So finden Sie die IMEI-Nummer auf einem Laptop mit Windows 11 – Einfach erklärt

IMEI-Nummer bei einem Windows 11 Laptop finden

Die Suche nach der IMEI-Nummer auf einem Windows 11-Laptop kann sich manchmal anfühlen wie eine Schnitzeljagd. Es ist nicht unmöglich, erfordert aber etwas Geduld und ein bisschen Fingerspitzengefühl. Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Nummer, die Mobilgeräte mit SIM-Funktion zugewiesen wird. Wenn Ihr Laptop also einen Mobilfunk-Modem hat, ist die IMEI-Nummer für Aktivierung und Sicherheit sehr wichtig. Haben Sie allerdings nur einen normalen Laptop ohne Mobilfunkhardware – dann ist es wahrscheinlich, dass diese Nummer für Sie keinen Mehrwert hat.

Hier sind die üblichen Verdächtigen: die Eingabeaufforderung (CMD) und die Einstellungen. Man kann sie als Ihre VIP-Pässe zu den versteckten Infos Ihres Geräts betrachten.

Zugriff auf die Eingabeaufforderung (CMD)

Zuerst brauchen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie dazu „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein. Es ist ein echter Game-Changer, wenn Sie das bereits kennen. Nach dem Öffnen der CMD ist es, als würden Sie direkt in das Herz Ihres Rechners schauen. Ziemlich cool, oder? Aber vorsicht: Manchmal braucht es ein bisschen Ausprobieren, bis es klappt.

Für einen schnelleren Zugriff klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und wählen „Als Administrator ausführen“. Das kann nützlich sein, falls die normale Version nicht die gewünschten Infos liefert.

befehl eingeben

Sobald die Eingabeaufforderung offen ist, tippen Sie wmic bios get serialnumber und drücken Enter. Das zeigt die Seriennummer an – leider nicht die IMEI. Falls Ihr Laptop aber Mobilfunkhardware hat, könnten spezielle Befehle mehr darüber verraten. Diese findet man manchmal im Firmware-Bereich oder in Diagnose-Tools.

Für die direkte Abfrage der IMEI bei Geräten mit Mobilfunkfunktion versuchen Sie diesen Befehl:

powershell "Get-WmiObject -Namespace root\WMI -Class MS_MobileBroadbandDeviceIMEI"

Alternativ können Sie auch netsh mbn show interface verwenden. Damit lassen sich Mobilfunk-Details abrufen, inklusive IMEI, falls unterstützt:

netsh mbn show interface

Hinweis:

  • Der letzte Befehl funktioniert nur, wenn der passende Mobilfunktreiber installiert ist und die mobile Verbindung aktiviert ist.
  • Einige Systeme unterstützen keine WMI-Befehle, wenn die Hardware dafür fehlt.

Über die Einstellungen

Wenn das nichts nützt, können Sie auch die Windows-Einstellungen bemühen – denn durch Menüs zu klicken ist schließlich eine beliebte Freizeitbeschäftigung, oder? Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Mobilfunk. Dort finden Sie wahrscheinlich weitere Details zur Verbindung. Die IMEI könnte im Bereich SIM & Mobile Daten oder Erweitert versteckt sein.

Erkunden Sie die Optionen für Mobilfunk und SIM

Im Menü Netzwerk > Mobilfunk sollten Sie nach Abschnitten suchen, die Hardware-Details oder Anbieter- & Geräteinformationen heißen. Durch Klicks auf SIM verwalten oder SIM-Status lässt sich manchmal die IMEI direkt anzeigen. Manche Hersteller bieten außerdem eigene Tools, die diese Infos auslesen, wenn Sie die Seriennummer eingeben.

Geräteinformationen anzeigen lassen

In der Regel sollte die IMEI irgendwann irgendwo gelistet sein. Bei neueren Geräten zeigt Windows die Nummer meistens recht deutlich an. Notieren Sie sie sicher – diese Nummer ist entscheidend für Mobilfunk-Services. Keine Sorge, wenn Sie sie nicht sofort finden – manchmal braucht es nur ein bisschen Glück oder Recherche.

Tipps zum Finden der IMEI-Nummer bei einem Windows 11-Laptop

  • Verschiedene Methoden ausprobieren: Wenn eine Methode nicht klappt, versuchen Sie eine andere. So stellen Sie sicher, dass Sie kein Detail verpassen.
  • Gerät kennen: Nicht alle Laptops haben Mobilfunkmodul. Ein Blick ins Handbuch oder auf die technischen Daten im Internet kann unnötige Sucherei ersparen.
  • Informationen sicher verwahren: Sobald Sie die IMEI haben, bewahren Sie sie gut auf. Es ist wie ein Geheimcode für Ihr Gerät – teilen Sie ihn nur, wenn es wirklich notwendig ist.
  • Aktuell bleiben: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist. Manchmal ändern Updates, wie diese Infos angezeigt werden, und dann klappt es irgendwann besser.
  • Dokumentation prüfen: Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers nach. Oft sind die Infos etwas versteckt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gleicht die IMEI-Nummer der Seriennummer?

Nein, nicht ganz. Beide identifizieren zwar das Gerät, aber die IMEI ist speziell für Mobilgeräte mit SIM-Funktion. Die Seriennummer ist allgemeiner und wird etwa für Garantiefälle oder Hardware-Tracking genutzt. Verwechseln Sie die beiden also nicht!

Können alle Windows 11-Laptops eine IMEI haben?

Nein. Nur Geräte mit Mobilfunkmodul besitzen eine IMEI-Nummer. Wenn Ihr Laptop nur Wi-Fi nutzt, bleibt die IMEI-Zuordnung aus.

Wie erkenne ich, ob mein Laptop Mobilfunk-Unterstützung hat?

Schauen Sie auf der Webseite des Herstellers nach den technischen Daten oder im Handbuch. Ein sichtbarer SIM-Karten-Slot ist ein klarer Hinweis. Wenn Sie in Einstellungen > Netzwerk > Internet die Option Mobilfunk sehen, ist die Hardware wahrscheinlich vorhanden.

Warum ist die IMEI-Nummer wichtig?

Hauptsächlich für die Aktivierung des Mobilfunks. Außerdem ist sie entscheidend, wenn das Gerät verloren geht oder gestohlen wird – Anbieter können damit blockieren oder den Standort verfolgen. Man könnte sagen, die IMEI ist der digitale Personalausweis Ihres Geräts im Mobilfunknetz.

Kann ich die IMEI ohne die Eingabeaufforderung finden?

Auf jeden Fall. Falls Ihr Gerät Mobilfunk unterstützt, zeigt die Einstellungen-App im Bereich Netzwerk > Mobilfunk oft die IMEI an. In manchen Fällen ist es einfacher, durch Klicks an die Infos zu kommen, als sie zu tippen.

Fazit

Die IMEI auf einem Windows 11-Laptop zu finden ist kein Hexenwerk – es erfordert nur etwas Vorgehen, besonders bei Geräten mit Mobilfunkfunktion. Denken Sie daran: Nicht jeder Laptop hat eine IMEI, und wenn Sie sie nicht finden, ist das kein Weltuntergang. Für die, die eine haben, ist es hilfreich, zu wissen, wo sie steckt und wie man sie schützt. Das spart später Ärger bei Mobilfunkverträgen oder Diebstahlfällen.

Ich hoffe, diese Tipps sparen Ihnen Zeit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, wenn die Technik mal wieder Probleme macht!