Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ohne die Druck-Taste zu verwenden, ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt – es gibt sogar mehrere integrierte Tools, die Ihnen die Arbeit abnehmen. Egal, ob Sie schnelle und unkomplizierte Aufnahmen bevorzugen oder Ihre Bilder vor dem Speichern mit Anmerkungen versehen möchten, Windows bietet Optionen wie das Snipping Tool und Snip & Sketch. Nur zur Info: Bei manchen Setups kann der Vorgang etwas eigenartig sein. Manchmal verhalten sich Apps nach Updates oder Systemresets anders. Wenn eine Option also nicht sofort funktioniert, kann ein erneuter Versuch nach einem Neustart manchmal helfen. Das ist etwas seltsam, aber so ist Windows nun einmal. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Screenshots ohne die traditionelle Druck-Taste zu erstellen. Das ist nützlich, wenn diese Taste defekt ist oder fehlt oder Sie einfach nur die Arbeit beschleunigen möchten.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11 ohne die Schaltfläche „Bildschirm drucken“
Öffnen Sie das Snipping Tool
Öffnen Sie zunächst das Snipping Tool.Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie „Snipping Tool“ ein – es sollte sofort erscheinen. Auf manchen Geräten heißt die App jetzt vielleicht nur noch „Snip & Sketch“, da Windows die Funktionen quasi zusammengeführt hat. Es ist eine einfache App, mit der Sie verschiedene Arten von Ausschnitten erstellen können – von freihändig bis Vollbild.
Da Windows 11 das alte Snipping Tool schrittweise durch „Ausschneiden & Skizzieren“ ersetzt hat, sind beide verfügbar. Aus Gründen der Konsistenz gilt jedoch: Wenn Sie „Ausschneiden & Skizzieren“ sehen, öffnen Sie dieses. Manchmal ist es über die Schnelleinstellungen oder per Rechtsklick auf die Taskleiste verfügbar, wenn Sie es hinzugefügt haben. Falls die App nicht geöffnet wird, können Sie sie auch über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > App-Berechtigungen starten – stellen Sie dabei sicher, dass die Berechtigungen zur Bildschirmaufnahme aktiviert sind.
Wählen Sie Ihren Snip-Modus
Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp. Dies ist hilfreich, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt oder ein bestimmtes Fenster erfassen möchten. Klicken Sie auf „Neu“ (oder das Pluszeichen +), um Optionen wie „Rechteck“, „Fenster“, „Vollbild“ oder „Freiform“ anzuzeigen. Die Auswahl hängt von Ihrer Aufgabe ab – wählen Sie beispielsweise „Fenster“, wenn Sie nur das Menü oder ein bestimmtes App-Fenster erfassen möchten.
Kurzer Tipp: Wenn Sie die CtrlTaste gedrückt halten, während Sie Snip starten, wird je nach App manchmal ein bestimmter Modus standardmäßig aktiviert. Das ist nicht ganz einheitlich, aber einen Versuch wert.
Erfassen Sie Ihren Bildschirm
Klicken Sie im Snipping Tool / Snip & Sketch auf die Schaltfläche „Neu“.Ihr Bildschirm wird ausgeblendet (Windows signalisiert damit, dass es bereit ist).Ziehen Sie dann über den gewünschten Bereich oder das gewünschte Fenster. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups wird der Ausschnitt beim ersten Versuch nicht registriert. Normalerweise hilft ein zweiter Versuch oder das kurze Minimieren anderer Fenster. Beim Loslassen der Maustaste wird der Ausschnitt erfasst. Manchmal erscheint der Ausschnitt automatisch in der App und gibt Ihnen die Möglichkeit, ihn zu bearbeiten oder Anmerkungen hinzuzufügen.
Speichern Sie Ihren Screenshot
Suchen Sie nach der Aufnahme nach der Schaltfläche oder dem Symbol „Speichern unter“, oft dargestellt durch ein Diskettensymbol. Speichern Sie es in Ihrem bevorzugten Ordner, sei es Bilder, Desktop oder anderswo. Wählen Sie Ihr Dateiformat – PNG ist ziemlich gängig, aber JPEG oder GIF funktionieren auch. Wenn Sie dies häufig tun müssen, kann es sinnvoll sein, eine benutzerdefinierte Verknüpfung unter {„Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“} einzurichten oder einen Hotkey für Snip & Sketch zu erstellen, damit Sie die App nicht jedes Mal manuell öffnen müssen.
