Seriennummer Ihres PCs unter Windows 11 herausfinden
Die Suche nach der Seriennummer Ihres Computers kann manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen erscheinen – ist aber oft viel einfacher, als man denkt. Ob Sie Garantieansprüche anmelden, ein Problem beheben oder die Nummer einfach für Ihre Unterlagen benötigen: Wenn Sie wissen, wie Sie sie finden, erspart Ihnen das unnötigen Stress.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung
Zuerst sollten Sie die Eingabeaufforderung öffnen. Tippen Sie dazu „cmd“ in die Suchleiste auf der Taskleiste. Anders als nur Enter zu drücken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Als Administrator ausführen. Das braucht man, damit Sie die richtigen Rechte haben, um die nötigen Infos zu bekommen – sonst sehen Sie vielleicht gar nichts. Ganz schön nervig, oder?
Alternativ können Sie auch PowerShell verwenden. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin). Einfacher geht’s kaum.
Verwenden Sie den Befehl
Sobald das Fenster offen ist, tippen Sie diesen Befehl ein:
wmic bios get serialnumber
und drücken Sie Enter. Damit sollte die Seriennummer Ihres PCs aus dem BIOS ausgelesen werden. Falls nichts passiert und Sie nur „To be filled by OEM“ oder sogar einen leeren Bildschirm sehen, liegt es wahrscheinlich daran, dass der Hersteller diese Nummer bei manchen Geräten – vor allem bei Eigenbauten oder bestimmten Laptops – nicht eingetragen hat.
Alternative über PowerShell
Falls Sie lieber PowerShell nutzen möchten, probieren Sie diesen Befehl:
Get-CimInstance -ClassName Win32_BIOS | Select-Object SerialNumber
Das Ergebnis sollte dasselbe sein, eventuell sogar noch etwas detaillierter, wenn alles gut läuft.
Über die Einstellungen
Wenn die Befehle keine Ergebnisse liefern, schauen wir in den Einstellungen vorbei. Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Gehen Sie zu System und dann zu Info. Manchmal sind die Seriennummern dort hinterlegt, falls der Hersteller sie freigegeben hat. Schauen Sie unbedingt unter Gerätespezifikationen. Falls sie dort nicht auftaucht, bleibt noch die klassische Methode: das Gerät genau unter die Lupe nehmen.
Physische Suche
Falls alles andere fehlschlägt, legen Sie praktisch los. Schauen Sie an Ihrem Gerät – in der Regel gibt es einen Aufkleber mit der Seriennummer auf der Rückseite oder auf der Unterseite. Bei Laptops ist sie manchmal auch im Akku-Fach versteckt. Seien Sie vorsichtig: Manche Etiketten sind schwer zu finden oder lassen sich nur mit einem kleinen Trick lesen – z.B. durch das Entfernen von Gummifüßen oder das Nah-Range-Viewing.
Support-Seite des Herstellers
Wenn Sie auf eigenständige Suche keine Lust haben, hilft die Support-Seite Ihres Herstellers. Marken wie Dell oder HP bieten Tools, bei denen Sie Modelnummer oder Service-Tag eingeben können, um die Seriennummer zu erhalten. Manchmal kann auch die Support-Software wie Dell SupportAssist oder HP Hardware Diagnostics die Nummer automatisch auslesen.
Wenn Sie diese Schritte durchgegangen sind, sollte die Seriennummer Ihres PCs endlich in greifbarer Nähe sein. Diese Nummer kann der Schlüssel sein, um technische Probleme zu lösen, Garantieansprüche geltend zu machen oder einfach Ihre Unterlagen ordentlich zu verwalten. Manchmal ist es wirklich ärgerlich, warum das so kompliziert ist – aber ich hoffe, diese Anleitung erspart jemandem ein paar Stunden.
- Starten Sie zuerst mit Command Prompt oder PowerShell.
- Falls das nicht klappt, probieren Sie die Einstellungen.
- Vergessen Sie nicht, die physische Seriennummer am Gerät zu prüfen.
- Für eine schnelle Lösung sind Support-Seiten der Hersteller eine gute Alternative.