Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen ist ziemlich einfach, aber wenn Sie wie ich sind, können Sie auf seltsame kleine Störungen stoßen oder einfach vergessen, welche Methode für was am besten geeignet ist. Egal, ob Sie den gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder nur einen Teil erfassen möchten – ein paar Tricks können viel Zeit sparen. Außerdem speichern einige Methoden direkt in Ordnern, während andere nur in die Zwischenablage kopieren. Wenn Sie also verstehen, was hinter den Kulissen passiert, vermeiden Sie Verwirrung. Wir zeigen Ihnen einige bewährte Methoden, die tatsächlich funktionieren, einschließlich einiger praktischer Befehle und Menüpfade, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11
Windows 11 bietet eine Handvoll Screenshot-Optionen, aber nicht alle sind gleich offensichtlich oder zuverlässig. Je nachdem, was Sie tun möchten – schnelles Kopieren, Speichern in einem Ordner oder sofortiges Bearbeiten – sollten Sie die richtige Methode wählen. Manche Methoden können mühsam sein, wenn Ihre Tastaturkürzel nicht funktionieren oder Sie versuchen, Dinge zu automatisieren. Daher ist es gut, mehrere Möglichkeiten zu kennen. Hier ist, was ich normalerweise ausprobiere, zusammen mit einigen zusätzlichen Befehlen und Menühinweisen für ein reibungsloseres Erlebnis.
Verwenden Sie PrtScn für eine schnelle Kopie
Die PrtScn-Taste (Druck) ist immer noch der Klassiker. Drücken Sie sie, und Ihr gesamter Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert, aber nicht automatisch gespeichert. Um es einfacher zu machen, können Sie beispielsweise Paint ( C:\Windows\System32\mspaint.exe ) oder einen anderen Bildeditor öffnen und einfach einfügen ( Ctrl + V).Wenn die PrtScn-Taste nichts bewirkt, prüfen Sie, ob sie in Ihren Tastatureinstellungen deaktiviert ist, oder versuchen Sie, Fn + PrtScn zu drücken (manche Laptops benötigen diese Funktion).Manchmal wird sie durch Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierte Tastaturtreiber beeinträchtigt, was ärgerlich sein kann.
Windows + Umschalt + S für das Snip-Tool
Diese Kombination öffnet das Snipping Tool von Windows 11, das nach einiger Eingewöhnung ganz praktisch ist. Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Nachdem Sie Ihren Bereich ausgewählt haben, wird er sofort in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn in einen beliebigen Editor einfügen können. Wenn Sie möchten, dass er automatisch gespeichert wird, klicken Sie einfach auf das kleine Benachrichtigungs-Popup, das nach dem Ausschneiden erscheint – es führt Sie zu den Speicher- oder Bearbeitungsoptionen.
Windows + PrtScn zum sofortigen Speichern
Das ist wahrscheinlich meine Lieblingsmethode für schnelle Schnappschüsse. Halten Sie Windows + Druck gedrückt. Bei manchen Einstellungen sehen Sie ein kurzes Flackern oder der Bildschirm wird etwas dunkler, was bedeutet, dass es funktioniert hat. Der Screenshot wird automatisch unter C:\Benutzer\ IhrBenutzername \Bilder\Screenshots gespeichert. Praktisch, wenn Sie einen Beweis für etwas benötigen oder einfach nur eine schnelle Referenz haben möchten. Hinweis: Wenn der Screenshot nicht gespeichert wird, überprüfen Sie Ihre Berechtigungen oder prüfen Sie, ob eine andere App zuerst den Bildschirm erfasst. Komisch, aber passiert.
Snipping Tool direkt öffnen
Für mehr Kontrolle suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ oder drücken Windows + S und geben den Namen ein. Die App selbst bietet Optionen für verzögerte Aufnahmen (ideal, wenn Sie einen Timer einstellen möchten) und Sie können Ihren Clip direkt speichern oder mit Anmerkungen versehen. Es ist zwar etwas altmodisch, aber zuverlässig, insbesondere wenn Sie häufig verschiedene Arten von Snips benötigen.