Alternative Methode: Ausschneiden und Skizzieren
Alternativ können Sie Snip & Sketch direkt starten. Geben Sie dazu einfach „Snip & Sketch“ in das Startmenü ein, öffnen Sie die Anwendung und klicken Sie auf „Neu“ – das gleiche Prinzip. Snip & Sketch bietet mehr Bearbeitungsmöglichkeiten, wie Anmerkungen, Hervorhebungen und Zuschneiden. Natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, aber die zusätzlichen Funktionen sind praktisch. Sie können auch eine Tastenkombination unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“ einrichten, um das Ausschneiden zu beschleunigen.
Sobald Sie Ihren Bildschirm erfasst haben, können Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste klicken und auf „Kopieren“ oder „Teilen“ klicken, ohne zu speichern, was die Arbeitsabläufe flexibel macht.
Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 11 ohne Druck-Taste
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für schnelle Aufnahmen. Wirklich schnell, wenn Sie die Hotkeys erst einmal beherrschen.
- Probieren Sie die Modi aus – manchmal ist die Vollbildaufnahme am einfachsten, manchmal reicht auch ein Fensterausschnitt.
- Speichern Sie Ihre Screenshots sofort – Windows vergisst sie sonst gerne. Oder kopieren Sie sie einfach und fügen Sie sie in einen Bildeditor ein, wenn Sie sie vorher bearbeiten möchten.
- Richten Sie Verknüpfungen ein, um die App vollständig zu überspringen – das spart Zeit, wenn Sie dies wiederholt tun.
- Probieren Sie die Verknüpfung aus Windows + Shift + S– sie öffnet das Snipping-Overlay in neueren Windows-Versionen direkt und überspringt die App vollständig.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit dem Snipping Tool Tastaturkürzel verwenden?
Nein, nicht direkt. Mit Snip & Sketch können Sie jedoch Verknüpfungen festlegen oder Windows + Shift + Sdie Snip-Überlagerung aufrufen. Bei manchen Konfigurationen speichert diese Verknüpfung den Snip nicht sofort, sondern kopiert ihn einfach in die Zwischenablage. Sie müssen ihn also irgendwo einfügen.
Was ist der Unterschied zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch?
Snip & Sketch bietet mehr Bearbeitungsoptionen wie Markierungen und Anmerkungen sowie einen schnelleren Zugriff über Tastenkombinationen. Das ältere Snipping Tool ist einfacher und bietet Geschwindigkeit für grundlegende Aufgaben. In neueren Windows-Versionen ist Snip & Sketch die Standardeinstellung, aber beide sind verfügbar, falls Sie sie benötigen.
Wie bearbeite ich meinen Screenshot nach der Aufnahme?
Mit beiden Apps können Sie vor dem Speichern Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder markieren. Klicken Sie nach der Aufnahme auf die Optionen „Bearbeiten“ oder „Zeichnen“ oder öffnen Sie das Bild in Paint oder einem anderen Editor Ihrer Wahl. Nicht besonders aufwendig, aber ausreichend für schnelle Anmerkungen.
Gibt es eine Möglichkeit, Screenshots automatisch zu speichern?
Nein, weder Snipping Tool noch Snip & Sketch speichern standardmäßig automatisch. Sie müssen manuell auf „Speichern“ klicken oder die Dateien per Kopieren und Einfügen in einen Editor kopieren. Einige Tools von Drittanbietern bieten bei Bedarf möglicherweise automatisches Speichern an.
Kann ich mit diesen Tools ein bestimmtes Fenster erfassen?
Absolut. Wählen Sie einfach den Ausschnittmodus „Fenster“ und klicken Sie dann auf das gewünschte Fenster. Das ist ein echter Lebensretter, wenn Sie genau eine App oder ein Menü erfassen möchten, insbesondere bei Tutorials oder Fehlerberichten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Snip-Modus
- Erfassen Sie den gewünschten Bereich oder das gewünschte Fenster
- Speichern oder kopieren Sie den Screenshot
- Verwenden Sie Verknüpfungen wie Windows + Shift + Sfür den schnellen Zugriff
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows 11 ohne die Druck-Taste zu erstellen, ist mit den integrierten Optionen gar nicht so schwer. Sie sind sehr flexibel und ermöglichen es Ihnen, genau das aufzunehmen, was Sie brauchen, und sogar spontan zu bearbeiten. Ehrlich gesagt ist das größte Problem, dass die Apps manchmal nicht sofort starten oder man ein wenig herumprobieren muss, aber sobald es klappt, läuft es reibungslos. Alles in allem decken diese Tools ein breites Spektrum ab, egal ob es um schnelle Aufnahmen oder detailliertere Bearbeitungen geht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Sie müssen nicht mehr mit der Tastatur herumfummeln.