Das Gmail-Symbol direkt auf dem Desktop zu haben, klingt ziemlich einfach, aber in Wirklichkeit sind ein paar zusätzliche Schritte erforderlich, wenn es sich wirklich wie eine App und nicht nur wie eine mit Lesezeichen versehene Seite anfühlen soll. Besonders unter Windows 11, wo alles etwas schlanker ist, aber manchmal auch verwirrend, wenn man nicht weiß, wo sich alles befindet. Es ist besonders praktisch, wenn Ihr Browser keine integrierte Verknüpfungsfunktion hat oder Sie einfach schnell darauf zugreifen möchten, ohne jedes Mal Ihr Favoritenmenü öffnen zu müssen. Dieser Vorgang funktioniert am besten mit Chrome oder Edge, da beide das Erstellen eigener App-Verknüpfungen recht reibungslos unterstützen. Andere Browser erfordern jedoch möglicherweise mehr Fummelei. Wenn es richtig gemacht wird, erhalten Sie ein schönes Symbol auf Ihrem Desktop, das Gmail in einem eigenen Fenster öffnet – nicht nur in einem Tab, was ich eigentlich bevorzuge. Das Ziel ist, Gmail im Wesentlichen wie eine eigenständige App erscheinen zu lassen, sodass das Aufrufen schneller und weniger umständlich ist. Und falls Ihr Desktop oft überladen ist, können Sie ihn umbenennen oder für noch schnelleren Zugriff an die Taskleiste anheften. Beachten Sie jedoch, dass diese Verknüpfungen manchmal nicht sofort funktionieren. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich, oder Sie müssen die Einrichtung wiederholen, wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Sehen wir uns nun an, wie Sie dies richtig machen, ohne die wichtigen technischen Details zu übersehen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Sie finden hier einige Befehle, Menüpfade und Tipps, die Ihnen später viel Frust ersparen können.
So platzieren Sie das Gmail-Symbol auf dem Desktop von Windows 11
Öffnen Sie Gmail in Ihrem Browser mit Chrome oder Edge
Das mag selbstverständlich erscheinen, aber stellen Sie sicher, dass Sie bei Gmail angemeldet sind und es in einem eigenen Tab geöffnet haben. Wenn Sie Chrome verwenden, profitieren Sie davon, da Sie dort ganz einfach Verknüpfungen für Websites erstellen können. Dasselbe gilt für Edge, das weitgehend in Windows 11 integriert ist und nahtlos mit den nativen Windows-Funktionen zusammenarbeitet. Wenn Sie Gmail verwenden, achten Sie darauf, dass Sie die Vollversion und nicht die mobile Version verwenden, da die Desktop-Verknüpfung am besten mit der Standard-Webversion funktioniert. Navigieren Sie zu https://mail.google.com und halten Sie diesen Tab griffbereit.
Klicken Sie in Ihrem Browser auf das Drei-Punkte-Menü
In Chrome ist es das Symbol mit den drei Punkten oben rechts. In Edge ist es ähnlich – dasselbe Drei-Punkte-Menü oben rechts. Klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü zu öffnen. In manchen Fällen finden Sie dort möglicherweise „Weitere Tools“, in Edge möglicherweise unter „Apps“ als separates Untermenü. In Chrome finden Sie unter „Weitere Tools“ die Option „Verknüpfung erstellen“.
Wählen Sie „Verknüpfung erstellen“ oder „Als App installieren“
Gehen Sie in Chrome zu „Weitere Tools“ > „Verknüpfung erstellen“.Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Gmail als App und in einem Fenster öffnen möchten (wodurch es sich eher wie eine Desktop-App verhält).Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Als Fenster öffnen“ – dann sieht es nicht wie ein Browser-Tab, sondern eher wie eine eigenständige App aus. In Edge ist es ähnlich: Suchen Sie nach „Apps“ > „Diese Website als App installieren“.Dadurch wird die Webseite in ein separates Fenster auf Ihrem Desktop umgewandelt.