Erfassen Sie nur das aktive Fenster mit Alt + PrtScn
Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie PrtScn. Das Bild des aktuellen Fensters wird in die Zwischenablage kopiert. Nützlich, wenn Ihr Bildschirm überladen ist oder Sie eine bestimmte App aufrufen möchten. Wie bei den anderen Zwischenablagemethoden fügen Sie das Bild anschließend einfach in einen Bildeditor ein. Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise Fn umschalten oder Ihr Tastaturlayout überprüfen, aber auf den meisten Systemen funktioniert es im Grunde.
Tipps & Tricks
- Experimentieren Sie mit dem Windows + Umschalt + S -Ausschnitt, insbesondere mit Ihrem bevorzugten Auswahltyp.
- Das Snipping Tool unterstützt jetzt Verzögerungstimer, sodass Sie es so einrichten können, dass Menüs oder Tooltips erfasst werden, die zu schnell verschwinden.
- Mit Windows + PrtScn erstellte Screenshots werden in Ihrem Ordner organisiert.Überprüfen Sie daher unbedingt den Ordner „Screenshots“ unter „Bilder“.
- Wenn Sie ein Touchscreen-Gerät verwenden, können Sie mitunter präzise Schnitte leichter mit einem Stift oder per Touch erzielen.
- Versuchen Sie, die Tastenkombinationen neu zuzuordnen, wenn Ihre Tastatur nicht mitspielt. Apps wie PowerToys können beim Anpassen oder Beheben von Problemen mit Hotkeys helfen, wenn etwas schiefgeht.
FAQs
Warum funktioniert die PrtScn-Taste nicht mehr?
Manchmal liegt es an einer Tastatureinstellung oder einer Funktionstastenkombination. Auf Laptops müssen Sie möglicherweise Fn zusammen mit PrtScn gedrückt halten. Auch einige Programme oder Overlays können die Taste abfangen – überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Tastaturtreibers oder testen Sie sie in Notepad oder Paint. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur deaktiviert oder neu belegt ist.
Wohin gehen meine Screenshots?
Wenn Sie Windows + PrtScn verwendet haben, landen sie in C:\Benutzer\ IHRBENUTZERNAME \Bilder\Screenshots. Andere Methoden wie das Snipping Tool kopieren Inhalte einfach in die Zwischenablage, um sie manuell einzufügen.
Kann ich meinen Screenshot sofort bearbeiten?
Ja. Füge einfach ( Ctrl + V) in Paint, Photoshop oder sogar Word ein, um es zu optimieren. Mit dem Snipping Tool kannst du vor dem Speichern auch Anmerkungen hinzufügen.
Wie stelle ich einen Timer für einen Screenshot ein?
Nutze die Verzögerungsfunktion im Snipping Tool: Klicke auf „Modus“, suche nach „Verzögerung“ und wähle die Sekundenzahl aus. Richte sie ein und warte, bis der Timer deinen Ausschnitt aufgenommen hat. Etwas seltsam, aber es funktioniert, wenn du die perfekte verzögerte Aufnahme brauchst.
Gibt es schnelle Tastenkombinationen für das Snipping Tool?
Ja – Windows + Umschalt + S ist der schnellste Weg, es aufzurufen. Sobald Sie das tun, wird die Überlagerung fast sofort angezeigt und Sie können den gewünschten Teil auswählen.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn, um Kopien in die Zwischenablage zu erstellen
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für Snips
- Drücken Sie Windows + PrtScn, um direkt in Ihrem Screenshot-Ordner zu speichern
- Öffnen Sie das Snipping Tool für weitere Optionen
- Alt + PrtScn erfasst nur das aktive Fenster
Zusammenfassung
Diese Methoden zu beherrschen, dauert nicht lange, aber es ist etwas seltsam, wie Windows im Vergleich zu anderen Betriebssystemen mit Screenshots umgeht. Letztendlich kann es viel Zeit sparen, ein paar Tastenkombinationen zu kennen und zu wissen, wo die Dinge gespeichert werden, besonders wenn man es häufig macht. Manchmal offenbart schon das Herumspielen mit dem Snipping Tool oder das Testen der PrtScn-Taste in verschiedenen Apps Eigenheiten, die nur bei Ihrem Setup vorkommen. Es läuft nicht immer reibungslos, aber mit etwas Geduld ist es machbar.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg beim Schnippeln!