So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Screenshots unter Windows 11 zu erstellen, ist manchmal gar nicht so einfach, wie es scheint. Man könnte meinen, das Drücken von PrtScnoder Windows + PrtScnwürde jedes Mal reibungslos funktionieren, aber nein – es gibt Macken, Fehler und Einstellungen, die einem Probleme bereiten können. Vielleicht werden die Screenshots nicht im erwarteten Ordner gespeichert, oder die Hotkeys funktionieren nicht, und plötzlich kratzt man sich am Kopf. Die gute Nachricht ist: Es gibt ein paar bewährte Methoden, um die häufigsten Probleme zu umgehen. Sie können den gesamten Bildschirm, nur ein Fenster oder einen ausgewählten Bereich erfassen und wissen, wo Sie die Dateien finden oder wie Sie sie direkt im Anschluss bearbeiten können. Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden; es geht darum, sicherzustellen, dass diese Schnappschüsse tatsächlich entstehen, wenn Sie sie brauchen, ohne endlosen Frust.

So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme unter Windows 11

Verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + Druckbildschirm richtig

Wenn Ihre Screenshots nicht automatisch gespeichert werden, prüfen Sie zunächst, ob die Tastenkombination funktioniert. Drücken Sie Windows + PrtScn. Der Bildschirm sollte kurz dunkel werden – quasi eine visuelle Bestätigung für die Aufnahme. Wenn nichts passiert oder die Datei nicht unter Bilder > Screenshots angezeigt wird, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Tastenkombination oder den Ordnerberechtigungen vor. Manchmal stören Windows-Updates oder Software von Drittanbietern die Standard-Hotkeys.

In diesem Fall können Sie testen, ob der Ordner existiert oder ob Berechtigungen blockiert sind. Navigieren Sie zu C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\Bilder\Screenshots und prüfen Sie, ob die Bilder dort vorhanden sind. Falls nicht, erstellen Sie den Ordner manuell oder setzen Sie die Ordnerberechtigungen zurück. Prüfen Sie außerdem, ob Drittanbieter-Apps wie Bildschirmrekorder oder Anpassungstools (z. B.DisplayFusion, F.lux) diese Schlüssel missbrauchen. Das Deaktivieren oder Anpassen dieser Tools behebt das Problem häufig.

Überprüfen Sie Ihre Tastatur und Funktionstasten

Bei manchen Laptops oder Kompakttastaturen muss die Taste möglicherweise gedrücktPrtScn gehalten werden – Sie drücken also oder. Das ist zwar etwas nervig, aber manche Hardwarehersteller verhindern so, dass Sie versehentlich Screenshots machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies zutrifft, drücken Sie einfach und prüfen Sie, ob es funktioniert.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Tastenkombinationen in den Einstellungen Ihres Tastaturtreibers neu zugeordnet oder deaktiviert sind.Fn + PrtScnFn + Windows + PrtScnFn + PrtScn

Versuchen Sie es mit Snipping & Sketch oder Snipping Tool

Wenn Hotkeys nicht zuverlässig funktionieren, kann die integrierte Snip & Sketch-App (in neueren Windows 11-Versionen auch Snipping Tool genannt) eine gute Alternative sein.Öffnen Sie sie über die Suchleiste, indem Sie „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ eingeben, klicken Sie auf „Neu“ und testen Sie, ob der Bildschirm korrekt erfasst wird. Da die Hotkeys manchmal deaktiviert oder nicht richtig verknüpft sind, umgeht diese manuelle Methode dieses Problem oft. Außerdem bietet sie Ihnen anschließend schnelle Bearbeitungsoptionen.

Ein weiterer Grund, dies zu versuchen: Wenn Ihr Bildschirm eingefroren ist oder die Anzeige gestört ist, können Sie mit dieser Methode normalerweise trotzdem problemlos ein sauberes Bild aufnehmen.

Setzen Sie das Snipping Tool/Snip & Sketch zurück oder installieren Sie es neu

Manchmal wird die App selbst beschädigt oder die dahinter liegenden Windows-Komponenten gehen kaputt. Versuchen Sie in diesem Fall, die App über Einstellungen > Apps > Installierte Apps zurückzusetzen. Suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“, klicken Sie auf Erweiterte Optionen und wählen Sie dann Zurücksetzen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, installieren Sie die App über den Microsoft Store neu oder leeren Sie wsresetden Cache über PowerShell.

Suchen Sie nach Windows-Updates und Grafiktreiberproblemen

Auch Grafiktreiberprobleme können Screenshot-Tools beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist – gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Aktualisieren Sie außerdem Ihren Grafiktreiber über den Geräte-Manager oder die App Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA GeForce Experience, AMD Radeon Software usw.).Vorausgesetzt, Ihre Treiber sind aktuell, sollte die Aufnahme zuverlässiger funktionieren. Denn natürlich muss Windows es viel komplizierter machen, als es sein muss.

Verwenden Sie die Befehlszeile oder Apps von Drittanbietern nur als letzten Ausweg

Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie versuchen, einen Screenshot über die Befehlszeile zu erstellen, wie bei adb shell screencapAndroid-Geräten, oder über Drittanbieter-Apps wie Greenshot, ShareX oder Lightshot. Diese bieten oft mehr Anpassungsmöglichkeiten und sind in manchen Setups stabiler. Diese Apps unterstützen auch verzögerte Aufnahmen, was praktisch ist, wenn Sie vor der Aufnahme des Screenshots noch etwas erledigen müssen.

Normalerweise reicht es aus, die Standardeinstellungen oder einige Eigenheiten von Windows zu ändern. Manchmal reicht aber auch eine erzwungene Problemumgehung wie die Installation einer speziellen App oder die Aktualisierung von Treibern aus. Denken Sie einfach daran: Windows gibt Ihnen manchmal das Gefühl, als würden Sie einen Geist jagen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Windows + PrtScn Ihre Screenshots tatsächlich unter Bilder > Screenshots speichert.
  • Versuchen Sie, Fn gleichzeitig gedrückt zu halten, PrtScnwenn Ihre Tastatur dies erfordert.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch, wenn Hotkeys fehlschlagen oder unzuverlässig sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows und Ihre Grafiktreiber vollständig aktualisiert sind.
  • Erwägen Sie Screenshot-Apps von Drittanbietern für mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit.

Zusammenfassung

Das Beheben von Screenshot-Problemen unter Windows 11 kann etwas mühsam sein, aber es ist nicht unmöglich, die Tastenkombinationen und Tools zum Laufen zu bringen. Manchmal reicht es schon, eine Einstellung anzupassen oder eine andere Methode zu verwenden, die besser zu Ihrem Setup passt. Sobald alles ausgerichtet ist, gelingt das schnelle Aufnehmen des Bildschirms mühelos. Wir drücken die Daumen, dass dies das Herumprobieren reduziert. Viel Glück und viel Spaß beim Fotografieren!