So finden Sie installierte Programme unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Herauszufinden, welche Programme auf einem Windows 11-Rechner installiert sind, sollte eigentlich kein Problem sein, aber manchmal erscheint es etwas komplizierter als nötig. Vielleicht möchten Sie Speicherplatz freigeben, Fehler beheben oder sind einfach neugierig, was sich dort versteckt. So oder so gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, die vollständige Liste abzurufen, und ja, manche sind einfacher als andere. Ziel ist es, einen klaren Überblick über alles zu erhalten – kein technischer Abschluss erforderlich. Wenn Sie die Optionen verstehen, vermeiden Sie außerdem, dass Sie kritische System-Apps versehentlich deinstallieren oder sich in endlosen Menüs verlieren.

Installierte Programme in Windows 11 finden

Es kann sehr hilfreich sein, die installierte Software im Blick zu behalten – insbesondere, wenn Sie Speicherplatz freigeben oder die Ursache für Systemverlangsamungen herausfinden möchten. Mit diesen Methoden können Sie alles schnell und unkompliziert scannen. Manchmal reicht es aus, das richtige Menü oder die richtige Verknüpfung zu kennen, da Windows nicht alle installierten Apps in einer einzigen, übersichtlichen Ansicht anzeigt. Hier sind einige Beispiele, die bei einigen Setups funktioniert haben – und es können sich dabei Überraschungen ergeben.

Zugriff auf die Liste über das Startmenü

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ – das Windows-Symbol unten links. Dort sehen Sie normalerweise einige angeheftete Apps. Der wahre Clou ist jedoch, auf „ Alle Apps “ zu klicken oder bei einer langen Liste einfach nach unten zu scrollen. Manchmal ist die Liste nicht alphabetisch sortiert, manchmal ist sie unübersichtlich – je nachdem, wie viele Einstellungen Sie vorgenommen haben. Wenn Sie alles geordnet und zentral verwalten möchten, ist diese Methode zwar schnell, aber nicht besonders detailliert. Auf manchen Rechnern schlägt dies die ersten paar Male fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem schnellen Neustart des Explorers.

Schauen Sie sich „Apps & Funktionen“ in den Einstellungen an

Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps (oder „Apps & Features“).Hier erhalten Sie eine übersichtlichere und detailliertere Ansicht der installierten Apps, einschließlich Größe und Installationsdatum, was Ihnen beim Aufräumen hilft. Geben Sie einfach „Apps & Features“ in das Feld ein Start menu search, und die App wird direkt angezeigt. Diese Ansicht ermöglicht auch eine schnelle Deinstallation – direkt und ohne lästiges Suchen in Ordnern oder verwirrenden Menüs. Wenn Sie eine App finden, die schon ewig dort ist, oder eine übrig gebliebene Symbolleiste, klicken Sie einfach auf „Deinstallieren“.

Verwenden der Suchleiste für die schnelle Suche

Geben Sie „Installierte Programme“ direkt in das Suchfeld der Taskleiste oder über Einstellungen > Apps ein. Das geht überraschend schnell, vor allem, wenn Sie sich zumindest einen Teil des Namens merken. Da Windows die Dinge möglichst einfach gestaltet, führt die Suchleiste oft direkt zu „Apps & Features“.Beachten Sie, dass diese Schnellsuche manchmal nicht alle Ergebnisse anzeigt, wenn Apps in unauffälligen Ordnern versteckt sind. Meistens ist sie aber ein Lebensretter, wenn Sie in Eile sind.

Programme deinstallieren oder verwalten

Sobald Sie die App unter „Apps & Features“ oder im Startmenü gefunden haben, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie „Deinstallieren“. Bei hartnäckigen Apps müssen Sie die Deinstallation möglicherweise als Administrator ausführen – klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder verwenden Sie PowerShell für mehr Kontrolle.(Beispielbefehl in PowerShell: Get-WmiObject -Class Win32_Product | Select-Object NameListet installierte Apps auf oder verwenden Sie diesen Befehl, wingetwenn Sie den Windows-Paketmanager installiert haben.) Manchmal hilft ein Neustart nach der Deinstallation, Reste zu beseitigen oder die App-Liste des Systems zu aktualisieren.

