal werden Apps, von denen Sie sicher sind, dass sie installiert sind, einfach nicht dort angezeigt, wo sie hingehören, oder das Anheften funktioniert nicht gleich beim ersten Versuch. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, diese Frustrationen zu beseitigen und Ihre App-Organisation einfacher zu gestalten. Schließlich spart der schnelle Zugriff auf wichtige Apps Zeit und erspart Ihnen das endlose Scrollen durch Menüs – besonders an arbeitsreichen Morgen.

So platzieren Sie Apps auf dem Startbildschirm von Windows 11

Apps richtig finden und anheften

Machen Sie sich zunächst mit dem Startmenü vertraut. Unter Windows 11 ist es nicht nur eine Liste, sondern eher ein Raster. Manchmal verstecken sich Apps jedoch tief in Ordnern oder sind standardmäßig nicht angeheftet. Geben Sie nicht gleich auf, wenn eine App nicht angezeigt wird. Manchmal kann ein Update oder ein Zurücksetzen der App helfen. Und vergessen Sie natürlich nicht zu prüfen, ob die App überhaupt installiert ist, insbesondere bei Web- oder Store-Apps. Warum? Viele Benutzer übersehen versehentlich Apps, die versteckt oder nicht richtig installiert sind. Das führt zu Frustration beim Versuch, etwas anzuheften, das noch nicht existiert.

Methode 1: Apps direkt aus der Suche anheften

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win+ S, um die Suchleiste zu öffnen.
  • Geben Sie den App-Namen ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wenn er angezeigt wird.
  • Wählen Sie „An Start anheften“ oder „An Taskleiste anheften“ aus.

Dies ist der einfachste Weg, wenn die App bereits in der Suche angezeigt wird. Bei manchen Systemen werden Apps nicht sofort fixiert – manchmal ist ein Neustart oder eine schnelle Ab- und Anmeldung erforderlich, da Windows in dieser Hinsicht manchmal seltsam reagiert. Wenn die Fixierungsoption nicht verfügbar ist, starten Sie die App zunächst einmal und wiederholen Sie den Vorgang.

Methode 2: Ziehen und Ablegen aus der Liste „Alle Apps“

  • Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf die Schaltfläche klicken oder Win+ drücken Z.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger oben rechts über „Alle Apps“ oder scrollen Sie nach unten, um Ihre App zu finden.
  • Klicken und halten Sie das App-Symbol und ziehen Sie es dann direkt an die gewünschte Stelle in der Taskleiste oder im Startmenü. Manchmal funktioniert dies besser als ein Rechtsklick, insbesondere wenn das Menü nicht richtig funktioniert.

Achtung: Das Ziehen kann manchmal inkonsistent sein – die Benutzeroberfläche von Windows 11 ist nicht perfekt. Wenn es nicht sofort funktioniert, klicken Sie auf das Symbol, lassen Sie es los und ziehen Sie es erneut. Oder klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste und experimentieren Sie mit Optionen wie „Mehr“ > „An „Start“ anheften“.

Fehlerbehebungen, wenn das Anheften weiterhin fehlschlägt

Wenn sich Apps nach all diesen Schritten immer noch nicht anheften lassen, kann dies auf ein beschädigtes Profil oder ein Systemproblem hindeuten. Manchmal hilft es, sich ab- und wieder anzumelden oder Explorer.exe über den Task-Manager neu zu starten (drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Neu starten ).

Auf manchen Rechnern schlägt die Pin-Funktion beim ersten Versuch fehl – ​​man versucht es, es funktioniert nicht, dann startet man neu oder meldet sich erneut an und schon erscheint die Pin-Funktion. Windows kann da schon mal komisch sein.

Zusätzliche Tipps für ein besseres App-Management

  • Verwenden Sie Ordner im Startmenü für ähnliche Apps – ein kleiner Organisationstrick, der für weniger Unordnung sorgt.
  • Passen Sie Symbole bei Bedarf über App-Eigenschaften oder Tools von Drittanbietern an, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
  • Wenn Sie eine Webanwendung anheften, verwenden Sie die Browseroption „Verknüpfung erstellen“ und wählen Sie „An Taskleiste anheften“ für einen schnellen Webzugriff, insbesondere wenn Sie diese Site häufig besuchen.

Fazit: Wenn sich das Fixieren fehlerhaft oder inkonsistent anfühlt, kann die Überprüfung Ihrer Windows-Updates oder die Ausführung eines Windows-Fehlerbehebungstools helfen, zugrunde liegende Systemprobleme zu beheben. Schließlich ist Windows 11 nicht immer besonders kooperativ, wenn es um UI-Optimierungen geht.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie nach Ihrer App und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um Optionen zum schnellen Anheften anzuzeigen.
  • Versuchen Sie, App-Symbole aus dem Menü „Alle Apps“ in die Taskleiste oder das Startmenü zu ziehen.
  • Starten Sie den Windows Explorer neu, wenn alles eingefroren zu sein scheint oder nicht reagiert.
  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal handelt es sich bei diesen Ärgernissen um Fehler, die durch Patches behoben werden.

Zusammenfassung

Das Anheften von Apps ist unter Windows 11 nicht immer intuitiv, insbesondere aufgrund einiger Bugs oder ungewöhnlicher Benutzeroberflächen. Sobald man den Dreh mit dem Drag-and-Drop-Trick oder der Suche raus hat, wird es aber einfacher. Man muss nur ein wenig Geduld haben und wissen, wo man suchen muss. Hoffentlich hilft dies einigen, ihre Einrichtung zu optimieren und weniger Zeit mit der Suche nach Apps und mehr Zeit mit der Erledigung von Aufgaben zu verbringen. Hoffentlich hilft dies, die unvermeidlichen „Warum wird diese App nicht angeheftet?“-Momente zu vermeiden.