Bestätigen Sie die Erstellung und suchen Sie nach der Verknüpfung auf Ihrem Desktop
Ein Bestätigungs-Popup fragt Sie, ob Sie die Verknüpfung hinzufügen möchten. Normalerweise klicken Sie einfach auf „Erstellen“ oder „Installieren“.Je nach Browser werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie die Verknüpfung zum Desktop hinzufügen oder woanders anheften möchten. Manchmal sieht das Symbol wie ein allgemeines Webseitensymbol aus – kein Problem, Sie können es später ändern. Wechseln Sie nun zu Ihrem Desktop. Dort sollte das Gmail-Symbol einsatzbereit sein. Sollte es nicht genau das gewünschte Symbol sein, klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu „Eigenschaften“ und klicken Sie auf „Symbol ändern“, um ein Symbol auszuwählen, das eher zu Gmail passt.
Manchmal sind diese Verknüpfungen merkwürdig – sie öffnen sich möglicherweise nicht in einem separaten Fenster oder funktionieren überhaupt nicht. In diesem Fall ist das Löschen und erneute Versuchen in der Regel die schnellste Lösung. Sollte Windows sich merkwürdig verhalten, kann ein schneller Neustart manchmal zu einer Verbesserung führen.
Zusätzliche Tipps zum Anpassen und Organisieren
- Halten Sie Ihren Desktop übersichtlich, damit das Gmail-Symbol leicht zu finden ist. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer.
- Benennen Sie die Verknüpfung um : Klicken Sie mit der rechten Maustaste > „Umbenennen“ in etwas wie „Gmail“, damit es klar ist.
- An Taskleiste anheften : Klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste auf das Symbol auf dem Desktop und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“, um noch schneller darauf zugreifen zu können – kein Suchen im Desktop-Wirrwarr.
- Verwenden Sie Tastaturkürzel : Öffnen Sie das Gmail-Kürzel und drücken Sie Alt + Spacedann „M“, um es bei Bedarf zu verschieben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Gmail-Symbol durch etwas anderes ersetzen?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu „Eigenschaften“, dann zu „Symbol ändern“ und wählen Sie ein Symbol aus, das Ihnen gefällt. Die Symboldateien befinden sich normalerweise in Ihren Systemordnern oder können online heruntergeladen werden. Hat bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert bei Ihnen auch.
Funktioniert dies unter Windows 10 oder vielleicht anderen Versionen?
Größtenteils ja. Windows 10 ist recht ähnlich; die Menüoptionen unterscheiden sich lediglich geringfügig. Suchen Sie einfach unter „Weitere Tools“ oder „Diese Site als App anheften“ nach den gleichen Funktionen.
Was ist, wenn die App-Verknüpfung Gmail nicht öffnet?
Stellen Sie sicher, dass die URL korrekt ist (Mailto-Links können manchmal Probleme verursachen).Sollte dies weiterhin fehlschlagen, versuchen Sie, die Verknüpfung zu löschen und eine neue zu erstellen oder die App neu zu installieren. Manchmal hilft auch ein schneller Neustart, insbesondere bei Windows-Problemen.
Kann ich dies für andere Websites tun?
Absolut. Jede Website, die Sie häufig besuchen, lässt sich in eine Desktop-App-Verknüpfung umwandeln, genau wie Gmail – egal ob Kalender, Chat oder soziale Netzwerke. Folgen Sie einfach dem gleichen Vorgang und ändern Sie die URL.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Gmail in Chrome oder Edge.
- Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte).
- Wählen Sie „Verknüpfung erstellen“ oder „Als App installieren“.
- Bestätigen Sie und suchen Sie das neue Symbol auf Ihrem Desktop.
- Optional: Benennen Sie es um oder heften Sie es an, um schneller darauf zugreifen zu können.
Zusammenfassung
Das Gmail-Symbol auf dem Desktop zu haben, ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist schön, wenn es so einfach funktioniert. Es ist eine dieser kleinen Verbesserungen, die täglich ein paar Sekunden sparen – und, seien wir ehrlich, es summiert sich. Mit nur wenigen Klicks haben Sie schnellen Zugriff auf Ihren Posteingang, fast wie eine eigene Mail-App. Bei Problemen hilft meist ein wenig mit den Tastenkombinationen oder ein Neustart. Hoffentlich hilft das – zumindest ist es eine Möglichkeit, die E-Mail-Verwaltung etwas effizienter zu gestalten, ohne ständig in Lesezeichen wühlen zu müssen.