Erwähnenswert: Windows zeigt vorinstallierte System-Apps manchmal nicht in der Liste „Alle Apps“ an, kann sie aber oft über die Windows PowerShell oder die Kommandozeile finden, wenn man genauer hinschaut. Beispielsweise Get-AppxPackagelistet die Ausführung in PowerShell integrierte Apps auf und kann bei Bedarf zum Entfernen oder Deaktivieren von Bloatware verwendet werden.

Tipps zum Auffinden installierter Programme in Windows 11

  • Verwenden Sie Windows + I, um die Einstellungen schnell zu öffnen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig „Apps & Features“ – ein aufgeräumtes System sorgt für einen aufgeräumten Geist.
  • Suchtricks können die Sache beschleunigen – versuchen Sie, Teile des App-Namens einzugeben.
  • Sie können wichtige oder häufig verwendete Apps für einen einfacheren Zugriff an die Startseite anheften.
  • Tools von Drittanbietern wie Winhance oder andere Deinstallationsprogramme bieten möglicherweise eine tiefere oder klarere Ansicht, insbesondere wenn die nativen Tools von Windows nicht vollständig zufriedenstellend sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie suche ich nach einem Programm, wenn ich seinen Namen vergessen habe?

Nutzen Sie die integrierte Suche im Startmenü oder in der Taskleiste. Geben Sie einfach Schlüsselwörter ein, die sich auf den Zweck der App beziehen, oder einen Teil des App-Namens, um die App schnell zu finden. Das ist praktisch, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie die App heißt, sich aber an einige Details erinnern.

Kann ich ein Programm nach der Deinstallation neu installieren?

Japp. Normalerweise lädst du es einfach von der Originalquelle erneut herunter oder verwendest den Microsoft Store, wenn es dort installiert wurde. Manchmal musst du das Installationsprogramm behalten oder es erneut herunterladen, da es keine magische Wiederherstellung gibt.

Wie kann ich kürzlich installierte Programme anzeigen?

Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps und sortieren Sie nach Installationsdatum. So lässt sich leicht erkennen, was sich gerade eingeschlichen hat – Sie wären überrascht, wie viele Apps installiert und dann vergessen werden.

Sind System-Apps mit diesen Methoden sichtbar?

Normalerweise nicht. Die meisten System- oder Kern-Betriebssystem-Apps sind versteckt oder nur über PowerShell-Befehle oder spezielle Systemtools zugänglich. Wenn Sie diese Apps erkunden möchten, sind Tools wie PowerShell oder Apps von Drittanbietern die beste Wahl.

Apps an „Start“ anheften?

Klicken Sie im Menü „Alle Apps“ mit der rechten Maustaste auf eine App und wählen Sie „An „Start“ anheften“ aus. Einfacher Zugriff, insbesondere wenn es sich um ein häufig verwendetes Programm handelt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü oder verwenden Sie Windows + Ifür Einstellungen
  • Unter „Apps & Features“ finden Sie eine Liste, die Sie verwalten können
  • Verwenden Sie die Suchleiste für schnelle Nachschlagevorgänge
  • Deinstallieren Sie Programme direkt über die Einstellungen oder das Startmenü
  • Nutzen Sie bei Bedarf Tools von Drittanbietern für detailliertere Einblicke

Zusammenfassung

Herauszufinden, was unter Windows 11 installiert ist, kann etwas frustrierend sein, insbesondere wenn sich hier und da System-Apps verstecken. Mit diesen Methoden bekommen Sie Ihre Softwarelandschaft jedoch mühelos im Griff. Manchmal reicht es schon, in den Einstellungen oder im Startmenü herumzustöbern, um schnell Klarheit zu schaffen. Manchmal benötigen Sie für die tieferen Details ein Skript oder eine Drittanbieter-App. Wie dem auch sei, es kommt darauf an, zu wissen, wo man suchen muss – und das weiß man jetzt irgendwie. Hoffentlich hilft das, ziellos durch Menüs zu stöbern oder versehentlich wichtige Dinge zu löschen. Hoffentlich spart es Zeit!