So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen ist recht einfach, aber manchmal reichen die integrierten Methoden nicht ganz aus – oder es gibt Macken, die die Aufnahme erschweren. Manchmal öffnet sich das Snipping Tool nicht wie erwartet oder der Screenshot wird nicht am gewünschten Speicherort gespeichert. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber ein wenig Herumspielen mit Einstellungen oder Tastenkombinationen kann einen Unterschied machen. Nach etwas Herumprobieren finden Sie einige zuverlässige Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen, auch wenn der Standardprozess fehlerhaft oder eingeschränkt erscheint.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11

Methode 1: Verwenden des Snipping Tools / Snip & Sketch

Dies ist die gängigste Methode, die aber manchmal für Verwirrung sorgt, insbesondere aufgrund der neuen UI-Änderungen. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, sollte oben die Snipping-Symbolleiste geöffnet werden, die den Bildschirm abdunkelt und Ihnen die Auswahl zwischen Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildaufnahme ermöglicht.

Warum sich die Mühe machen? Weil es flexibel ist und Sie den Ausschnitt direkt in die Zwischenablage kopieren und dann in beliebige Programme einfügen können – zum Beispiel in Paint, Word oder Photoshop. Wenn es nicht sofort funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihre Tastaturkürzel aktiviert sind oder ob Sicherheitseinstellungen das Öffnen des Snipping-Tools im Hintergrund verhindern.

Eine Sache, die viele stutzig macht: Auf manchen Rechnern wird die Snipping-Toolbar nicht beim ersten Versuch angezeigt. Möglicherweise ist ein Neustart oder eine kurze Suche nach Updates erforderlich. Stellen Sie außerdem unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Zwischenablage sicher, dass der Zwischenablageverlauf aktiviert ist – das kann Auswirkungen auf die temporäre Speicherung von Snips haben.

Methode 2: Verwenden der Taste „Druck“

Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Drücken Sie PrtScn, und der gesamte Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert. Von dort aus können Sie eine App wie Paint oder Snip & Sketch ( Start > Snip & Sketch ) öffnen und Ctrl + Vzum Einfügen drücken.

Wünschen Sie mehr Kontrolle? Klicken Sie auf Windows + PrtScn. Dadurch wird automatisch ein vollständiger Screenshot unter C:\Benutzer\IhrName\Bilder\Screenshots gespeichert. Falls dieser Ordner nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Speicherberechtigungen oder ob OneDrive ihn mit einem anderen Ordner synchronisiert. Bei manchen Setups funktioniert dies zunächst nicht und erfordert einen Neustart oder ein Update.

Methode 3: Verwenden der Xbox Game Bar

Für schnelle Screenshots beim Spielen oder anderen Aktivitäten eignet sich die Xbox Game Bar. Drücken Sie einfach Windows + Gund suchen Sie dann nach dem Kamerasymbol oder drücken Sie Windows + Alt + PrtScn. Dadurch wird ein schneller Screenshot erstellt, der unter Videos > Aufnahmen gespeichert wird. Der Nachteil? Die Funktion ist etwas versteckt, falls Sie sie nicht kennen, und manchmal kommt es zu Störungen, wenn Ihr Spiel-Overlay nicht aktiviert ist.

Dies ist nützlich, wenn andere Methoden versagen, insbesondere beim Aufzeichnen von Gameplay-Daten. Beachten Sie jedoch: Es funktioniert nicht beim Aufzeichnen von Popups oder Menüs, die schnell verschwinden, es sei denn, Sie legen in den Game Bar-Einstellungen eine Verzögerung fest.

Zusätzliche Tipps, die helfen können, insbesondere wenn die Dinge seltsam werden

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows- oder Systemupdates auf dem neuesten Stand sind. Manchmal werden diese Fehler in den neuesten Patches behoben.
  • Wenn die Verknüpfungen zum Ausschneiden oder Erstellen von Screenshots nicht funktionieren, versuchen Sie, Ihre Zwischenablage zurückzusetzen: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „System“ > „Zwischenablage“ und löschen Sie die Daten oder schalten Sie den Zwischenablageverlauf ein/aus.
  • Überprüfen Sie, ob Screenshot-Tools von Drittanbietern (wie Greenshot oder Lightshot) ausgeführt werden. Diese können manchmal die Windows-Standardeinstellungen außer Kraft setzen.
  • Bei manchen Setups kommt es zu Konflikten zwischen Tastaturkürzeln und Hotkeys mit anderen Apps. Das Anpassen oder Deaktivieren dieser Hotkeys kann das Problem beheben.

Nachdem Sie diese Optionen ausprobiert haben, wird das Erstellen eines Screenshots hoffentlich weniger problematisch. Denn ehrlich gesagt kann die Inkonsistenz einiger Windows-Funktionen frustrierend sein – insbesondere nach Updates oder Treiberänderungen. Sobald aber alles klappt, finden Sie schnell, was Sie brauchen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Snippets – und prüfen Sie, ob die Snipping-Symbolleiste angezeigt wird.
  • PrtScn ist Ihr Backup für Vollbildaufnahmen, die Sie manuell speichern oder einfügen können.
  • Probieren Sie die Xbox Game Bar für schnelle Aufnahmen aus, insbesondere während des Spiels.
  • Stellen Sie sicher, dass die System- und App-Updates auf dem neuesten Stand sind, und setzen Sie die Einstellungen zurück, wenn Verknüpfungen nicht mehr funktionieren.
  • Achten Sie auf Apps von Drittanbietern, die die Screenshot-Funktionen von Windows beeinträchtigen könnten.

Zusammenfassung

Die ganze Screenshot-Sache unter Windows 11 kann manchmal etwas seltsam sein – so, als ob sich jeder an die Tastenkombinationen erinnert, aber nur wenige an die kleinen Macken, die mit Updates oder Hardware-Eigenheiten einhergehen. Das Herumspielen mit integrierten Tools und Einstellungen kann notwendig sein, insbesondere wenn der Standardprozess nicht funktioniert. Aber sobald es richtig eingerichtet ist, ist es ziemlich praktisch. Man muss nur daran denken, die Updates und Tastenkombinationen zu überprüfen und eventuell ein- oder zweimal neu zu starten. Hoffentlich hilft das jemandem, ein paar zusätzliche Tricks zu merken, falls der Bildschirm schnell erfasst werden muss.